PRODUKTBEScHREIBUNG
1.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1.1
ANWENDUNGSBEREICH UND BETRIEBSBEDINGUNGEN
Die Sektionalhubtore ProMax sind für den Einbau in Industrie-und Handelshallen sowie in
Lagergebäuden bestimmt, um den unberechtigten Raumzugang zu vermeiden, Wärme-und
Lärmschutz der Räume zu sichern. Die Tore werden hinter der Toröffnung im Raum an Beton,
Stahlbau oder Kombination aus Beton und Stahlbau eingebaut.
Die Tore sind für den Einbau in ex- und brandgefährdeten Bereichen der Bauwerke und Anlagen
sowie in Fluchtwegen oder als Brandschutzbarriere oder in Räumen mit erhöhter Feuchtigkeit
und / oder in aggressiver Umgebung nicht geeignet.
Die folgenden Temperaturwerte der Außenluft während des Betriebes, wurden für Sektionaltore
festgelegt:
• oberer Arbeitswert + 40 º С;
• unterer Arbeitswert − 45 º С;
• oberer Grenzwert + 45 º С;
• unterer Grenzwert − 50 º С.
HINWEISE.
1. Die Arbeitswerte der Lufttemperatur sind die Bereiche, in den die Nutzungsdauer des Tores
gewährleistet wird.
2. Die Grenzwerte der Lufttemperatur sind die Bereiche eingeschränkt, in den das Tor im
oberen Grenzwert innerhalb von 6 Stunden und im unteren Grenzwert innerhalb von
12 Stunden nur wenig bedient werden darf. Dabei sollen Sie:
ű die momentane Leistungsfähigkeit erfüllen, aber nicht für die gesamte Lebensdauer;
ű nach dem Rückgang der Grenzwerte der Außentemperatur, die Leistungsfähigkeit
wieder erreichen.
Das Tor ist für den Betrieb unter folgenden Bedingungen geeignet:
• relative Luftfeuchte:
ű bis 90 % innen;
ű bis 100 % draußen.
Das Tor soll vom Elektroantrieb im Modus «Hub in Anwesenheit des Benutzers» – Ansteuerung
ohne Selbsthaltung betätigt werden. Die Elektroantriebe sind zum Anschluss an das Stromnetz auf
eine Frequenz von 50 Hz und eine Nennspannung von 230 oder 400 V ausgelegt. Der Betrieb der
Elektroantriebe ist bei deren Einbau im Raum bei der Lufttemperatur von − 20 bis + 60 º С zulässig.
Nach der Tormontage durch die qualifizierten Fachkräfte wird die primäre Erprobung vorgenom-
men. Die qualifizierte Fachkraft ist ein Fachmann, der dank seiner Ausbildung und Erfahrung
ausreichende Kenntnisse über betätigte Tore hat und mit den einschlägigen Sicherheitsvor-
schriften und Unfallverhütungsvorschriften vertraut ist und den betriebssicheren Torzustand
begutachten kann. Als solche Fachkräfte gelten sachkundige Fachkräfte, hochqualifizierte Fach-
arbeiter des Torherstellers-und Lieferanten sowie qualifizierte Mitarbeiter der Tormontagefirma.
Die qualifizierten Fachkräfte haben fachgerächt ohne Rücksicht auf sonstige z.B. wirtschaftliche
Umstände den Erprobungsbericht zu erstellen. Die Erprobungsergebnisse sind zu Protokoll zu
bringen und schriftlich zu bestätigen.
BETRIEBSANLEITUNG INDUSTRIE-SEKTIONALHUBTORE PROMAX
3