Herunterladen Diese Seite drucken

Bader NEOPLAN KR-450/C Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

DIGITALER KLIMAREGLER KR-450/C
Taste S14
Taste S10
INDUSTRIE-ELEKTRONIK
Ausgabe: März 1998 V3.41
Es
gelten
für
Zusatzheizung die gleichen Bedienungsschritte wie für das Stellen
der Uhrzeit.
Nach Drücken der Taste S14 (Stellmodus) muß jedoch
anschließend innerhalb ca. 5 Sekunden die
(ZUSATZHEIZUNG) betätigt werden.
Anschließend wird wie beim Uhrzeitstellen die gewünschte
Einschaltzeit der Zusatzheizung programmiert und mit der Taste
S14 bestätigt. Durch Einschalten der Zündung wird die
Programmierung wieder ausgeschaltet.
Wurde die Zusatzheizung automatisch gestartet, kann diese mit
der Taste S10 wieder ausgeschaltet werden, ansonsten schaltet
die Heizung nach 1 Stunde automatisch wieder aus. Zusammen
mit der Zusatzheizung werden zudem die Konvektoren mit
eingeschaltet und temperaturgeregelt.
Dabei gilt wie bei der Raumregelung der Temperaturwert der
Sollwertsteller. Soll dabei ein Deck nicht vorgeheizt werden, so ist
das betreffende Sollwertpoti auf "min" zu stellen.
Die aktuelle Einschaltuhrzeit läßt sich bei ausgeschalteter
Zündung mit der Automatiktaste (S6) überprüfen. Dabei steht im
Display bei programmierter Zusatzheizung die Einschaltuhrzeit,
oder wenn keine Programmierung vorgenommen wurde, die
Anzeige "OFF".
Die Kontrollanzeige wird nach ca. 5 Sekunden wieder aus-
geblendet.
Elektroniksysteme für Fahrzeugtechnik und Industrieautomation
DE-71691 Freiberg a.N
Tel: 07141/ 6 88 77 - 0
Copyright © BADER GmbH
die
Programmierung
Fax: 07141-6887739
Technische Änderungen vorbehalten!
der
Zeituhr
Seite:
Siemensstr.21
von:
04503520.SDW
für
die
13
37

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bader NEOPLAN KR-450/C