Herunterladen Diese Seite drucken

Bader NEOPLAN KR-450/C Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

DIGITALER KLIMAREGLER KR-450/C
5. Beschreibung der Tastenfunktionen
5.1 BEDIENUNG FAHRERPLATZ (FRONTBOX)
Poti P1:
Taste S1:
Taste S2:
Taste S3:
Taste S4:
Taste S5:
BEMERKUNG:
Das
Frontboxgebläse
"Frischluft/Umluft"entweder vom Fahrgastraum oder von außen an. Je nach Klappen-
stellung "Scheibendefrost" und "Fahrerplatz/ Mittelgang" wird die angesaugte Luft über
den Wärmetauscher in der Frontbox geleitet und dann
- in Richtung der Frontscheibe und des Fahrerplatzes
- nur in Richtung der Frontscheibe (Klappe "Fahrerplatz/
Mittelgang" geschlossen, Klappe Scheibendefrost" geöffnet.)
- nur in Richtung des Fahrerplatzes (Klappe "Fahrerplatz/
Mittelgang" geöffnet, Klappe "Scheibendefrost" geschlossen.)
- oder nicht weitergeleitet.
INDUSTRIE-ELEKTRONIK
Ausgabe: März 1998 V3.41
Sollwertstellung für Temperatur Fahrerplatz
Bei Endanschlag wird das Wasserventil ganz
geöffnet oder geschlossen.
Frontboxgebläse 40%
Funktion auch ohne laufendem Motor
Frontboxgebläse 100%
Funktion nur bei laufendem Motor
Klappe "Frischluft/Umluft" Fahrerplatz
Grundzustand: Frischluft
Klappe "Scheibendefrost"
Bei Tastendruck wird der Luftstrom des Frontboxgebläses direkt
auf die Frontscheibe gerichtet.
Klappe "Fahrerplatz/Mittelgang"
BeiTastendruck geht die Klappe auf. In dieser Stellung wird ein
Teil des Luftstromes zum Fahrer und in den Mittelganggeleitet.
saugt
die
Elektroniksysteme für Fahrzeugtechnik und Industrieautomation
DE-71691 Freiberg a.N
Tel: 07141/ 6 88 77 - 0
Copyright © BADER GmbH
Luft
je
nach
Siemensstr.21
Fax: 07141-6887739
Technische Änderungen vorbehalten!
Stellung
der
Klappe
Seite:
von:
04503520.SDW
9
37

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bader NEOPLAN KR-450/C