Herunterladen Diese Seite drucken

Bader NEOPLAN KR-450/C Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

DIGITALER KLIMAREGLER KR-450/C
7.2 MAXIMAL-/MINIMALSTELLUNG DER SOLLWERTSTELLER
RAUMTEMPERATUR
INDUSTRIE-ELEKTRONIK
Ausgabe: März 1998 V3.41
Der Klimaregler KR-450 ist mit einer Helligkeitssteuerung
ausgestattet, die bei eingeschaltetem Fahrlicht die Anzeige
abdunkelt. Dabei kann die Helligkeit stufenlos vom Fahrer selbst
bestimmt werden (DIMMER).
Die Einstellung des Dimmers erfolgt dabei nicht eingeschalteter
Zündung im "DIAGNOSEMODUS":
Es werden gleichzeitig die Tasten S6 und S9 betätigt.
Nachdem auf dem Display die Programmversion und der Inhalt
des Fehlerspeichers aufgelistet wurde,
kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten S1 und S2 der
Helligkeitsdimmer aufgerufen werden.
Auf dem Display erscheint nun z.B.
Diese Anzeige bedeutet 50% eingestellte Helligkeit.
Dieser Wert kann mit den Tasten S12 und S13 von 0 bis 100%
verändert werden.
Nach erfolgter Helligkeitseinstellung wir dieser Wert
mit der Taste S14 abgespeichert.
Durch Betätigen der Tasten S6 / S9 wird der DIAGNOSE-MODUS
wieder verlassen.
Wird nun mit dem Licht gefahren, verdunkelt die Anzeige auf den
eingestellten Helligkeitswert.
Soll
während
einer
eingeschaltet werden, (z.B. in Schweden) ist eine Abdunklung der
Anzeige unerwünscht.
Durch Drücken der Taste S12 kann der Helligkeitsdimmer auch
während der Fahrt ein- bzw. ausgeschaltet werden. (Oder auch:
Taste S1 und S2 gleichzeitig betätigen).
Elektroniksysteme für Fahrzeugtechnik und Industrieautomation
DE-71691 Freiberg a.N
Tel: 07141/ 6 88 77 - 0
Copyright © BADER GmbH
Fahrt
bei
Tageslicht
Siemensstr.21
Fax: 07141-6887739
Technische Änderungen vorbehalten!
das
Fahrlicht
Seite:
18
von:
37
04503520.SDW

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bader NEOPLAN KR-450/C