Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loops Ohne Backing-Band Aufnehmen - DigiTech trio+ Bedienungsanleitung

Band creator / looper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für trio+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Wenn der Part zu Ende ist, leuchtet die LOOPER-LED grün und der soeben aufgenommene Loop wird gemeinsam mit der Band ab-
gespielt.
Endet Ihr Gitarrenpart bevor der Song-Part zu Ende ist, drücken Sie den LOOPER-Fußschalter, um die Aufnahme zu beenden
oder halten Sie ihre Gitarre ruhig bis zum Ende des Parts.
TIPP: Informationen wie Sie einen Loop löschen, um ihn erneut aufzunehmen finden Sie unter „Loops löschen" auf Seite 25.

Loops ohne Backing-Band aufnehmen

Wenn man Loops ohne die Backing-Band aufnimmt, funktioniert das TRIO+ wie eine traditioneller Looper. So kann man auch einen Song-
Part erstellen, in dem die Backing-Band aussetzt.
Einen Loop ohne Backing-Band aufnehmen:
1.
Wählen Sie mit einer der PART-Tasten einen leeren Song-Part aus, in dem Sie Ihren Loop aufnehmen möchten. Die BAND-LED sollte
langsam rot blinken.
Drehen Sie den LOOP-Level-Regler in die 12-Uhr-Position.
2.
3.
Um die Aufnahme zu starten, gibt es drei Möglichkeiten:
Drücken Sie den LOOPER-Fußschalter, wenn Sie anfangen zu spielen. Oder...
Drücken Sie den LOOPER-Fußschalter, um den Looper scharfzuschalten und beginnen Sie zu
spielen, sobald Sie bereit sind. Denken Sie daran, dass auch eine einzelne Note schon die
Aufnahme des Loops aktiviert. Vermeiden Sie also jegliche Geräusche, bevor Sie anfangen
zu spielen. Oder...
Sie können auch mit einem Schlagzeug-Einzähler beginnen. Diese Methode eignet sich vor allem,
wenn Sie einen für sich stehenden Loop aufnehmen wollen, der zu dem Tempo eines zuvor
eingespielten Song-Parts passen soll. Weitere Informationen finden Sie unter „Tempo des
vorherigen Song-Parts mittels des Metronoms anpassen" auf Seite 29.
4.
Das Starten und Beenden der Loop-Aufnahme kann auf zwei verschiedene Arten gesteuert werden:
Drücken Sie den BAND-Fußschalter genau in dem Moment, in dem Sie wieder beim ersten Schlag
ihres Loops angekommen sind. Die LOOPER-LED leuchtet nun grün und der aufgenommene Loop wird abgespielt. Oder...
Drücken Sie den LOOPER-Fußschalter genau in dem Moment, in dem Sie wieder beim ersten Schlag ihres Loops angekommen
sind. Die LOOPER-LED leuchtet nun gelb, der aufgenommene Loop wird abgespielt und Sie können sofort mit der Aufnahme
beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter „Overdubs aufnehmen" auf Seite 24. Um die Overdub-Aufnah-
von Overdubs
me zu beenden, betätigen Sie erneut den LOOPER-Fußschalter (die LOOPER-LED schaltet auf grün).
TIPP: Um einen Loop zu löschen und ihn erneut aufzunehmen, folgen Sie bitte den Einweisungen in „Loops löschen" auf Seite 25.
TIPP: Eine weitere Methode, diese Funktion zu nutzen, ergibt sich mit der Verwendung eines FS3X-Fußschalters, mit dem man die Backing-
Band zeitweise stummschalten kann. Dies eröffnet Ihnen außerdem die Möglichkeit, ein und demselben Part im Song mal alleine und mal
mit der Band zusammen zu spielen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Verwendung eines FS3X-Fußschalters" auf
Seite 32.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis