Leistungsbereich des Kessels im FL-Modus
über
folgenden
Parameter
Min.Kessel-Leist. FL, Max.Kessel-Leist. FL.
Achtung: Wenn ausschließlich der
Warmwasserspeicher
(Sommerbetrieb)
Umschaltung des Reglers in den
Standardmodus empfohlen.
Das Umschalten in den Modus AUFSICHT
erfolgt erst nach der Überschreitung der
vorgegebenen Kesseltemperatur um 5°C.
8.7
AUFSICHT
Der Modus AUFSICHT ist sowohl bei der
Arbeit im STANDARD-Modus als auch bei
Verwendung
Einstellungen des Fuzzy Logic-Modus aktiv.
Im AUFSICHT-Modus werden Ventilator und
Zubringer zyklisch in größeren Zeitabständen
als im BETRIEB-Modus eingeschaltet.
Der Regler schaltet automatisch (d.h. ohne
Zutun
des
Benutzers)
AUFSICHT um:
wenn
im
Falle
•
STANDARD-Modus
Kesseltempatur erreicht wird,
•
im
Falle
IndividualFuzzyLogic-Modus
vorgegebene Kesseltemperatur um >5°C
überschritten wird.
Im ÜBERWACHUNGS-Modus überwacht der
Regler den Ofen, damit er nicht ausgeht.
Dazu arbeitet der Brenner mit sehr geringer
Leistung, die bei entsprechend gewählten
Parametern
Temperaturerhöhung bewirkt.
Die AUFSICHT-Parameter sind in folgendem
Menü gruppiert:
Serviceeinstell.
→
Aufsicht
Die Parameter des AUFSICHT-Modus müssen
entsprechend
der
Kesselherstellers konfiguriert werden. Die
Werte sollten so gewählt werden, dass die
Feuerstelle bei Betriebspausen des Kessels
nicht komplett erlischt (die Feuerstelle sollte
jedoch auch nicht zu stark weiterbrennen,
um eine Erhöhung der Kesseltemperatur zu
verhindern). Die Betriebszeiten und Pausen
des Förderers im Modus ÜBERWACHUNG
werden über folgende Parameter eingestellt:
einzustellen:
beheizt
wird
der
automatischen
in
den
Modus
des
Betriebs
die
vorgegebene
des
Betriebs
keine
weitere
Brenner-Einst.
Empfehlungen
Kesselleistung
Arbeitszyklusdauer und Aufsichtszyklusdauer.
wird
die
Die
maximale
Überwachungsmodus
Serviceparameter
Wenn nach Ablauf dieser Zeit ab dem
Zeitpunkt,
Überwachungsmodus
Notwendigkeit
wieder arbeitet, beginnt der Regler mit dem
Löschvorgang des Kessels.
Wenn der Parameter Aufsichtszeit =
0, wechselt der Regler sofort in den
Modus AUSLÖSCHEN und überspringt
den AUFSICHT-Modus.
8.8
Im
Modus
im
übriggebliebenen Pelletreste verbrannt und
der Kessel auf die Betriebspause oder das
Ausschalten vorbereitet. Alle Parameter mit
im
Einfluss auf den Prozess des Ausschaltens
die
sind im Menü unter:
Serviceeinstell.
Brenner-Einst. → Auslöschen
Die Steuerung stoppt die Brennstoffzufuhr
und
bläst
auszubrennen.
Flammenhelligkeit
maximalen Löschzeit schaltet der Regler in
den PAUSE Modus.
8.9
PAUSE
Im Modus PAUSE ist der Kessel ausgeschaltet
→
und wartet auf das Signal zum erneuten
Aufheizen. Signale für das erneute Aufheizen
können sein:
des
• abfall der vorgegebenen Kesseltemperatur
unter
verringert
Kesselhysterese (Kesselhysterese),
• wenn
Pufferspeicher konfiguriert wurde: Abfall
der Höchsttemperatur des Pufferspeichers
unter
(Abschlusstemperatur Pufferladung).
12
im
Die Parameter müssen so gewählt
werden, dass die Kesseltemperatur
schrittweise
absinkt.
Einstellungen
können
Überhitzung des Kessels führen!
Kesselbetriebszeit
Aufsichtszeit
an
dem
der
Regler
eintritt,
besteht,
dass
AUSLÖSCHEN
AUSLÖSCHEN
zyklisch,
um
Nach
Abklingen
oder
die
vorgegebene
um
den
der
Kesselbetrieb
den
vorgegebenen
Aufsichtmodus,
Falsche
zu
einer
im
wird
im
definiert.
in
den
keine
der
Kessel
werden
die
→
Brennstoffreste
der
Ablauf
der
Temperatur,
Wert
der
mit
einem
Wert