PNOZ p1vp
Gerätemerkmale
}
Anschlussmöglichkeiten für:
– Not-Halt-Taster
– Schutztürgrenztaster
– Starttaster
}
verzögerte und unverzögerte Ansteuerung der Erweiterungsmodule über PNOZpower-
Bus
}
2 Halbleiterausgänge
}
Verzögerungszeit über Drehschalter einstellbar
}
LED-Anzeige für:
– Versorgungsspannung
– Eingangszustand Kanal 1
– Eingangszustand Kanal 2
– Schaltzustand des Ausgangs
– Startkreis
– Störung
}
Halbleiterausgänge melden:
– Versorgungsspannung/Störung
– Schaltzustand
}
max. 8 Erweiterungsmodule über Steckbrücken anschließbar:
– max. 4 Erweiterungsmodule, die unverzögert angesteuert werden
– max. 4 Erweiterungsmodule, die verzögert angesteuert werden
}
steckbare Anschlussklemmen
}
Gerätevarianten siehe Bestelldaten
Sicherheitseigenschaften
Das Sicherheitsschaltgerät erfüllt folgende Sicherheitsanforderungen:
}
Die Schaltung ist redundant mit Selbstüberwachung aufgebaut.
}
Die Sicherheitseinrichtung bleibt auch bei Ausfall eines Bauteils wirksam.
}
Bei jedem Ein-Aus-Zyklus der Maschine wird automatisch überprüft, ob die Relais der Si-
cherheitseinrichtung richtig öffnen und schließen.
Bedienungsanleitung PNOZ p1vp
20925-DE-10
| 7