Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech trio+ Bedienungsanleitung Seite 49

Band creator / looper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für trio+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position des
Genre
Style-Reglers
E-Pop
4
E-Pop
5
E-Pop
6
E-Pop
7
E-Pop
8
E-Pop
9
E-Pop
10
Genre-basierte Stile
Taktart
Feel
4/4
gerade 1/8tel
4/4
gerade 1/8tel
4/4
gerade 1/16tel
4/4
gerade 1/8tel
4/4
1/8tel Swing
4/4
1/8tel Swing
3/4
gerade 1/16tel
Stilbeschreibung
Moderner Indie-Synthpop aus den USA. Leichter
Disco-Beat einer Drum-machine mit einem offenen
HiHat-Feel. In der hohen Intensität wird der Groove
tighter. Der Bass wechselt zwischen kurzen Achtelno-
ten und gehaltenen Tönen.
Klassischer früher UK-Synthpop. Einfache Drum-Ma-
chine mit simplen Tom-Fills, die in der hohen Intensi-
tät intensiver werden und von einem energetischen
Oktav-Bass unterstützt werden.
Vom Post-Punk beeinflusster 80er-Synthpop mit spar-
samen Elektrobeats mit Tom-Rolls,stotternder Snare
und stark arpeggiertem Bass. In der hohen Intensität
kommt eine offene HiHat hinzu.
UK-Garage-Sounds der frühen 00er-Jahre. Flinke, syn-
kopierte Beats mit viel Raum. Hohe Intensität bietet
eine veränderte Spielweise dieses Styles. Der funky
Bass spielt arpeggierte Akkorde auf und um den Beat.
Hüpfender, swingender Beat mit Synth-Drums. Ein
einfacher, aber treibender Bass liefert die Grundtöne
mit ein paar wenigen Arpeggio-Fills. In der hohen
Intensität werden die Drums dichter.
Vom HipHop beeinflusster, swingender Groove mit
geshuffleter HiHat und einem Bass mit Oktavsprün-
gen. Die Claps in der normalen Intensität werden in
der hohen Intensität durch eine Snare ersetzt, wäh-
rend die HiHat etwas offener klingt.
Hüpfender 3/4-Stil mit tiefen Sounds von Kick und
Toms. Die schnelle, synkopierte HiHat wird in der
hohen Intensität lebendiger und treibender. Der Bass
spielt Oktavsprünge.
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis