Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweisen Der Ausgangsbuchsen; Funktionsbeschreibung - DigiTech trio+ Bedienungsanleitung

Band creator / looper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für trio+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSWEISEN DER AUSGANGSBUCHSEN

Die Ausgangsbuchsen haben eine automatische Erkennungsfunktion, die es dem TRIO+ ermöglicht, eine automatische Optimierung der
Ausgänge vorzunehmen. Die folgende Tabelle zeigt, wie das TRIO+ abhängig von den angeschlossenen Ausgängen arbeitet.

Funktionsbeschreibung

Die Lautsprecherbox-Emulation wird
auf das Gitarrensignal und die Loops an-
gewendet und ein Mono-Mix aus Bass,
Schlagzeug und Gitarre wird über die
MIXER OUT-Buchse ausgegeben.
Ein Mono-Mix aus Bass, Schlagzeug und
Gitarrensignal
wird an die AMP OUT-Buchse geschickt.
Ergänzend wird auf die Schlagzeug- und
Bass-Signale eine Entzerrung angewen-
det, um
ihnen einen besseren Sound bei der
Wiedergabe durch eine Gitarrenlautspre-
cherbox zu verleihen.
HINWEIS: Wenn Sie Ihren Gitarrenver-
stärker zur Wiedergabe von Schlagzeug
und Bass aus dem TRIO verwenden,
stellen Sie den Verstärker so clean wie
möglich ein, um eine Verzerrung des
Schlagzeugs zu vermeiden. Schlagzeug
und Bass werden so vorentzerrt, dass sie
bei der Wiedergabe durch einen cleanen
Verstärker mit den EQ-Reglern in Mittel-
stellung optimal klingen.
Das Gitarren- und das Loopsignal wird
nur an die AMP OUT-Buchse geschickt.
Der Mix aus Bass und Schlagzeug wird
an die MIXER OUT-Buchse gelegt.
Die Lautsprecherbox-Emulation wird auf
das Gitarrensignal angewendet und ein
Stereo-Mix aus Bass, Schlagzeug und Gi-
tarre an den Kopfhörerausgang geleitet.
Die MIXER- und AMP-Ausgänge werden
stummgeschaltet.
15
MIXER OUT
angeschlossen
AMP OUT
angeschlossen
KOPFHÖRER
angeschlossen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis