All manuals and user guides at all-guides.com
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Das Produkt muss mit einem abgeschirmten Netzwerkkabel (STP) angeschlossen werden.
Alle Kabel, die das Produkt mit dem Netzwerkswitch verbinden, müssen hierfür ausgelegt
sein. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkgeräte gemäß den Anweisungen des Herstellers
installiert wurden. Informationen zu gesetzlichen Bestimmungen finden Sie unter
Electromagnetic compatibility (EMC) on page 2.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen RJ45-Anschluss zum Stecken/Ziehen
(IP66), um die IP66-Einstufung der Kamerabauweise einzuhalten und den IP66-Schutz
beizubehalten. Sie können auch das RJ45-Kabel mit IP66-Rating und vorbelegtem
Stecker verwenden. Dieses erhalten Sie bei Ihrem Axis Händler. Entfernen Sie nicht die
Kunststoffabschirmung des Anschlusses von der Kamera.
Einschub für SD-Speicherkarte
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
• Gefahr von Schäden an der SD-Karte. Beim Einsetzen oder Entfernen der SD-Karte keine
scharfen Werkzeuge oder Gegenstände aus Metall benutzen und keine übermäßige Kraft
anwenden. Setzen Sie die Karte per Hand ein. Das Gleiche gilt für das Entfernen.
• Gefahr von Datenverlust und Beschädigung von Aufzeichnungen. Die SD-Karte darf
nicht entfernt werden, während das Produkt in Betrieb ist. Erst die SD-Karte über die
Produktwebseite trennen, dann ausbauen.
Dieses Axis Produkt unterstützt Karten des Typs SD/SDHC/SDXC.
Für Empfehlungen zu SD-Karten, siehe axis.com.
Betriebsbedingungen
Das Axis Produkt ist für die Verwendung im Außenbereich konzipiert.
Produkt
AXIS Q6052-E
AXIS Q6054-E Mk II
AXIS Q6055-E
* Arctic Temperature Control ermöglicht die Inbetriebnahme der Kamera bereits bei Temperaturen
ab -40 °C
Klassifikation
Temperatur
IEC 60721-4-3
-50 °C bis 50 °C
Klasse 3K3,
*
3M3
Maximale
IEC 60529 IP66
Temperatur
(periodisch): 60 °C
AXIS Q60-E Series
Luftfeuchtigkeit
10 bis 100 % rF
(kondensierend)
49