DIGITALER KLIMAREGLER KR-450/C
7.7
KODIERUNG BEI FAHRZEUGEN OHNE KLIMAANLAGE
Ist das Fahrzeug ohne Klimaanlage ausgestattet, so muß der Klimaregler dem-
entsprechend kodiert werden. Zu diesem Zweck wird an den Kontrolleingang Klimarück-
meldung (Stecker X2 Pin 9) ein 24V-Signal Klemme 15 (Zündung) fest angelegt.
(z.B. Drahtbrücke von X10 Pin 2/5)
Ist das Fahrzeug als Sonderausführung ohne Dachkanalheizung oder Konvektorheizung
ausgestattet, wird diese Ausführung vom Klimaregler beim Systemcheck selbsttätig
erkannt. Der Regler findet beim Test z.B. den angeschlossenen Dachkanalfühler und
sucht dafür das dazugehörende Dachkanalventil. Fehlt das Ventil, meldet der Regler dies
als Fehler. Fehlen Fühler und das Ventil, wird vom Gerät der Regelkreis als nicht
vorhanden vermerkt und gespeichert. (Analog dazu der Konvektorkreis). Ist der
Konvektor-Regelkreis vom Gerät als nicht vorhanden erkannt worden, (kein Fühler und
kein Ventil) ist die Konvektortaste ohne Funktion.
Es kann daher am Fahrzeug beliebig der vordere oder hintere Konvektorkreis bestückt
werden, ohne das am Gerät eine Änderung oder Einstellung vorgenommen werden muß.
Notizen:
7.8 SONDERFUNKTIONEN DER ANZEIGE
INDUSTRIE-ELEKTRONIK
Ausgabe: März 1998 V3.41
auf Klimaautomatik (AUTO). Diese Funktion läßt sich, falls nicht
erwünscht, ausprogrammieren:
1. Motor aus, Zündung aus.
2. Automatiktaste (S6) drücken, im Display erscheint die Anzeige
„ OFF „
Taste S6 gedrückt halten und gleichzeitig Zündung einschalten bis
im Display die Uhrzeit erscheint.
Die Autostart-Funktion ist deaktiviert. Die Automatik-Funktion muß
nun manuell durch Drücken der AUTO-Taste S6 bei jedem
Motorstart eingeschaltet werden.
Die
erneute
Aktivierung
Vorgehehensweise.
Wird durch Drücken der Taste S13, die Raumtemperatur zur
Elektroniksysteme für Fahrzeugtechnik und Industrieautomation
DE-71691 Freiberg a.N
Tel: 07141/ 6 88 77 - 0
Copyright © BADER GmbH
geschieht
durch
Siemensstr.21
Fax: 07141-6887739
Technische Änderungen vorbehalten!
die
gleiche
Seite:
21
von:
37
04503520.SDW