Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO AC 14 WebPhonie Bedienungsanleitung Seite 52

Isdn tk-anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC 14 WebPhonie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nahbereichsnummern (Freibereich) programmieren
Unter "Berechtigung" können Sie festlegen, wie
weit ein Teilnehmer telefonieren darf. Wenn Sie
dort "Nahbereich" eingestellt haben, können Sie
hier bis zu 10 Vorwahlnummern (max. 6stellig)
festlegen, die Sie als Nahbereich definieren.
Programmiermodus starten:
h * N A H
Hörer
NAH
bereichs-
abnehmen
nummern
Programmieren fortsetzen oder Programmiermodus beenden:
Sperrnummern programmieren
Sie können 10 Rufnummernkreise sperren. Sperr-
nummern, die mit diesen Vorwahlnummern be-
ginnen, können nicht gewählt werden. Die Sperr-
nummern können jedem Teilnehmer der TK-Anla-
Sperrnummern eingeben
Programmiermodus starten:
h* S P E
Hörer
SPE
rrnummern
abnehmen
Programmieren fortsetzen oder Programmiermodus beenden:
P - 10
h
*PRO
(Anlagen-PIN)
PRO
E
Iz
E
ingeben
L
L
öschen
Auswahl
I
ndex Kennzei-
chen und Index
1, 2, ....,9, 0 ein-
geben
h
*PRO
(Anlagen-PIN)
PRO
E
Iz
E
ingeben
L
L
öschen
Auswahl
I
ndex Kennzei-
chen 1, 2, ....,9, 0
eingeben
Programmierung
Geben Sie z.B. 022 ein, darf der Teilnehmer mit
Nahbereichsberechtigung neben Ortsgesprächen
nur Rufnummern wählen, die mit 022 beginnen:
- Er darf wählen, z.B.: 0221, 0228, 02241, 02228.
- Er darf nicht wählen, z.B. 0211, 0231, 0288.
Auslieferungszustand: Keine Nahbereichs-
nummern festgelegt. Volle Berechtigung (unbe-
grenzt) für alle Teilnehmer.
ª
q
Vz #
V
orwahl Kennzeichen
und Vorwahlnummer
max. 6-stellig eingeben
h
*END
END
ge, unabhängig von der Berechtigung, zusätzlich
zugewiesen werden.
Auslieferungszustand: Keine Sperrnummern
festgelegt, keine Sperrnummern zugewiesen.
ª
q
Vz #
V
orwahl Kennzeichen
und Vorwahlnummer
max. 6-stellig eingeben
h
*END
END
q ª
Q-Ton
Hörer
aufle-
gen
ª
q
q ª
Q-Ton
Hörer
aufle-
gen
ª
q

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis