Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Assert - ETC ION Bedienungsanleitung

Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A r b e i t e n m i t A s s e r t
Als Voreinstellung reagieren Kreis-Parameter nur während der Wiedergabe auf Änderungsbefehle
(siehe
Sequenzlisten-Zugehörigkeit, Seite
Wiederabspielen von „getrackten" Daten aus einer Stimmung, auch wenn eine andere
Sequenzliste die Steuerung dieses Kreises/Parameters übernommen hat.
Assert kann auf Stimmungen, Stimmungs-Parts, Kreise oder Kreis-Parameter angewandt werden.
Wenn Kreise eine Assert-Kennung haben, geben sie ihre getrackten Werte unabhängig von der
Sequenzlisten-Zugehörigkeit wieder, sobald die zugeordnete Stimmung wiedergegeben wird.
A u f S ti m m u n g s e b e ne
Bei Verwendung auf Stimmungsebene stellt [Assert] sicher, dass alle Werte in der Stimmung -
sowohl Änderungsbefehle als auch getrackte Werte - mit ihren gespeicherten Werten
wiedergegeben werden.
Setzen der Assert-Kennung für eine Stimmung:
• [Cue] [x] [/] [y] [Assert] [Enter] - damit setzt die Stimmung bei der Wiedergabe alle ihre
Kreise durch. Wenn Sie die angewählte Stimmung durchsetzen, ist es nicht erforderlich, die
Sequenzliste anzugeben. Als Merkmal für die Assert-Kennung einer Stimmung wird ein „A" in
der „A"-Spalte der Stimmungs-Attribute (in der Sequenzlisten- oder Playback-Anzeige und
dergleichen) angezeigt.
A u f K r e i s e b e n e
Bei Verwendung auf Kreis- oder Parameterebene stellt [Assert] sicher, dass der gesamte Kreis
oder angewählte Parameter mit seinen gespeicherten Werten wiedergegeben wird.
Setzen der Assert-Kennung für einen Kreis oder eine Gruppe von Kreisen:
Schritt 1: [Kreiswahl] [Assert] [Enter] - es erscheint ein rotes „A" neben allen Parametern des
Schritt 2: [Record] <Cue> [x] [Enter] - das rote „A" in der Live-/Blind-Anzeige wird blau, um
Sie können dieses Assert auch mit [Update] speichern oder in Blind setzen, wobei dann
keine Aktualisierung oder Speicherung erforderlich ist.
Setzen der Assert-Kennung für spezifische Parameter:
Schritt 1: [Kreiswahl] {Intensity/Color/Focus/Beam oder Parameter-Tasten} [Assert]
Schritt 2: [Record] <Cue> [x] [Enter] - speichert die Assert-Kennung in Stimmung x. In der
Assert ist eine sehr praktische Funktion, mit der Kreise, die von anderen Sequenzlisten
übernommen worden sind, wieder von der zugeordneten Sequenzliste in Besitz genommen
werden können, während die durchgesetzten Kreiswerte (mit Assert-Kennung) weiterhin als
getrackte Anweisungen behandelt werden können.
Assert kann auch über die Kommandozeile verwendet werden, um Teile einer Stimmung wieder-
zugeben, ohne dass die ganze Stimmung wiedergegeben werden muss. In diesem Modus kann
Assert nur mit Stimmungen eingesetzt werden, die gerade aktiv sind.
Setzen einer Assert-Kennung für einen Teil einer Stimmung:
• [Group] [6] [Assert] [Cue] [4] [Enter] - setzt eine Assert-Kennung für die Kreise aus
Gruppe 6 in Stimmung 4.
13
Arbeiten mit mehreren Sequenzlisten
Kreises in der Live-/Blind-Anzeige. Damit wird angezeigt, dass der Kreis durchge-
setzt (asserted) ist, aber noch nicht in eine Stimmung gespeichert wurde.
anzuzeigen, dass die Assert-Kennung gespeichert worden ist. In der Zeile für die
Stimmung x in der Playback- oder Sequenzlisten-Anzeige erscheint ein kleines „a" in
der „A"-Spalte, um anzuzeigen, dass in Stimmung x ein partielles Assert enthalten ist.
[Enter] - setzt eine Assert-Kennung in den angegebenen Parametern der
angewählten Kreise. Dies muss in eine Stimmung gespeichert werden.
Zeile für die Stimmung x in der Playback- oder Sequenzlisten-Anzeige erscheint ein
Asterisk (*) in der „A"-Spalte, um anzuzeigen, dass in Stimmung x ein partielles Assert
enthalten ist.
6). Die Funktion [Assert] ermöglicht das
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis