12.1. Behebung einfacher Störungen
Störungsart
Der schleier kann nicht
eingeschaltet werden
Lauter Motorgang
Überhitzen des Motors
(Thermokontakt des Motors
schaltet ab)
Der Lüfter liefert zu wenig Luft
Der schleier heizt nicht
Automatische
Betriebsunterbrechung
* wenn eingebaut
13.
Außerbetriebsetzung des schleier – Entsorgung
Nach Ablauf der Nutzungsdauer ist der schleier auszubauen und zu entsorgen. Der Ausbau der Anlage darf nur von einer Fachfirma
durchgeführt werden. Dieses Produkt oder dessen Teile müssen nach Ablauf der Nutzungsdauer umweltfreundlich entsorgt
werden.
Die Teile des schleier sind für die Entsorgungszwecke bestmöglich abzutrennen und nach dem Material zu trennen. Die Metall-
und Kunststoffkomponenten sind vom lokalen Recyclinghof zu entsorgen. Die Transportverpackung des Produkts ist aus üblichem
wiederverwertbarem Material (Papier, Polyäthylen, Holz) hergestellt, und sie wird auch gemäß ČSN 77 0052-2 mit einer Etikette
entsprechend gekennzeichnet.
Der Betreiber ist für ordnungsgemäße Entsorgung und Entsorgung nach den einschlägigen nationalen Bestimmungen im Land der
Nutzung verantwortlich. Halten Sie auch die Vorschriften und Gesetze Ihres Staates über die Abfallentsorgung ein. Das Trennen
und die Wiederverwertung dieser Produkte hilft die Umwelt und menschliche Gesundheit zu schützen.
14.
Wichtige Hinweise
Die Türeinheiten sind zur Vermeidung von Wärme-, bzw. Kälteverlusten, zur Filtration und Beheizung, bzw. zusammen mit dem
Mischzubehör zur Lüftung bestimmt. Andere Benutzung ist nicht bestimmungsgemäß. Der Hersteller trägt keine Verantwortung
für die Schäden, die auf unsachgemäße Benutzung oder Einsatz zurückzuführen sind. Bei der Betreibung dieser Einheiten richten
Sie sich nach dieser Anleitung.
Technische Änderungen vorbehalten
Mögliche Ursache
Leitungsschutzschalter der Anlage ist
ausgeschaltet
Netzausfall
Sicherung in der Anlage
Türkontakt
Position des Reglers „0"
Externer Kontakt
Mangelhaftes Motorlager
Mangelhaftes Motorlager oder
Motorwicklung
Stark verschmutzter Motor – ungenügende
Kühlung
Zu hohe Temperatur der angesaugten Luft
Zu hohe Temperatur des angesaugten
Mediums
Verschmutzter Wärmetauscher
Unterbrochene oder verstopfte
Mediumzuleitungen
Durch den Wärmetauscher strömt zu
geringe Luftmenge
Verschmutzte Lamellen des
Wärmetauschers
Ungenügende Temperatur des Mediums
Keine Umwälzung des Mediums
Die Temperatur nach der Einstellung des
Reglers wurde erreicht
Mangelhafter Antrieb des
elektrothermischen Ventils
Überhitzter Motor
Türkontakt
Externe Uhr
Komfortschleier EASY
Behebung
Einschalten
Prüfung
Prüfung
Prüfung der Schaltung, event.
Durchklemmen
Prüfung, Position > "0"
Prüfung der Schaltung, event.
Durchklemmen
Prüfung -Austausch
Austausch der Lüftereinheit
Prüfung, reinigen
Prüfung
Prüfung der Einstellung, Behebung
Prüfung -Austausch
Prüfung -Austausch
Prüfung - Behebung
Prüfung -Austausch
Behebung
Behebung
Prüfung, Entlüftung
Einstellung des Reglers
Prüfung der Einstellung, bzw. den
mangelhaften Antrieb austauschen
Ermittlung und Behebung der Ursache
Prüfung der richtigen Funktion (siehe
Beschreibung des Reglers)
15