Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Albrecht AE 180 H Bedienungsanleitung Seite 33

100 kanal scanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

können sie ihre Vorteile nicht ausspielen und
führen
Scannereingangs – und das fast immer mit den
Signalen, die Sie nicht wollen...
Störungen vermeiden!
Störungen
Fernsehgeräte, Schaltnetzteile und Computer könne
den Empfang beeinträchtigen. Es lassen sich dann
unter Umständen nur noch sehr starke Sender
störungsfrei empfangen.
Schalten Sie evtl. Störungsquellen der Reihe nach aus,
um die Ursache festzustellen. Verändern Sie auch den
Standort Ihres Scanners, so dass er aus dem Störnebel
herauskommt.
Eine außerhalb des Störnebels angebrachte externe
Antenne ist auch bei Störungen die beste Lösung.
Falls Ihr Scanner selbst stört
Trotz
sorgfältigen
vorkommen, dass Ihr Scanner z.B. das Bild Ihres
Fernsehgerätes stört (Streifen).
Meistens ist das nur auf bestimmten Frequenzen der
Fall, wenn eine Oszillatorfrequenz des Scanners in den
gerade eingestellten Fernsehkanal fällt.
Oft verschwinden diese Störungen, wenn Sie sich mit
Ihrem Scanner ein paar Meter von der Fernsehantenne
entfernen.
Pfeifstellen – „Birdies"
Jeder
Scanner
„Pfeifstellen" auf. Das sind unmodulierte Trägersignale,
die durch das Empfangsprinzip des Doppelsupers selbst
verursacht werden. Sie hören sich so an wie ein
eingeschalteter Sender, auf dem aber gerade kein
Sprechfunkverkehr abläuft. Diese „Pfeifstellen" sind bei
Ihrem in Anzahl und Stärke so reduziert, dass sie den
Empfang normalerweise nicht beeinträchtigen. Im
Frequenz-Suchlauf reicht es oft, den Regler SQL etwas
weiter nach links zu drehen, so dass er nicht mehr auf
diese auch „Birdies" genannten Pfeifstellen Anspricht.
Sie können diese Frequenzen auch zum Überspringen
markieren.
Frequenzen und Dienste
In diesem Kapitel sind einige „Dienste" aufgeführt, die in
den Frequenzbereichen senden, die Ihr Scanner
empfangen kann. Diese Informationen sind aus frei,
nur
zu
z.B.
durch
Aufbaus
weist
einige
33 33
Übersteuerungen
Leuchtstofflampen,
kann
es
technisch
des
vereinzelt
bedingte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis