Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam GB-10 Benutzerhandbuch Seite 5

Trainer/recorder für gitarre und bass
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige
Polarität: Der Pluspol muss auf die jeweilige Plus m arkierung im
Batteriefach (+) ausgerichtet sein.
• Nehmen Sie die Batterien/Akkus heraus, wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht benutzen.
• Transportieren oder lagern Sie Batterien/Akkus nicht zusam-
men mit metallenen Halsketten, Haarnadeln oder ähnlichen
Gegenständen aus Metall.
• Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, wischen Sie austre-
tende Säure vorsichtig aus dem Batteriefach, bevor Sie neue
Batterien/Akkus einlegen. Berühren Sie die austretende Säure
keinesfalls mit bloßer Haut. Verätzungsgefahr! Batteriesäure,
die in die Augen gelangt, kann zum Erblinden führen. Waschen
Sie das betroffene Auge sofort mit viel sauberem Wasser aus
(nicht reiben) und wenden Sie sich umgehend an einen Arzt oder
ein Krankenhaus. Batteriesäure auf Haut oder Kleidung kann
Verätzungen hervorrufen. Auch hier gilt: Sofort mit reichlich
klarem Wasser abwaschen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
• Wenn Sie Batterien/Akkus entsorgen, beachten Sie die
Entsorgungshinweise auf den Batterien/Akkus sowie die ört-
lichen Gesetze und Vorschriften. Werfen Sie Batterien/Akkus
niemals in den Hausmüll.
Wichtige Sicherheitshinweise
Informationen zur Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers
auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt
den europäischen Richtlinien 2002/96/EC, 91/157/EWG und/
oder 93/86/EWG sowie nationalen Gesetzen zur Umsetzung
dieser Richtlinien.
Richtlinien und Gesetze schreiben vor, dass Elektro- und Elektronik-Altge-
räte sowie Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll (Restmüll) gelangen
dürfen. Um die fachgerechte Entsorgung, Aufbereitung und Wiederverwer-
tung sicherzustellen, sind Sie verpflichtet, Altgeräte und entleerte Batteri-
en/Akkus über staatlich dafür vorgesehene Stellen zu entsorgen.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung von Altgeräten und Batterien/Akkus
vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen
Gesundheit. Die Entsorgung ist für Sie kostenlos.
Weitere Informationen zur Entsorgung von Altgeräten und Batterien/Akkus
erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis