Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Albrecht AE 180 H Bedienungsanleitung Seite 35

100 kanal scanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MHz),
während
Relaisfunkstellen jeweils 600 kHz tiefer ansprechen..
Auf 70 cm ist die FM- Anruffrequenz 433,5 MHz; Relais-
Ausgabefrequenzen liegen zwischen 438,650 und
439,425 MHz im Abstand von 25 kHz. Hier liegt die
Eingabefrequenz
Ausgabefrequenz.
Mit etwas Glück lassen sich sogar Signale von
Amateurfunksatelliten
empfangen, die in einer niedrigen Umlaufbahn die Erde
umkreisen.
Wetter-, Zeitzeichen- und Navigationssatelliten
Fast unglaublich: aber selbst mit Ihrem Scanner können
Sie
manchmal
Wetterkarten senden. Diese Signale hören sich wie
„Knurren" an und enthalten die Bildinformation, die man
jedoch
nur
decodieren kann. Zum „Schnuppern" einige Frequenzen
amerikanischer und russischer Satelliten, die wegen
ihrer
niedrigen
Handscanner hörbaren Empfang liefern: 137,13 MHz,
137,30 MHz, 137,40 MHz, 137,50 MHz, 137,62 MHz
und 137,85 MHz. Zeitzeichen- und Navigationssatelliten
lassen sich mit einem Scanner kaum empfangen.
Behörden und Organisationen mit
Sicherheitsaufgaben (BOS)
Behörden mit Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
(BOS) wie Polizei, Feuerwehr, THW und Hilfsdiensten
sind u.a. folgende Frequenzbereiche zugewiesen, auf
denen im Abstand von 20 kHz (4 m und 2 m) bzw. 12,5
kHz (70 cm) entweder direkt oder über Relaisfunkstellen
gearbeitet wird:
Bereich (MHZ)
74.215 - 77.455
84.015 - 87.275
172.14 – 174.12
die
um
7,6
oberhalb
sogar
Wettersatelliten
mit
etwas
Umlaufbahnen
35 35
mobilen
MHz
von
aufwendigeren
auch
Band
Unterband 4 m
Oberband 4 m
Oberband 2 m
Stationen
unterhalb
145.800
hören,
Geräten
mit
einem
die
der
MHz
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis