Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Submaster; Speichern Auf Einen Submaster - ETC ION Bedienungsanleitung

Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über Submaster
Submaster können sämtliche Parameterdaten für Kreise speichern. Beim Speichern aus Live
können Record Only und Record zum Festlegen des zu speichernden Inhalts verwendet werden.
Sie können auch Stimmungen, Presets oder Paletten auf einen Submaster kopieren. Submaster
sind über das Stellermodul (siehe
erreichbar (siehe
Die Konfiguration der Fader als Submaster erfolgt im Setup (siehe
während des Programmierens.
Wenn der Fader als Submaster definiert ist, hat die Taste unter dem Steller abhängig vom Typ des
Submasters (proportional oder Intensitäts-Master) entweder die Funktion Go/Flash oder dient als
Mark-Taste. Die Taste über der Go/Flash-Taste kann zur Auswahl aller mit dem Submaster
verbundenen Kreise genutzt werden, wenn der Submaster inaktiv ist. Diese Funktion entspricht der
Befehlssyntax [Group] [Sub] [x] [Enter]. Wenn der Submaster aktiv ist, setzt die Taste bei
Betätigung den Inhalt des Submasters durch.
Sie können Einblend- Halte- und Ausblendzeiten für die Go/Flash-Funktion der Submaster
programmieren.
Wenn die Go/Flash-LED eines Submasters blinkt, muss der Submaster entweder aufgrund von
Änderungen in seinem Inhalt oder seiner Betriebsart in die Standardposition zurückgesetzt werden.
In beiden Fällen ist der Submaster zurückzusetzen, indem er bis auf Null heruntergezogen und
dann in seine gewünschte Position gebracht wird. Blinkende inhibitive Submaster (siehe unten)
müssen auf 100% statt auf Null gesetzt werden.
S p e i c h e r n a u f e i n e n S u b m a s t e r
Sie können auch die aktuelle aktive Ausgabe direkt auf einen Submaster speichern. Dazu einfach
die gewünschten Werte in Live einstellen und alles auf den Submaster speichern. Folgendes
Beispiel erklärt die Funktionsweise:
• [Record] [Sub] [5] [Enter] - speichert alle aktuellen Werte auf Submaster 5.
• [Record Only] [Sub] [5] [Enter] - speichert die manuellen Werte der aktuellen aktiven
Ausgabe auf Submaster 5.
• [Record Only] [Sub] [5] [Label] [xxxx] [Enter] - wie zuvor, mit einem Namen.
• [Record] [Sub] [5] {Mode} [Enter] - wie oben, zusätzlich wird der Modus zwischen inhibitiv
und additiv umgeschaltet. Auch andere Submaster-Eigenschaften (HTP/LTP, Exklusiv usw.)
können auf diesem Wege zugewiesen werden.
Sie können auch angewählte Kreiswerte auf Submaster speichern. Siehe Beispiel:
• [Kreisliste] [Record] [Sub] [5] [Enter] - speichert die Intensitätswerte der Kreisliste auf
Submaster 5.
• [Kreisliste] [Record Only] [Sub] [5] [Enter] - speichert die manuellen Intensitätswerte der
Kreisliste auf Submaster 5.
224
Stellermodul, Seite
Universal Fader Wings, Seite
180) oder die Universal Fader Wings
299).
Fader Setup, Seite
82) oder
Ion-Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis