Mischerkreise
(1-3),
Display, Brennstoffniveauanzeige.
Achtung: das Brennstoffniveau kann auf dem
Zimmerpanel
ecoSTER
ecoSTER200 angezeigt werden.
8.2
Das Einschalten und ausschalten
der Kessel
Nachdem sichergestellt wurde, dass sich
Brennstoff im Behälter befindet und die
Behälterklappe geschlossen ist, kann der
Kessel
in
Betrieb
Berühren Sie hierfür das Display mit der
Meldung „Kessel ausgeschaltet" an einer
beliebigen Stelle, bis die Meldung angezeigt
wird: „Regler einschalten?"
Kessel ausgesch
Nach der Annahme geht der Kessel zur
Anfeuerungsphase über. Es besteht zudem
eine
zweite
Methode,
einzuschalten. Drücken Sie die Menü-Taste
und suchen und drücken Sie anschließend im
Drop-Down-Menü die Taste
Kessel auszuschalten, drücken Sie die Menü-
Taste
und
suchen
anschließend im Drop-Down-Menü die Taste:
.
Achtung:
der
Auslöschvorgang über. Erst nach dessen
Ende
erscheint
ausgeschaltet".
8.3
Einstellung der vorgegebenen
temperatur
Die vorgegebene Kesseltemperatur kann –
ebenso
wie
Mischertemperatur
eingestellt
werden
Temperaturen sind durch die Reichweite der
ihnen entsprechenden Serviceparameter des
Reglers beschränkt):
Info-Display,
TOUCH
genommen
werden.
um
den
Kessel
.
Um den
und
drücken
Regler
geht
die
Meldung:
„Kessel
die
vorgegebene
–
über
das
(die
möglichen
BW-
Kesseleinst. → Vorgeg.Kesseltemp.
BW-Einstell. → Vorgeg.BW-Temp.
Mischer-Einst.1-3
und
Vorgeg.Mischertemp.
Wert des Parameters: Vorgeg.Kesseltemp.
wird durch den Regler nicht berücksichtigt
dann, wenn die vorgegebene Temperatur des
Kessels durch den Wetterfühler kontrolliert
wird.
vorgegebene
erhöht, um den WBW-Behälter zu beladen
und
die
versorgen.
8.4
ANFEUERUNG
Der
automatischen Anfeuerung des Kessels. Die
Gesamtdauer
hängt von den Einstellungen des Reglers
sowie vom Zustand des Kessels vor dem
Anfeuern ab.Parameter, die einen Einfluss
auf
Anfeuernvorgang
folgenden Menü gruppiert:
Serviceeinstell. → Einstellungen Brenner
→ Anfeuerung
Falls der Anfeuerungsversuch erfolglos war,
werden weitere Versuche zur Anfeuerung der
Feuerstelle
Brennstoffmenge
10%
der
Versuchs reduziert wird. Aufeinanderfolgende
Zündversuche werden auf dem Bildschirm
durch
signalisiert
Sie
Versuchen wird der Alarm Kesselanfeuerung
nicht erfolgreich angezeigt. Der Betrieb des
Kessels wird eingestellt. Es ist nicht möglich,
zum
den
wiederaufzunehmen – das Eingreifen des
Servicepersonals
Beseitigung der Ursache für die erfolglose
Anfeuerung kann der Kessel erneut in Betrieb
genommen werden.
8.5
BETRIEB
Das Gebläse ist dauerhaft in Betrieb, wie auf
Menü
Abb. dargestellt. Der Brennstoffbeschicker
wird
zyklisch
besteht
10
Unabhängig
davon
Temperatur
Heizkreisläufe
des
Modus
ANFEUERN
des
Anfeuerungsprozesses
haben,
unternommen,
(Beschickungszeit)
Menge
während
Zahlen
neben
dem
.
Nach
Kesselbetrieb
ist
erforderlich.
eingeschaltet.
aus
der
Betriebsdauer
→
wird
die
automatisch
Mischers
zu
dient
zur
werden
im
wobei
die
auf
des
ersten
Zündersymbol
drei
erfolglosen
automatisch
Nach
Ein
Zyklus
des