DIGITALER KLIMAREGLER KR-450/C
Der Klimaregler KR-450 gibt, durch Aufleuchten einzelner Dezimalpunkte in der LED-
Anzeige, Auskunft über verschiedene Betriebszustände der Klimaregelung.
8. ZUSATZGERÄTE
8.1 NOTSCHALTER-LÜFTUNG UND RECHNER-SCHNITTSTELLE RS-232
INDUSTRIE-ELEKTRONIK
Ausgabe: März 1998 V3.41
Anzeige gebracht, wird außer der aktuellen Temperatur links im
Display der momentane Zustand der Klimatisierung angezeigt,
wobei
- C für Kühlbetrieb
- H für Heizbetrieb
- L für Lüftungsbetrieb
Wird während der Anzeige Raumtemperatur, die Taste S7
betätigt, wird für 5 Sekunden die momentane Dachkanal-
temperatur angezeigt. Es erscheint in der Anzeige links ein „d" mit
dem nebenstehenden Temperaturwert in °C.
Wird die Konvektortaste betätigt, erscheint für 5 Sekunden die
aktuelle Konvektortemperatur „c" in °C.
Nach 5 Sekunden schaltet die Anzeige wieder auf die Grund-
funktion Außentemperatur zurück.
Die manuelle Betätigung der 40%-Lüftung oder das Abschalten
der Konvektoren ist während der Raumtemperaturanzeige nur
nach 2-maligem Tastendruck möglich!
Bei der Betriebsart " C " wie Kühlbetrieb leuchtet der
Dezimalpunkt der zweiten Ziffer, wenn Klimarückmeldung ansteht
(Klimakupplung in Betrieb).
Im AUTOMATIKBETRIEB leuchtet der Dezimalpunkt der vierten
Ziffer auf, wenn die Regelung im " Notbetrieb " arbeitet ( z.B.
Ventilfehler ).
Der Fehler kann im Diagnosemodus angezeigt werden.
Bei Zündung ein und Motor ein leuchtet der Dezimalpunkt der
ersten Ziffer, wenn die Versorgungsspannung der Ausgänge fehlt.
Dieser Punkt leuchtet auch beim Abschalten der Zündung oder
bei Unterspannung auf (< 22,5 V).
Elektroniksysteme für Fahrzeugtechnik und Industrieautomation
DE-71691 Freiberg a.N
Tel: 07141/ 6 88 77 - 0
Copyright © BADER GmbH
steht.
Siemensstr.21
Fax: 07141-6887739
Technische Änderungen vorbehalten!
Seite:
22
von:
37
04503520.SDW