D a t u m
Das Datum, mit dem die Konsole arbeitet. Das Datum kann manuell eingestellt (direkte
Dateneingabe) oder über SNTP (Simple Network Time Protocol) gesetzt werden. Genauere
Informationen siehe
Das Datum wird im Format MM / TT / JJJJ angezeigt.
Z e i t z o n e
Die Zeitzone, mit der die Konsole arbeitet. Wird als Differenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
angegeben. Für jede Einstellung in der Pulldown-Liste sind die Zeitdifferenz, der Name der
Zeitzone und einige Städte in dieser Zone angegeben.
S p r a c h e
Hier können Sie die Anzeigesprache der Ion festlegen. Zur Verfügung stehen Deutsch, Englisch,
Italienisch und Russisch.
T a s t a t u r
Hier können Sie die Sprache der alphanumerischen Tastatur der Ion festlegen. Zur Verfügung
stehen Deutsch, Englisch, Italienisch und Russisch.
D r u c k e r
Die Ion bietet keine Druckoptionen. Dieses Feld ist zu ignorieren.
P f a d V o r s t e l l u n g s - A r c h i v
Voreingestellter Speicherort für Vorstellungsdateien. Den vollständigen Pfad in gültigem Windows-
Format eingeben. Voreinstellung ist ein Ordner auf Laufwerk D.
Wenn diese Einstellung geändert werden soll, wird empfohlen, den Speicherort auf Laufwerk D: zu
belassen. Damit bleiben Ihre Vorstellungsdateien sicher, auch wenn bei einem Software-Update
ein neues Image von Laufwerk C angefertigt werden sollte.
A n o r d n u n g d e r e x t e r n e n M o n i t o r e
Die Nummer auf dem
Monitor entspricht der
Nummer des
Videoausgangs an der
Rückseite der Konsole.
Die externen Monitore sollten logisch um die Konsole herum platziert werden. Dadurch wird
festgelegt, wie und wo der Mauszeiger von einem Bildschirm auf einen anderen springt. Im
Normalfall sollte die logische Platzierung auf dieser Anzeige auch der tatsächlichen Platzierung der
Bildschirme/Monitore entsprechen.
A
Eos Konfigurationsprogramm (Eos-Shell)
Netzwerkeinstellungen, Seite
Verfügbar
Nicht verfügbar
...und dann klicken Sie
auf einen Ort um die
Konsole herum, um ihn
268.
Klicken Sie auf einen
verfügbaren Monitor zum
Anwählen...
zu platzieren.
267