Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT FCM 300 Kurzanleitung Seite 2

Vequenzumrichtermotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCM 300:

Werbung

Werkseinstellung
Quittieren (Drucktaste)
Start
Festdrehzahl
Drehzahl-
sollwert
- Quittieren kurz betätigen, um
Störungsabschaltungen zu quittieren
- Start betätigen, um auf Betriebszustand zu
wechseln
- Festdrehzahl bedeutet Betrieb mit Festdreh-
zahl, solange die Taste aktiviert ist (10 Hz)
- Drehzahlsollwert (0-10 V) bestimmt die
Drehzahl im Betriebszustand
Abb. 1
Abb. 1
Abb. 1
Abb. 1
Abb. 1
Fig. 2
Fig. 2
Fig. 2
Fig. 2
Fig. 2
Die Steuerkabel müssen abgeschirmt sein.
X100: Anschlußblock für Datenkommunikation
Anschluß
Funktion
Nr.
1
P RS 485
für den Anschluß
2
N RS 485
an Bus oder PC
3
5 V DC
Versorgung für
4
0 V DC
RS-485-Bus
T T T T T abelle A
abelle A
abelle A
abelle A
abelle A
X101: Anschlußblock für analoge/digitale Steuersignale
Anschlub
Funktion
Nr.
1
Analogeingang (0-20 mA)
2
Analog(0-10 V)-/Digitaleingang 2
3
Digitaleingang (oder Puls) 3
4
Digitaleingang (präziser Stopp) 4
5
Digitaleingang (sonstiges) 5
6
24-V-DC-Versorgung für Digitaleingänge
(max. 50 mA)
7
10-V-DC-Versorgung für Potentiometer
(max. 15 mA)
8
0 V für Anschluß 1-7 und 9
9
Analog(0-20 mA)-/Digitaleingang
T T T T T abelle B
abelle B
abelle B
abelle B
abelle B
02/00
Kurzanleitung, VL
Kurzanleitung, VLT T T T T
Kurzanleitung, VL
Kurzanleitung, VL
Kurzanleitung, VL
Die Kurzanleitung enthält Sicherheitshinweise und hilft
dem Anwender, die Motoren der FCM Serie 300 zu
installieren und mit Werkseinstellung zu betreiben,
siehe Abb. 1. Weitere Informationen finden sich im
Projektierungshandbuch.
Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte die
Sicherheitshinweise auf der Rückseite dieser
Kurzanleitung.
Mechanische Installation
Mechanische Installation
Mechanische Installation
Mechanische Installation
Mechanische Installation
FC-Motoren sind stets so anzuordnen, daß
Anschlüsse:
ausreichender Zugang für die routinemäßigen
1: Analogeingang
Wartungsarbeiten besteht. Für die Luftströmung ist
2: Analogeingang
genügend Freiraum vorzusehen, insbesondere am
3: Digitaleingang
Gebläseeinlaß (50 mm).
4: Digitaleingang
Wo mehrere FC-Motoren nah beieinander
5: Digitaleingang
installiert sind, ist darauf zu achten, daß keine
Rezirkulation warmer Abluft vorkommt.
6: 24 V DC-Versorgung
7: 10 V DC-Versorgung
ACHTUNG!
Umgebungstemperatur
8: 0 V
9: Ausgang
nicht übersteigen. Liegt die
Umgebungstemperatur im Bereich 40-55 °C, so ist
mit einer verkürzten Lebensdauer des FC-Teils zu
rechnen. Weitere Informationen im
Projektierungshandbuch.
Elektrische Anschlüsse
Elektrische Anschlüsse
Elektrische Anschlüsse
Elektrische Anschlüsse
Elektrische Anschlüsse
Um Zugang zu den Anschlüssen zu erhalten, die
Abdeckbox des Wechselrichters entfernen. Sie ist
mit vier Schrauben befestigt.
Die abnehmbaren Anschlußstecker der
Anschlußblöcke X100 und X101 entfernen, um
Zugang zu den Netzanschlüssen zu schaffen.
Nur die Ecke der schwarzen Kunststoffabdeckung
an den Kabeleingängen anheben, um die Netzan-
schlüsse L
ACHTUNG!
schweren Personenschäden oder sogar zu
tödlichen Verletzungen führen.
Typenschild des Wechselrichters), TT und NT Netz.
Die drei Netzphasen an die Anschlüsse L
L
und die Erdung an den hierfür vorgesehenen
3
besonderen Anschluß anschließen.
Anzugsmoment
Anzugsmoment
Anzugsmoment
Anzugsmoment
Anzugsmoment
L1, L2, L3
L1, L2, L3
Earth ground FCM 305-375
Beispiel
Istwertsignal
Rechts-Drehfeld (vorwärts) eingestellt. Eine
Drehzahlsollwert
drehrichtungsänderung ist auf dem Program-
mierungswege möglich, siehe
Quittieren
projektierungshandbuch.
Start
Festdrehzahl (Jog)
Starten des FC-Motors
Starten des FC-Motors
Starten des FC-Motors
Starten des FC-Motors
Starten des FC-Motors
Netzstrom einschalten; LED 302 (grün) leuchtet auf,
um anzuzeigen, daß der Strom zugeschaltet ist. Bei
Profibus-Ausführungen blinkt LED 303. Weitere
Informationen über Profibus im Profibus-Handbuch.
Störungsanzeige
Klemmen 4 und 6 an die Starttaste anschließen
(siehe Abb. 1).
Klemmen 2, 7 und 8 an das Potentiometer
anschließen (siehe Abb. 1).
Abdeckung des Wechselrichterteils montieren.
Anzugsmoment: 2,2-2,4 Nm.
MG.03.F4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
® ® ® ® ®
Fr Fr Fr Fr Frequenzumrichtermotor FCM 300
equenzumrichtermotor FCM 300
equenzumrichtermotor FCM 300
equenzumrichtermotor FCM 300
equenzumrichtermotor FCM 300
Um eine Überhitzung des FC-Teils zu
vermeiden, ist zu gewährleisten, daß die
Umgebungstemperatur 40 °C und der 24-
Std.-Durchschnittstemperaturwert 35 °C
, L
und L
freizulegen (siehe Abb. 2)
1
2
3
Nicht die gesamte
Kunststoffabdeckung anheben oder
abnehmen! Die Spannung des FC-
Motors ist gefährlich und kann zu
einem Ausfall des Gerätes und zu
ACHTUNG!
Netzanschlüsse L
, L
und L
:
1
2
3
Vergewissern Sie sich, daß die
Netzversorgung der für den FC-Motor
erforderlichen Spannung entspricht (siehe
, L
1
FCM 305-340
0,5-0,6 Nm
FCM 355-375
1,2-1,5 Nm
3,4 Nm
ACHTUNG!
Die Drehrichtung des Motors kann nicht
durch Vertauschen der Phasen geändert
werden, sondern ist standardmäßig auf
Installationswerkzeuge
Installationswerkzeuge
Installationswerkzeuge
Installationswerkzeuge
Installationswerkzeuge
1 Kreuzschlitz-Schraubendreher
1 großer Schraubendreher
1 kleiner Schraubendreher
Min. 2 Kabelverschraubungen:
Verschraubungsgrößen
FCM 305-330
FCM 340-375
1 Netzkabel
1 Steuerkabel
Max. Kabelquerschnitte
Netzkabel
Steuerkabel
Kabel für die serielle Kommunikation
ACHTUNG!
Lager
Kugel- und Wälzlager sind ab Werk fertig
eingefettet. Abgeschirmte Lager sind
ausreichend eingefettet, um eine Betriebsdauer von
mindestens zwei Jahren in normaler
Umgebungstemperatur zu gewährleisten,
vorausgesetzt, es treten keine oder nur geringe Lecks
auf.
Das Aufschlagen oder -klopfen von Teilen auf
die Motorwelle mit einem Hammer oder
Handfäustel führt zu Lagerschäden und
damit
zu erhöhtem Lagergeräusch und erheblich
verringerter
Lagerlebensdauer.
V V V V V orsicherungen max.:
orsicherungen max.:
orsicherungen max.:
orsicherungen max.:
orsicherungen max.:
UL
1)
FCM 305-322
10A
FCM 330-340
15A
FCM 355-375
25A
IEC
1)
FCM 305-375
25A
1. Es müssen Vorsicherungen des Typs gG verwendet werden.
Wenn UL/cUL eingehalten werden sollen, müssen
Vorsicherungen des Typs Bussmann KTS-R 500 V oder
Ferraz Shawmut, Typ ATMR (max. 30A) verwendet werden.
Die Sicherungen müssen für den Schutz in einer Schaltung
ausgelegt sein, die max. 100.000 A/ms (symmetrisch) bei
max. 500 V liefern kann.
Steuerungsanschlüsse
Steuerungsanschlüsse
Steuerungsanschlüsse
Steuerungsanschlüsse
Steuerungsanschlüsse
Informationen über die Anschlußblöcke X100 und X101,
siehe Tabelle A und B.
RS-485-Schalter
RS-485-Schalter
RS-485-Schalter
RS-485-Schalter
RS-485-Schalter
Zum Abschluß einer seriellen RS-485-
Kommunikationsschnittstelle muß der Bus über ein
Widerstandsnetz an beiden Enden abgeschlossen werden.
Dies wird erreicht, indem beide Schalter in die Stellung ON
gebracht werden.
und
2
LEDs
LEDs
LEDs
LEDs
LEDs
Der FC-Motor ist mit fünf Leuchtdioden (LEDs) versehen,
an denen der Zustand abgelesen werden kann:
LED 300 (rot):
LED 301 (gelb):
LED 302 (grün):
LED 303-304 (grün):
EMV
EMV
EMV
EMV
EMV-gemäße Installation
-gemäße Installation
-gemäße Installation
-gemäße Installation
-gemäße Installation
Um eine EMV-gemäße elektrische Installation zu
gewährleisten, müssen die Steuerkabel abgeschirmt sein.
Die Abschirmung an beiden Enden erden.
Bei der Montage verzwirbelte Abschirmlitzen (sog. Pigtails)
vermeiden, da diese den Abschirmeffekt bei höheren
Frequenzen beeinträchtigen. Statt dessen Kabelbügel
verwenden.
Mit der Starttaste den FC-Motor anlaufen lassen, mit
dem Potentiometer die Drehzahl regulieren.
Der FC-Motor steht bei Netzanschluß
unter gefährlicher Spannung. Durch
unsachgemäße Installation des FC-
Motors können ein Ausfall des Gerätes,
schwere Personenschäden oder sogar tödliche
Verletzungen verursacht werden.
175R0129
3X PG16
1X PG21, 2X PG16
4.0 mm
2
/10 AWG
1.5 mm
2
/16 AWG
1.5 mm
2
/16 AWG
Störungsabschaltung
Warnung
Strom ein
Kommunikation

Werbung

loading