MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG
Der Ventilator ist für eine horizontale oder vertikale Montage mit Hilfe der Montagehalter konstruiert.
Die Luftstromrichtung im System muss mit der Pfeilrichtung am Ventilatorgehäuse übereinstimmen.
Bei vertikaler Montage ist auf der Außenseite eine Lüftungshaube anzubringen, um den Ventilator vor Regen und Feuchte zu schützen.
Verbinden Sie die Anschlüsse für eine optimale Leistung des Ventilators und zur Minimierung des Luftwiderstandes, welcher infolge von
Turbulenzen im Luftstrom entsteht, mit geraden Lüftungsrohrstücken.
Minimale Längen der geraden Lüftungsrohrstücke:
•
1 x Rohrdurchmesser auf der Seite des Lufteingangs
•
3 x Rohrdurchmesser auf der Seite des Luftausgangs
Wenn die Lüftungsrohre an einem oder mehreren Stutzen des Geräts fehlen oder zu kurz sind, schützen Sie die innenliegenden Teile
des Geräts mit einem Gitter oder einer anderen Schutzvorrichtung mit einer Maschenweite von max. 12,5 mm vor dem Eindringen von
Fremdkörpern. Bei der Montage des Geräts ist ein ausreichender Wartungszugang zu berücksichtigen.
Das Gerät ist an eine ebenen Wand zu montieren.
Der Ventilator ist an einer glatten ebenen Wand zu montieren.
8
STELLEN SIE VOR DER MONTAGE SICHER, DASS DAS VENTILATORGEHÄUSE KEINE
FREMDTEILE WIE FOLIE ODER PAPIER ENTHÄLT.
min 1D
min 3D
D
VKM EC
www.ventilation-system.com