Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmkomponenten Der Kommunikationssoftware Tk-Com - AGFEO AC 14 WebPhonie Bedienungsanleitung

Isdn tk-anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC 14 WebPhonie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmkomponenten der Kommunikationssoftware TK-Com

TK-Benachrichtigung - ist eine
Benachrichtigungsfunktion, die Ihnen in der
Windows-Taskleiste den aktuellen Zustand der
Versand- oder Empfangsvorgänge signalisiert. Je
nach Aktion ändert sich das Symbol in der
Taskleiste. Zusätzlich bekommt man über einen
Tooltip nähere Informationen angezeigt.
TK-Fax - diese Anwendung ermöglicht Ihnen,
empfangene und gesendete Telefaxdokumente
einzusehen und zu bearbeiten. Der Telefax-
versand wird über den im System installierten Te-
lefax Druckertreiber durchgeführt, indem Sie z.B.
aus Ihrer Textverarbeitung das zu verfaxende Do-
kument über den Telefax Druckertreiber drucken.
In der Anwendung werden alle ein- und ausge-
gangenen Faxdokumente in einem Journal darge-
stellt. Sie haben die Möglichkeit, empfangene und
gesendete Dokumente zu lesen und/oder zu druk-
ken. Um ein Telefax zu lesen, markieren Sie das
gewünschte Dokument im Journal und öffnen Sie
es über die Schaltfläche Ansehen in der Symbol-
leiste oder den entsprechenden Menüeintrag im
Menü Telefax. Wenn Sie mehrere Dokumente ein-
sehen wollen, brauchen Sie die Dateien nicht alle
einzeln zu öffnen; markieren Sie alle entspre-
chenden Dokumente und wählen Sie aus der
Symbolleiste oder den Menüs die gewünschte
Funktion.
Ein bereits gelesenes Dokument erkennen Sie im
Journal am
Symbol. Eine komfortable
Druckfunktion unterstützt Sie bei der Erstellung
des Journals. Über den Menüpunkt Journal - Li-
ste drucken wird das ausgewählte Journal ge-
druckt. Durch die Symbole am linken Rand haben
Sie die Möglichkeit die Filter für das Journal zu
setzen, wonach sich auch die Ansicht richtet.
Ein bereits gedrucktes Dokument wird im Journal
durch das
Symbol gekennzeichnet.
Der Übertragungsstatus wird im Journal durch
verschiedene, farbige Pfeile dargestellt.
Für das Löschen von Journaleinträgen und den
dazugehörigen Dokumenten steht Ihnen eine
Schaltfläche in der Symbolleiste zur Verfügung,
die bei Betätigung alle selektierten Menüeinträge
löscht. Sie können aber auch die komfortablen
Löschfunktionen nutzen, die über den Menüpunkt
Löschen im Menü Journal zu erreichen sind. Falls
Sie zwar Journaleinträge löschen wollen, nicht
aber die zugehörigen Telefaxe, können Sie die Do-
kumente über das Diskettensymbol in der
K - 2
Symbolleiste auf Ihrer Festplatte oder einem an-
deren Medium sichern.
TK-File - diese Anwendung ermöglicht Ihnen,
schnell und einfach mit einer Gegenstelle über
den standardisierten Eurofiletransfer Daten aus-
zutauschen.
Wenn Sie Dateien übertragen wollen, müssen Sie
zunächst eine Verbindung zu einem anderen PC
herstellen. Tragen Sie dazu eine Rufnummer un-
ter Verbindung zu ein oder wählen Sie über das
Kombinationsfeld eine Rufnummer aus und betä-
tigen Sie die Schaltfläche Aufbauen in der
Symbolleiste.
Die Darstellung der Dateien und die Navigation in
den Ordnern erfolgt genauso, wie Sie es von Ih-
rem Windows-Explorer her kennen. Auf der linken
Seite sehen Sie die Dateien, die sich auf der Fest-
platte befinden. Auf der rechten Seite wird die
Gegenstelle auf die gleiche Weise dargestellt.
Markieren Sie die zu übertragenden Dateien und
ziehen Sie diese mit der Maus auf den Zielordner
des anderen Computers.
TK-Tel - diese Anwendung ermöglicht Ihnen, Ih-
ren PC auch als komfortables ISDN-Telefon zu
nutzen.
TK-Tel enthält die beiden Programm-
komponenten AGFEO TK-Tel Telefon und AGFEO
TK-Tel ControlCenter.
AGFEO TK-Tel Telefon beinhaltet das Journal, die
Adressbücher und die Konfigurationsdialoge.
Im Journal werden alle Verbindungen mit wichti-
gen Informationen protokolliert.
Über die Adressbücher haben Sie direkten Zugriff
auf die von Ihnen eingebundenen Datenbanken.
So erhalten Sie bei einem eingehenden oder aus-
gehenden Telefonanruf direkt die nötigen Daten
zum jeweiligen Gespräch.
Das AGFEO TK-Tel ControlCenter erscheint als
Telefonhörer in der Taskbar Ihres Systems. Die
aktuellen Verbindungsinformationen werden Ih-
nen als kleines Fenster neben dem ControlCenter
angezeigt. Über dieses Fenster können Sie mit
der Maus alle verbindungsorientierten Funktionen
auswählen (z.B. Trennen, Makeln, Rückfrage).
Über die Menüfunktionen können Sie alle notwen-
digen Einstellungen und Konfigurationen für die
Anwendung vornehmen.
TK-Voice - ist ein komfortabler Anrufbeantworter
auf Softwarebasis. Dem Benutzer stehen alle
Funktionen zur Verfügung, die ein herkömmlicher
digitaler Hardware-Anrufbeantworter bietet. Dazu
Kommunikation per PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis