DIGITALER KLIMAREGLER KR-450/C
7.3 ANZEIGE DER EINGESTELLTEN TEMPERATUR (SOLLWERT)
7.4
MINIMALDREHZAHLEINSTELLUNG DER DACHKANALGEBLÄSE
INDUSTRIE-ELEKTRONIK
Ausgabe: März 1998 V3.41
Wird im Automatikbetrieb der Sollwertsteller des jeweiligen
Raumes (Ober- bzw. Unterdeck) über die spürbare Raststellung
auf maximale, bzw. minimale Temperatur gedreht, wird der
automatische Regelbereich des Gerätes verlassen. Dabei blinkt
die rote LED in der AUTO- und Konvektortaste. Es wird dabei in
der
roten
Maximalstellung
(Motorventile, Konvektorventile) ohne Regelung voll öffnen.
Diese Betriebsart wird z.B. zum Entlüften des Wasserkreislaufes
verwendet.
Bei
Klimaanlage ohne Regelung auf Dauerbetrieb eingeschaltet (z.B.
zum Befüllen).
Der Klimaregler KR-450 hat die Sonderfunktion, die eingestellte
Temperatur
der
anzuzeigen.
Diese
Sonderfunktion
Betätigen
der
eingeschaltet werden (Zündung ein!).
Dabei
erscheint
Sollwertstellers (Rändelrad) für ca. 3 sek. die eingestellte
Temperatur. Ein kleines "o" für Oberdeck- bzw. "u" für
Unterdecktemperatur erscheint an erster Stelle der LED-Anzeige.
Beispiel: Eingestellte Temperatur im Raum: 20
Wird die Anzeigefunktion nicht benötigt, kann diese durch
nochmaliges Betätigen der drei Tasten wieder ausgeschaltet
werden.
Elektroniksysteme für Fahrzeugtechnik und Industrieautomation
DE-71691 Freiberg a.N
Tel: 07141/ 6 88 77 - 0
Copyright © BADER GmbH
alle
Minimalstellung
(blau)
Sollwertsteller
mittels
muß
Temperaturtasten
im
Anzeigefenster
Siemensstr.21
Fax: 07141-6887739
Technische Änderungen vorbehalten!
Stellglieder
der
wird
dagegen
der
LED-Anzeige
durch
gleichzeitiges
S12,
S13
u.
bei
Betätigung
C
O
Seite:
von:
04503520.SDW
Heizung
die
S14
des
19
37