Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Der Trio+-Band; Rücksetzen Der Trio+ Band; Abspielen Und Wechseln Von Song-Parts - DigiTech trio+ Bedienungsanleitung

Band creator / looper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für trio+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Löschen der TRIO+-Band
Wenn Sie einen Song-Part löschen, können Sie dem TRIO+ diesen Teil neu bringen – zum Beispiel, wenn Sie einen Fehler gemacht haben
oder in dem Part etwas anderes gespielt werden soll.
HINWEIS: Falls ein Loop zur Band aufgenommen wurde, wird dieser ebenfalls gelöscht.
Löschen/Wiederherstellen eines Song-Parts:
Stoppen Sie die Wiedergabe durch Betätigen des BAND-Fußschalters.
1.
Wählen Sie den zu löschenden Part mit den PART-Schaltern aus (der Part mit dem am hellsten leuchtende Schalter ist ausgewählt)
2.
3.
Drücken und halten Sie den BAND-Fußschalter für ca. 2 Sekunden lang, bis die BAND-LED erlischt und anschließend beginnt rot
zu blinken.
HINWEIS: Sollte ein Part irrtümlich gelöscht worden sein, drücken und halten Sie den BAND-Fußschalter erneut für 2 Sekunden,
um den Song-Part wiederherzustellen (die BAND-LED wird grün, um anzuzeigen, dass der Part wiederhergestellt wurde). Es kann
immer nur der letzte gelöschte Part wiederhergestellt werden.

Abspielen und Wechseln von Song-Parts:

Wählen Sie mittels der PART-Tasten den gewünschten Part aus.
1.
Drücken Sie den BAND-Fußschalter, um die Wiedergabe des Song-Parts zu starten.
2.
3.
Während ein Song spielt, können Sie zu jeder Zeit einen PART-Schalter für den nächsten Part drücken. Oder, um freihändig agieren
zu können, halten Sie den BAND-Fußschalter ca. 2 Sekunden gedrückt, um zum nächsten Part zu gelangen. Der Schalter des vorge-
merkten Parts blinkt dann im beigebrachten Tempo und signalisiert, dass dieser Part gespielt wird, sobald der aktuelle Part zu Ende
ist. Wiederholen Sie den beschriebenen Vorgang, überspringt das TRIO+ den nächsten Part und geht zum übernächsten.
TIPP: Alternativ kann auch der FS3X-Fußschalter verwendet werden, um die Parts zu wechseln. Mehr Informationen hierzu finden
Sie auf Seite 32 unter „Verwendung eines FS3X-Fußschalters".
HINWEIS: Wenn das Tempo zweier Parts sehr ähnlich ist, und ein neuer Part angewählt wird, während der andere noch abgespielt wird,
wird das Tempo des neuen Parts an das des aktuellen angepasst – in diesem Fall blinkt die PART-Taste synchron zur ALT TIME-LED. Sollte
das Tempo des neu angewählten Parts sich sehr von dem des aktuellen unterscheiden, wird das Tempo nicht angepasst und die PART- und
ALT TIME-LEDs blinken in unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis