Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tascam GB-10 Benutzerhandbuch

Tascam GB-10 Benutzerhandbuch

Trainer/recorder für gitarre und bass
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D01128380A
GB-10
Trainer/Recorder
für Gitarre
und Bass
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tascam GB-10

  • Seite 1 D01128380A GB-10 Trainer/Recorder für Gitarre und Bass Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Bitte tragen Sie hier die Serien nummer ein, die Sie auf der Geräte- Dieses Gerät verbraucht auch dann etwas Strom, wenn es über den opti- unterseite finden, um sie mit Ihren Unterlagen aufzubewahren. onalen Wechselstromadapter mit dem Stromnetz verbunden und ausge- Seriennummer _____________________________________ schaltet ist.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    TEAC-Servicecenter ausführen. Bringen Sie das Gerät zu einem einstimmen. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Elektro f achmann. TEAC-Servicecenter, wenn es Regen oder Feuchtigkeit ausge- • Wenn der mitgelieferte Netzstecker nicht in Ihre Steck d ose setzt war, wenn Flüssigkeit oder Fremdkörper hinein gelangt passt, ziehen Sie einen Elektrofachmann zu Rate. sind, wenn es heruntergefallen ist oder nicht normal funktioniert • Verwenden Sie nur den mitgelieferten oder vom Hersteller oder wenn das Netzkabel beschädigt ist. Benutzen Sie das Gerät empfohlene Wechselstromadapter. Verwenden Sie den nicht mehr, bis es repariert wurde. Wechselstromadapter nicht mit anderen Geräten. Bestimmungsgemäße Verwendung • Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht gedehnt, gequetscht Benutzen Sie das Gerät nur zu dem Zweck und auf die Weise, wie oder geknickt werden kann – insbesondere am Stecker und am in dieser Anleitung beschrieben. Netzkabelausgang des Geräts – und verlegen Sie es so, dass man nicht darüber stolpern kann. • Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. • Wenn das Gerät raucht oder einen ungewöhnlichen Geruch verströmt, trennen Sie es sofort vom Stromnetz, entfernen Sie die Batterien/Akkus und bringen Sie es zu einem TEAC- Servicecenter.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 4: Schutz Vor Sach- Und Personenschäden Durch Überhitzung

    Zubehör • Nehmen Sie Batterien/Akkus nicht auseinander. Werfen Sie • Verwenden Sie nur Zubehör oder Zube h ör- Batterien/Akkus nicht ins Feuer und halten Sie sie fern von teile, die der Hersteller empfiehlt. Wasser und anderen Flüssigkeiten. • Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Stative, • Versuchen Sie nicht, Batterien aufzuladen, die nicht wiederauf- Halter oder Tische, die vom Hersteller ladbar sind. em p fohlen oder mit dem Gerät verkauft werden. • Verwenden Sie keine andere Batterien/Akkus als angege- Schutz vor Hörschäden ben. Verwenden Sie nur Batterien/Akkus des gleichen Typs. • Denken Sie immer daran: Hohe Lautstärkepegel können schon Verwenden Sie keine neue Batterien/Akkus zusammen mit alten. nach kurzer Zeit Ihr Gehör schädigen. • Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie Batterien/Akkus einlegen.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 5 (nicht reiben) und wenden Sie sich umgehend an einen Arzt oder Weitere Informationen zur Entsorgung von Altgeräten und Batterien/Akkus ein Krankenhaus. Batteriesäure auf Haut oder Kleidung kann erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Verätzungen hervorrufen. Auch hier gilt: Sofort mit reichlich Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben. klarem Wasser abwaschen und umgehend einen Arzt aufsuchen. • Wenn Sie Batterien/Akkus entsorgen, beachten Sie die Entsorgungshinweise auf den Batterien/Akkus sowie die ört- lichen Gesetze und Vorschriften. Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in den Hausmüll.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Aufbau des Menüs ..............35 Den Instrumenteneingang einschalten ........46 Das Menü nutzen ..............36 Den Eingangspegel anpassen ..........46 Die Bedienung des Menüs im Überblick ........37 Aufnehmen ................47 Die vorgezogene Aufnahme nutzen ......... 47   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 7 Eine bestimmte Datei aufsuchen ..........58 Audiodateien auf dem Computer vorbereiten ......74 Einen Titel vorwärts und rückwärts durchsuchen ....59 Audiodateien vom Computer auf den GB-10 übertragen ..74 Automatischer Suchlauf ............59 Dateien vom GB-10 auf den Computer übertragen ....75 Den Abhörpegel anpassen ............
  • Seite 8 (INITIALIZE) ................. 83 Schnelle Formatierung (QUICK FORMAT) ......83 Vollständige Formatierung (FULL FORMAT) ......84 Den Dateinamensvorsatz festlegen ......... 84 17 Einen Fußschalter nutzen ........86 Den Fußschalter konfigurieren ..........86 Den Fußschalter nutzen ............86   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Bevor Sie Beginnen

    • Geben Sie den Wiedergabebereich, einzelne Titel oder be- • Schließen Sie Ihre Gitarre oder Ihren Bass an und nehmen Sie stimmte Abschnitte wiederholt wieder. Ihr Spiel auf. • Erstellen Sie Wiedergabelisten. • Erstellen Sie Aufnahmen im Format PCM-WAV linear • Definieren Sie bis zu fünf verschiedene Loop-Abschnitte für 44,1 kHz, 16 Bit. jeden Titel einer Wiedergabeliste. • Machen Sie Aufnahmen im Overdub-Verfahren, indem Sie • Audiodateien können an beliebigen Stellen geteilt werden. das Eingangssignal mit einer bereits vorhandenen Aufnahme • Dateinamen werden automatisch mit einem individuellen mischen. Namensvorsatz versehen. • Unterstützte Wiedergabeformate: PCM-WAV linear • 6,3-mm-Monoklinkeneingang für Gitarre/Bass (44,1 kHz, 16/24 Bit) und MP3 (44,1 kHz, 32–320 kbit/s). • 3,5-mm-Line-/Kopfhörerausgang • Eingebautes Metronom • Punktmatrixdisplay mit 128 × 64 Pixeln • USB-2.0-Schnittstelle (Mini-B-Buchse)   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Hinweise Zur Benutzung Dieses Handbuchs

    Gefahr von leichten bis mittelschweren Verletzungen oder Sachschäden MENU sowie das Risiko von Datenverlust. • Wenn wir uns auf eine Taste, einen Regler oder einen Anschluss des DR-2d beziehen, verwenden wir die folgende WARNUNG Schriftart: So gekennzeichnete Warnungen sollten Sie sehr ernst nehmen. • Ergänzende Informationen oder wichtige Hinweise Andernfalls besteht die Gefahr von schweren Verletzungen. kennzeichnen wir wie folgt:   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Auspacken/Lieferumfang

    Stellen Sie das Gerät nicht an den im Folgenden bezeichneten Orten Zum Lieferumfang gehören die folgenden Bestandteile: auf. Fehlfunktionen oder Schäden könnten die Folge sein. • der GB-10 ................1 • Orte, die erheblichen Erschütterungen ausgesetzt oder anderweitig • SD-Karte (bereits eingelegt) ...........1 instabil sind, • AA-Alkalinebatterien ..............2 •...
  • Seite 12: Kondensation Vermeiden

    • Halten Sie sie von Orten mit extremer Luftfeuchtigkeit fern. • Verhindern Sie den Kontakt der Karte mit Flüssigkeiten. • Stellen oder legen Sie keine Gegenstände darauf, und verbiegen Sie sie nicht. • Setzen Sie die Karte keinen starken Erschütterungen aus.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 13: Rechte An Geistigem Eigentum

    Jahren bestraft werden. Wenn Sie nicht sicher sind, über welche Rechte Sie verfügen, fragen Sie einen kompetenten Rechtsberater. TEAC Corporation haftet unter keinen Umständen für die Folgen unberechtigter Kopien mit diesem Recorder.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 14: Schnelleinstieg

    Legen Sie die SD-Karte ein ª ª Wählen Sie die Art der Stromversorgung ª ª Legen Sie die SD-Karte in den SD-Kartenschacht ein. Der Kartenschacht befindet sich im Batteriefach auf der Betrieb mit AA-Batterien Geräteunterseite. Legen Sie zwei Batterien des Typs AA in das Batteriefach ein, das Sie beim Einlegen der Karte geöffnet haben. Sie können Alkaline-Batterien oder NiMH-Akkus verwenden. NiMH- Akkus können mit dem Gerät selbst nicht aufgeladen werden. Wenn Sie eine neue SD-Karte einlegen, muss diese für den erstmaligen Gebrauch formatiert werden. Durch das Formatieren werden alle auf der Karte enthaltenen Daten gelöscht. Siehe „SD-Karten einlegen und entnehmen“ auf Seite 38.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 15 Tascam PS-P520 mit der -Buchse. DC IN 5V computer TACAM Steckdose PS-P520 (optionales Zubehör) Gleichstromstecker Auf dem Display erscheint das Fenster USB SELECT Hier können Sie auswählen, ob das Gerät über die USB- Verbindung mit Strom versorgt werden soll (BUS POWER) oder ob dem Computer der Zugriff auf die Speicherkarte ermöglicht werden soll. Wählen Sie BUS POWER Schalten Sie den GB-10 ein ª ª Halten Sie die Stopptaste ] gedrückt, bis der ª Begrüßungsbildschirm erscheint. Nähere Informationen zur Stromversorgung finden Sie unter „Stromversorgung des Geräts“ auf Seite 40.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 16: Schritt 2: Audiodateien Vom Computer Auf Den Gb-10 Übertragen

    -Klinkenbuchse. Verwenden Sie ein abgeschirmtes Instrumentenkabel. Vergewissern Sie sich, die Dateien in einem Format zu erstellen, das der GB-10 wiedergeben kann. Hierzu zählen Audiodateien Näheres hierzu siehe „Eine Gitarre oder einen Bass der Formate MP3 (32–320 kbit/s) oder WAV (16 oder 24 Bit), anschließen“ auf Seite 45. jeweils in 44,1 kHz. Wichtig Verbinden Sie den GB-10 mit dem Computer ª ª Damit Sie Ihr Instrument hören und aufnehmen können, vergewissern Verwenden Sie das beiliegende USB-Kabel, um den GB-10 mit Sie sich, dass der Instrumenteneingang eingeschaltet GUITAR IN einer USB-Schnittstelle des Computers zu verbinden. ist (das Symbol erscheint invers hervorgehoben).
  • Seite 17: Schritt 4: Stimmen Sie Ihr Instrument

    Schritt 4: Stimmen Sie Ihr Instrument Stimmen Sie Ihre Gitarre oder Ihren Bass mithilfe der Um die Effekte auszuschalten, drücken Sie erneut kurz die eingebauten Stimmfunktion des GB-10. -Taste. Das Displayzeichen erscheint nicht mehr EFFECT Drücken Sie die -Taste, um die -Seite aufzurufen. TUNER hervorgehoben. TUNER Halten Sie die -Taste etwas länger gedrückt, um EFFECT die -Seite aufzurufen. Hier können Sie weitere EFFECT Einstellungen vornehmen. Näheres hierzu siehe Kapitel „14 – Die Stimmfunktion nutzen“ auf Seite 79. Näheres hierzu im Kapitel „13 – Die eingebauten Effekte Schritt 5: Nutzen Sie die Effekte nutzen“ auf Seite 76. Der GB-10 verfügt über eingebaute Effekte, wie einen Verzerrer oder Hall, mit denen Sie den Klang Ihrer Gitarre oder Ihres Basses vielfältig verändern können.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Schritt 6: Den Eingangs- Und Ausgangspegel Anpassen

    Tasten (+/–) ein. Stellen Sie den Pegel des Instrumenten- ª ª eingangs ein Verwenden Sie den -Regler auf der rechten Seite des INPUT Geräts, um den Eingangspegel des Instrumenteneingangs anzupassen. GUITAR IN Wichtig -Einstellung wirkt sich nur auf den Wiedergabepegel BALANCE aus, wenn der Instrumenteneingang aktiviert ist (Displayzeichen G.IN   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Schritt 7: Spielen Sie Zur Musik

    -Seite aufzurufen. MENU MENU Wiedergabebereich wiederholt wiedergeben. Markieren Sie dort den Eintrag und drücken Sie PLAY MODE Verwenden Sie die -Taste für die Loop-Wiedergabe, die LOOP die Wiedergabetaste oder die Navigationstaste . Wählen Á ¯ besonders beim Üben einer bestimmten Phrase nützlich ist. Sie mithilfe der -Tasten (+/–) eine der Einstellungen VALUE oder Drücken Sie während der Wiedergabe oder Wiedergabebereit- REPEAT REPEAT schaft kurz die -Taste an der Stelle, an der die Loop- LOOP Wiedergabe beginnen soll. Drücken Sie dann erneut kurz die -Taste, und zwar an der Stelle, an der die Schleife enden LOOP soll. Anschließend wird der so markierte Abschnitt automatisch als Loop wiedergegeben. Nachdem Sie die Einstellung vorgenommen haben, drücken Sie , um zur Hauptseite zurückzukehren. HOME   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: ª ª Ändern Sie Die Tonart

    . Die Aufnahme beginnt. (Wenn die Auto-Aufnahme VALUE RECORD – ändern. aktiviert ist, startet die Aufnahme allerdings erst, wenn ein bestimmter Pegel überschritten wird.) Um zusätzlich die Näheres hierzu unter „Die Tonhöhe der Wiedergabe ändern“ auf vorgezogene Aufnahme zu nutzen, halten Sie die Aufnahmetaste Seite 68. etwas länger gedrückt. Das Gerät schaltet zunächst RECORD Ändern Sie die Wiedergabegeschwindigkeit ª ª in Aufnahmebereitschaft. Wenn Sie nun die Aufnahmetaste drücken, beginnt die Aufnahme, wobei die RECORD Sie können aber auch die Wiedergabegeschwindigkeit ändern, Aufzeichnung die letzten beiden Sekunden vor dem Drücken ohne die Tonhöhe zu beeinflussen. der Taste beinhaltet. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie Senken Sie das Tempo, um einen Song langsam einzuüben, und die Stopptaste ª erhöhen Sie es mit fortschreitendem Übungserfolg schrittweise. Näheres siehe „Aufnehmen“ auf Seite 47. Drücken Sie die -Taste, worauf am unteren Rand des SPEED Displays die derzeitige Einstellung für die Tempoänderung erscheint.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Schritt 9: Machen Sie Eine Overdub-Aufnahme

    Wiedergabesignal aufnehmen (Overdub-Aufnahme)“ auf Seite 48. Näheres hierzu siehe Kapitel „15 – Das Metronom nutzen“ auf Wichtig Seite 81. Wenn Sie die Aufnahmetaste zu lange gedrückt halten, geht das Gerät in Aufnahmebereitschaft für die vorgezogene Aufnahme und die Schritt 11: Schalten Sie den GB-10 Overdub-Aufnahme kann nicht gestartet werden. wieder aus Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die Stopptaste ª so lange gedrückt, bis der unten gezeigte Abschlussbildschirm erscheint.
  • Seite 22: Die Bedienelemente Und Ihre Funktionen

    Auf den Einstellungsseiten bewegen Sie den Cursor nach oben. Halten Sie die Navigationstaste oben etwas länger gedrückt, um von der Hauptseite aus den QUICK -Dialog aufzurufen. DELETE (Navigationstaste unten) ª ¶ Von der Hauptseite aus schalten Sie hiermit das Signal des -Eingangs ein oder aus. GUITAR IN Auf den Einstellungsseiten bewegen Sie den Cursor 1 Display nach unten. Zeigt verschiedene Informationen an. (Navigationstaste links) ª Â 2 PEAK-Lämpchen Indem Sie während der laufenden oder pausierten Leuchtet auf, wenn der Eingangspegel zu hoch ist. Wiedergabe die Navigationstaste links drücken, springen Sie zum Beginn des vorherigen Titels. Vom Beginn eines Titels springen Sie bei gestoppter Wiedergabe zum Beginn des vorherigen Titels. Auf den Einstellungsseiten bewegen Sie den Cursor nach links.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Suchlauf Vorwärts)

    ] (Stopp- und Ein/Aus-Taste) ªª rechts drücken, setzen Sie die Aufnahme ohne Mit dieser Taste beenden Sie eine Aufnahme oder brechen Unterbrechung mit einer neuen Datei fort (manuelle Titelunterteilung). die Aufnahmebereitschaft ab. Wenn Sie sie während der Wiedergabe drücken, schalten Sie (Suchlauf rückwärts) Ô die Wiedergabe auf Pause. Durch erneutes Drücken stoppen Nutzen Sie diese Taste, um den Titel rückwärts zu Sie die Wiedergabe. durchsuchen. (Siehe „Einen Titel vorwärts und rückwärts durchsuchen“ auf Seite 59.) Die Taste dient außerdem dazu, in den Bestätigungsdialogen der Einstellungsseiten die Option (Nein bzw. Abbrechen) Drücken Sie die Taste kurz, um den aktuellen Titel in zu wählen. Richtung Titelbeginn zu durchsuchen. Mit jedem Drücken der Taste erhöht sich die Suchgeschwindigkeit. Auf der -Seite schließen Sie damit das BROWSE FILE -Fenster. INFORMATION Halten Sie die Taste gedrückt, um den Titel fortlaufend zu durchsuchen, bis Sie sie wieder loslassen. Sobald der Beginn Halten Sie diese Taste länger gedrückt, um den GB-10 ein- des aktuellen Titels erreicht ist, stoppt der Suchlauf. oder auszuschalten.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 9 VALUE-Tasten (+/–) -Taste gedrückt und drücken dann diese RECORD º Mit diesen Tasten ändern Sie Werte und Einstellungen. Taste. (Siehe „Das Eingangssignal zusammen mit dem Drücken Sie , um einen Wert zu erhöhen, und , um ihn zu – Wiedergabesignal aufnehmen (Overdub-Aufnahme)“ auf verringern. Seite 48.) Um eine Einstellung auf den Vorgabewert zurückzusetzen, Aufnahmetaste mit Lämpchen) [RECORD] ºª( drücken Sie die Tasten – und + gleichzeitig. Drücken Sie diese Taste kurz, um die Aufnahme zu starten. 0 OUTPUT-Tasten (–/+) Während der Aufnahme leuchtet das Lämpchen. Wenn die Auto-Aufnahme aktiviert ist, versetzen Sie das Gerät durch Mit diesen Tasten regeln Sie den Ausgangspegel der / kurzes Drücken dieser Taste in Aufnahmebereitschaft. -Buchse. Sobald Sie die Tasten betätigen, wird LINE OUT Während der Aufnahmebereitschaft blinkt das Lämpchen.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Dient zum Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit. Drücken Sie , um den Pegel zu erhöhen, und , um ihn zu – verringern. q HOME-Taste Mit dieser Taste kehren Sie von einer Einstellungsseite sofort zur Hauptseite zurück. Nutzen Sie die -Tasten ( ), um die Wiedergabe- VALUE – w Tasten für die Übungsfunktionen geschwindigkeit zu erhöhen bzw. zu verringern. Näheres Neben der -Taste, mit der Sie die -Seite MENU hierzu unter „Die Wiedergabegeschwindigkeit ändern“ auf MENU aufrufen, finden Sie in diesem Bereich sieben weitere Seite 68. Tasten, die Ihnen einen direkten Zugriff auf die verschiedenen Übungsfunktionen des GB-10 ermöglichen. Sie können so sofort die gewünschten Einstellungen vornehmen, ohne jedes Mal erst die Hauptseite aufrufen zu müssen.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 26 Um die Tonhöhe in Halbtonschritten anzupassen, nutzen Sie den Modus Wählen Sie zunächst mithilfe der Tasten und die ª Á gewünschte Betriebsart der Stimmfunktion: oder AUTO . Drücken Sie dann erneut die -Taste, um mit den TUNER -Tasten ( ) oder der Wiedergabetaste weitere VALUE – Á Einstellungen vorzunehmen. Näheres hierzu siehe Kapitel „14 – Die Stimmfunktion Um die Tonhöhe in Centschritten (1 Halbton = 100 Cent) nutzen“ auf Seite 79. anzupassen, nutzen Sie den Modus FINE TUNE y EFFECT-Taste Durch einen kurzen Druck auf diese Taste schalten Sie die eingebauten Effekte ein oder aus. Wenn die Effekte eingeschaltet sind, erscheint das Displayzeichen in inverser Darstellung. Näheres hierzu unter „Die Tonhöhe der Wiedergabe ändern“ auf Seite 68.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 27 Der Cursor befindet sich immer auf dem zuletzt genutzten deaktiviert ( ), hat die -Einstellung keine Auswirkung BALANCE Menüeintrag. Von den Einstellungsseiten kehren Sie mit auf den Pegel. dieser Taste zur -Seite zurück. Wenn Sie die Taste auf MENU o METRONOME-Taste der -Seite drücken, kehren Sie zur Hauptseite zurück. MENU Ruft das eingebaute Metronom auf. Näheres hierzu unter „Das Menü nutzen“ auf Seite 36. Durch wiederholtes Drücken dieser Taste schalten Sie i BALANCE-Taste zwischen den Metronomeinstellungen und TEMPO BEAT Mit dieser Taste können Sie den Pegel des Wiedergabe- um. LEVEL signals im Verhältnis zum Eingangssignal anpassen.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 28 -Tasten ( bis VALUE LOOP 1 LOOP 5 auf Seite 81. p LOOP-Taste Solange als Wiedergabebereich nicht die Wiedergabeliste gewählt ist, legen Sie durch einen kurzen Druck auf diese Taste an der aktuellen Position den Startpunkt für die Wenn als Wiedergabebereich die Wiedergabeliste gewählt Loop-Wiedergabe fest. Ein erneuter kurzer Druck auf diese ist, rufen Sie durch einen längeren Druck auf diese Taste das Taste definiert den das Ende der Loop und startet die Loop- Loop-Fenster auf. Wiedergabe. Drücken Sie , um den IN-Punkt zu setzen. Mit der  Um die Loop-Wiedergabe auszuschalten, drücken Sie ein -Taste setzen Sie den OUT-Punkt. Um den IN- oder ¯ weiteres Mal kurz auf diese Taste. OUT-Punkt zu ändern, drücken Sie erneut die  ¯ Taste. Suchen Sie mithilfe der Tasten und die Á Ô �   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Linke Geräteseite

    Punkte setzen wollen. Näheres zur Loop-Wiedergabe finden Sie unter „Die Loop- Wiedergabe nutzen“ auf Seite 70 und „Die Loop-Wiedergabe mit einer Wiedergabeliste nutzen“ auf Seite 71. Linke Geräteseite /LINE OUT-Buchse Verbinden Sie Ihren Kopfhörer mit dieser Buchse oder verwenden Sie ein Stereokabel mit Miniklinkensteckern, um das Gerät mit dem Lineeingang eines anderen Audiogeräts zu verbinden. f INPUT-Pegelregler a USB-Schnittstelle Mit diesem Regler passen Sie den Eingangspegel des an der Mit dem beiliegenden USB-Kabel können Sie das Gerät -Buchse anliegenden Gitarren- oder Bass-Signals GUITAR IN über diese Schnittstelle mit einem Computer verbinden. an. (Siehe „Verbindung mit einem Computer herstellen“ auf g GUITAR IN-Buchse Seite 44.) Mit dieser Monoklinkenbuchse verbinden Sie Ihre Gitarre s REMOTE-Anschluss oder Ihren Bass. Diese dreipolige 2,5-mm-Buchse dient zum Anschluss des separat erhältlichen Fußschalters Tascam RC-3F, mit dem Sie das Gerät freihändig bedienen können.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Gerätehinterseite

    3 – Die Bedienelemente und ihre Funktionen Gerätehinterseite Geräteunterseite h DC IN 5V-Buchse Hier schließen Sie den separat erhältlichen und für das Gerät ausgelegten Wechselstromadapter Tascam PS-P520 an. Batteriefachabdeckung   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Die Hauptseite

    „Betrieb mit AA-Batterien“ auf Seite 40.) SD-Kartenschacht 2 Loop-Wiedergabe/wiederholte Wiedergabe Nimmt die SD-Speicherkarte auf. (Siehe „SD-Karten Je nach der gewählten Einstellung erscheint eines der einlegen und entnehmen“ auf Seite 38.) folgenden Symbole: Einzeltitelwiedergabe Die Hauptseite Wiederholte Wiedergabe des aktuellen Titels Wiederholte Wiedergabe aller Titel Die Hauptseite des Displays zeigt die folgenden Informationen Loop-Wiedergabe an. 3 Tonhöhenänderung Zeigt an, ob die Tonhöhenänderung ein- oder ausgeschaltet ist. Tonhöhenänderung ausgeschaltet Tonhöhenänderung eingeschaltet 4 Eingebaute Effekte Zeigt an, ob die eingebauten Effekte ein- oder ausgeschaltet sind. 1 Wiedergabegeschwindigkeit eingebaute Effekte ausgeschaltet Je nach der gewählten Einstellung für die eingebaute Effekte eingeschaltet Wiedergabegeschwindigkeit erscheint eines der folgenden Displayzeichen:   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 32 Wenn Sie eine Aufnahme starten oder einen anderen Vorgang Sobald Sie den IN-Punkt setzen, erscheint an der auslösen, der viel Strom benötigt, erscheint möglicherweise der Warnhinweis selbst dann, wenn noch eine gewisse entsprechenden Stelle der Wiedergabepositionsanzeige das Battery Low Batteriekapazität vorhanden ist. Symbol . Sobald Sie den OUT-Punkt setzen, erscheint an der entsprechenden Stelle der Wiedergabepositionsanzeige das Symbol .   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Anmerkung

    ID3-Tag-Informationen enthalten den Titel, den Namen des Interpreten Wenn der Eingangspegel zu hoch ist, erscheint am und weitere Informationen, die mit der MP3-Datei abgespeichert wurden. rechten Ende der Pegelanzeige kurzfristig eine Übersteuerungsanzeige. q Wiedergabebereich Wenn der Instrumenteneingang ausgeschaltet ist ( Zeigt den aktuell gewählten Wiedergabebereich an. erscheint anstelle der Pegelanzeige Alle Dateien im MUSIC-Ordner. Alle Dateien im aktuellen Ordner. FOLDER Alle Dateien der Wiedergabeliste. P.LIST w Verstrichene Spielzeit Die verstrichene Zeit des aktuellen Titels im Format Stunden:Minuten:Sekunden. e Verbleibende Spielzeit Die verbleibende Zeit des aktuellen Titels im Format Stunden:Minuten:Sekunden.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Die Aufnahmeseite

    Tonhöhenänderung ausgeschaltet 1 Wiedergabegeschwindigkeit 4 Statusanzeige des Audiotransports Je nach der gewählten Einstellung für die Wiedergabege- Je nach dem aktuellen Betriebszustand des Audiotransports schwindigkeit erscheint eines der folgenden Displayzeichen: erscheint eines der folgenden Symbole. Beachten Sie, dass die Aufnahmegeschwindigkeit nicht geändert werden kann. Aufnahmebereitschaft ª Normale Wiedergabegeschwindigkeit Pause π Wiedergabegeschwindigkeit 110–150 % Aufnahme läuft º Wiedergabegeschwindigkeit 50–90 % 5 Aufnahmekapazität Diese grafische Anzeige gibt die Gesamtspeicherkapazität der eingelegten SD-Karte an. Mit abnehmendem Speicher- platz füllt sich der Balken von links.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Aufbau Des Menüs

    Siehe Seite 52. DIVIDE Wenn der Instrumenteneingang ausgeschaltet ist ( Den benutzerdefinierten Dateinamensvorsatz Siehe Seite 84. FILE NAME ändern. erscheint anstelle der Pegelanzeige Konfiguration eines optionalen Fußschalters Siehe Seite 86. FOOT SW zur freihändigen Bedienung. Zugriff auf verschiedene Systemeinstellungen. Siehe Seite 82. SETUP   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Das Menü Nutzen

    Sie gegebenenfalls die Schritte 3 und 4. aufzurufen. 6 Drücken Sie , um zur ­Seite zurückzukehren MENU MENU oder , um zur Hauptseite zurückzukehren. HOME 3 Wählen Sie mithilfe der Navigationstaste oder § / BROWSE die gewünschte Einstellung. ¶   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Die Bedienung Des Menüs Im Überblick

    HOME teilen. zur Hauptseite zurück. Stopptasteªªª[ WiedergabetasteªÁ Mit dieser Taste beantworten Sie einen Bestätigungsdialog Mit dieser Taste rufen Sie auf der -Seite die markierte MENU mit (Nein). Einstellungsseite auf. In Dialogfenstern dient sie zum Auf der -Seite schließen Sie damit außerdem das BROWSE Bestätigen mit (Ja). -Fenster. FILE INFORMATION Navigationstaste ¯ Dient dazu, auf der -Seite die markierte Einstellungs- MENU seite aufzurufen und auf den Einstellungsseiten den Cursor nach rechts zu versetzen. Auf der -Seite öffnen Sie BROWSE damit einen Ordner. NavigationstasteªÂ Hiermit versetzen Sie auf den Einstellungsseiten den Cursor (die Auswahlmarkierung) nach links. Auf der BROWSE Seite schließen Sie den aktuell geöffneten Ordner.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Vorbereitende Schritte

    Computer verbunden ist. Andernfalls können Daten verloren gehen. Anmerkung Sie können sowohl SD-Karten als auch SDHC-Karten verwenden. Eine Liste der mit dem GB-10 erfolgreich getesteten SD-Karten finden Sie auf unserer Website unter www.tascam.de.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Eine Sd-Karte Für Den Gebrauch Vorbereiten

    • Bevor Sie eine Formatierung durchführen, vergewissern Sie sich, Formatieren Sie die Karte nochmals mit dem GB-10, um sie dass die Batterien über eine ausreichende Kapazität verfügen. verwenden zu können. SD-Karten, die mit einem Recorder Verwenden Sie ansonsten den Wechselstromadapter Tascam PS- aus der DR-Serie von Tascam formatiert wurden, sind mit P520 oder versorgen Sie das Gerät über USB mit Strom. diesem Gerät kompatibel. 1 Vergewissern Sie sich, dass eine SD­Karte eingelegt ist.
  • Seite 40: Schreibschutz Der Sd-Karte

    Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität entspre­ Sie aufnehmen und Daten löschen oder anderweitig bearbeiten chend der Markierungen. wollen, schieben Sie den Schalter wieder in die andere Position. 2 Schließen Sie die Batteriefachabdeckung. 3 Stellen Sie den Typ der von Ihnen verwendeten Batterien (Alkaline/NiMH) ein, damit das Gerät die Batterie stands­   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Stromversorgung Über Eine Usb-Verbindung

    ¶ BUS POWER die Wiedergabetaste , um das Gerät über die USB­ Á Verbinden Sie den GB-10 direkt mit einer USB-Schnittstelle des Schnittstelle des Computers mit Strom zu versorgen. Computers. Der fehlerfreie Betrieb über einen USB-Hub ist nicht Anschließend erscheint die Hauptseite. gewährleistet.
  • Seite 42: Betrieb Mit Optionalem Wechselstromadapter

    Senken Sie den Lautstärkepegel an Ihrer Abhöranlage vollständig Tascam PS­P520 wie in der Abbildung gezeigt mit der DC IN ab, bevor Sie den damit verbundenen GB-10 ein- oder ausschalten. ­Buchse. Nehmen Sie einen angeschlossenen Kopfhörer ab, bevor Sie das Gerät ein- oder ausschalten.
  • Seite 43: Das Gerät Ausschalten

    4 – Vorbereitende Schritte ® Begrüßungsbildschirm Hauptseite Das Gerät ausschalten Halten Sie die Stopptaste ] gedrückt, bis auf dem ª Display der Schriftzug GUITAR & BASS TRAINER/ erscheint. RECORDER   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Kabelverbindungen Herstellen

    Geräuschen kommen, die Ihr Gehör oder Ihre Geräte schädigen. 2 Um Daten mit dem Computer auszutauschen, wählen Sie mithilfe der Navigationstaste oder § / BROWSE ¶ Option und drücken die Wiedergabetaste Á STORAGE   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Verbindung Mit Dem Computer Trennen

    Gitarre Bassgitarre Der Datenträger GB-10 enthält die Ordner MUSIC und UTILITY. Verbindung mit dem Computer trennen 1 Melden Sie den Datenträger GB­10 in der vorgeschriebenen Weise von Ihrem Computer ab. 2 Ziehen Sie das USB­Kabel heraus. Das Gerät schaltet automatisch ab. Nähere Hinweise, wie Sie ein externes Laufwerk korrekt Sie können nun die eingebauten Effekte auf das Instrumenten- trennen bzw. abmelden, finden Sie in der Bedienungsanleitung signal anwenden und sofort zu einem vom GB-10 Ihres Computers. wiedergegebenen Titel oder zum Metronom spielen.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 46: Aufnehmen

    ­Regler so hoch wie möglich ein, INPUT jedoch nur so hoch, dass das ­Lämpchen noch nicht PEAK rot aufleuchtet. Der Instrumenteneingang lässt sich ein- und GUITAR IN ausschalten. Vergewissern Sie sich vor der Aufnahme, dass er eingeschaltet ist (das Symbol erscheint). Drücken Sie gegebenenfalls die Navigationstaste , um ¶ den Eingang einzuschalten.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Aufnehmen

    Aufnehmen Die vorgezogene Aufnahme nutzen Passen Sie zunächst den Eingangspegel an, und rufen Sie die Der GB-10 kann fortlaufend bis zu zwei Sekunden des Hauptseite auf (falls noch nicht geschehen). Eingangssignals zwischenspeichern, während das Gerät auf Aufnahmebereitschaft geschaltet ist. Auf diese Weise enthält 1 Um eine normale Aufnahme zu starten, drücken Sie kurz...
  • Seite 48: Das Eingangssignal Zusammen Mit Dem Wiedergabesignal Aufnehmen (Overdub-Aufnahme)

    Datei mit dem bisher aufgezeichneten Mit der Overdub-Funktion sind Sie sogar in der Lage, mehrfach Audiomaterial zu erstellen. über dieselbe Datei aufzunehmen und den GB-10 so als einfachen Wichtig Mehrspurrecorder zu nutzen. Wenn Sie auf diese Weise mehrere Gitarrenparts einspielen, empfiehlt Natürlich können der Aufnahme nur dann zwei Sekunden Audiomaterial...
  • Seite 49: Pegelgesteuerte Aufnahme (Auto-Aufnahme)

    Tipp dem Wiedergabesymbol der Name der wiedergegebenen Datei und darunter der Name der Aufnahmedatei. Wenn Sie diese Funktion mit der vorgezogenen Aufnahme kombinieren, kann es Ihnen nicht mehr passieren, dass Sie in wichtigen Aufnahmesituationen den Einsatz verpassen. 1 Drücken Sie die ­Taste. MENU Die -Seite erscheint. MENU   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 50 (der Vorgabewert), –6dB –12dB Druck auf die Aufnahmetaste nicht wie gewohnt die Aufnahme, sondern und –24dB –48dB versetzen das Gerät in Aufnahmebereitschaft. 7 Wenn Sie eine automatisch gestartete Aufnahme stoppen möchten, drücken Sie die Stopptaste ª   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Manuelle Und Automatische Titelunterteilung

    , um eine Titelmarke zu setzen. ¯ • Überschreitet die Aufnahmezeit 24 Stunden, so wird sie dennoch nur als 23:59:59 angezeigt. Wichtig • Wenn die Karte bereits 5000 Dateien und Ordner enthält, kann keine neue Datei mehr erstellt werden.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Dateien Teilen

    Position, an der die Datei geteilt werden soll, und drücken Dateinamen mehr als 200 Zeichen umfassen würden. Sie die Aufnahmetaste º • Eine Datei kann nicht geteilt werden, wenn bereits eine Datei mit Zur Bestätigung erscheint der folgende Hinweis: dem dabei entstehenden Namen vorhanden ist.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: Maximale Aufnahmezeit Je Nach Verwendeter Speicherkarte

    Speicherkarte Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die mögliche Aufnahmezeit mit SD-/SDHC-Karten unterschied- licher Kapazität. Speicherkapazität der SD-/SDHC-Karte 1 GB 2 GB 4 GB 8 GB Ungefähre Aufnahmezeit 1: 41 3:22 6:44 13:28 (Stunden:Minuten) • Die angegebenen Zeiten sind Näherungswerte. Je nach der verwendeten SD-/SDHC-Karte kann die tatsächliche Aufnah- mezeit abweichen. • Die angegebenen Zeiten beziehen sich nicht auf durchgehen- de Aufnahmen, sondern geben die gesamte Aufnahmezeit auf der jeweiligen Karte an. • Der GB-10 kann nur Aufnahmen im Format 44,1 kHz, 16 Bit WAV erstellen.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 54: Mit Dateien Und Ordnern Arbeiten

    Tipp • Um Dateien und Ordner auszuwählen, nutzen Sie die Naviga- tionstaste oder BROWSE §/ ¶/ Wenn Sie den GB-10 via USB mit einem Computer verbinden oder • Um den Inhalt des markierten Ordners anzuzeigen, drücken die Speicherkarte direkt in einen Kartenschacht/ein Kartenlesegerät Sie die Navigationstaste ¯ einlegen, können Sie die Ordnerstruktur im MUSIC-Ordner vom • Um den aktuellen Ordner zu schließen und in der Ordner- Computer aus bearbeiten oder auch Dateien löschen.
  • Seite 55: Symbole Der Browse-Seite

    Wiedergabetaste , um einen der folgenden Befehle Á auszuführen: der Ordner Unterordner enthält. Ordner ( PLAY Datei wiedergeben und zur Hauptseite zurückkehren. Ein gewöhnlicher Ordner ohne Unterordner. Wenn Sie als Wiedergabebereich gewählt haben, FOLDER Geöffneter Ordner ( wird der Ordner, der die ausgewählte Datei enthält, als Der Inhalt des mit diesem Symbol gekennzeichneten Wiedergabebereich übernommen. Ordners wird derzeit auf dem Display angezeigt. INFO Informationen zur ausgewählten Datei anzeigen (Erstellungsdatum, -uhrzeit und Größe). Um zur -Seite zurückzukehren, drücken Sie erneut die BROWSE Wiedergabetaste oder die Stopptaste Á ª   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Ordnerfunktionen Nutzen

    , und drücken Sie § / BROWSE ¶ löschen, oder die Stopptaste , um abzubrechen. ª die Wiedergabetaste , um einen der folgenden Befehle Á auszuführen: SELECT Mit diesem Befehl kehren Sie zur Hauptseite zurück, wobei die erste Datei des markierten Ordners zur aktuellen Datei wird. Als Wiedergabebereich wird nun dieser Ordner übernommen, unabhängig davon, welcher Bereich zuvor CANCEL Das Menü wird ohne Änderungen an der ausgewählten ausgewählt war. Datei geschlossen. Nachfolgende Aufnahmen werden in diesem Ordner erstellt. CREATE Erstellt einen neuen Ordner. Es erscheint ein Bestätigungs- dialog.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Die Aktuelle Wiedergabedatei Löschen

    7 – Mit Dateien und Ordnern arbeiten Drücken Sie die Wiedergabetaste , um die Dateien zu Á löschen. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die Stopptaste ª Wichtig Schreibgeschützte Dateien können ebenso wenig gelöscht werden wie Drücken Sie die Wiedergabetaste , um einen neuen Á Dateien, die der GB-10 nicht erkennt. Ordner zu erstellen. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die Stopptaste ª CANCEL Falls Sie versuchen, einen weiteren Ordner in einem Das Menü wird ohne Änderungen am ausgewählten Ordner Unterordner der zweiten Ebene zu erstellen, erscheint geschlossen. die Meldung und der Vorgang wird Layer too Deep abgebrochen.
  • Seite 58: Wiedergeben

    Eine bestimmte Datei aufsuchen Audiodateien enthält, die wiedergegeben werden können. Es können stets nur die Dateien im gewählten Wiedergabe- Anmerkung bereich wiedergegeben werden. (Siehe „Den Wiedergabebereich SD-Karten, die mit einem Recorder aus der DR-Serie von Tascam wählen“ auf Seite 62.) formatiert wurden, sind ebenfalls verwendbar. Wählen Sie während der Wiedergabe oder auch bei gestopptem Audiotransport den gewünschten Titel mit der Navigationstaste oder aus.
  • Seite 59: Einen Titel Vorwärts Und Rückwärts Durchsuchen

    -Einstellung unwirksam und der Ausgangs pegel kehrt auf BALANCE Titels. Auch, wenn Sie eine Suchlauftaste gedrückt halten, endet der den ursprünglichen Wert zurück. (Zur -Einstellung siehe BALANCE Suchlauf spätestens am Beginn oder Ende des Titels. den folgenden Abschnitt.)   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 60: Das Mischverhältnis Zwischen Wiedergabe- Und Eingangssignal Anpassen

    Instrumenteneingangs an (siehe „Den Eingangspegel anpassen“ auf Seite 46). 2 Drücken Sie die ­Taste. BALANCE Der aktuelle Wert für die -Einstellung wird eingeblen- BALANCE det. Hier können Sie den Pegel des Wiedergabesignals bei Bedarf absenken. 3 Stellen Sie den gewünschten Wiedergabepegel mit den ­Tasten (–/+) ein. VALUE Der Einstellbereich liegt zwischen (Minimalpegel) und (Maximalpegel, die Voreinstellung).   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Den Instrumenteneingang Ausschalten

    Sie von der Hauptseite aus die Navigationstaste ¶ Das Displayzeichen für den Gitarreneingang erscheint nun nicht mehr hervorgehoben ( Um den Instrumenteneingang wieder einzuschalten, drücken Sie erneut die Navigationstaste ¶ Das Displayzeichen für den Gitarreneingang erscheint wieder in inverser Darstellung ( Anmerkung Bei ausgeschaltetem Instrumenteneingang erscheint anstelle der Eingangspegelanzeige der Hinweis [OFF] Sobald Sie den Instrumenteneingang ausschalten, wird die -Einstellung außer Kraft gesetzt und die Wiedergabe BALANCE erfolgt wieder mit dem ursprünglichen Pegel.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 62: Wiedergabebereich Und Wiedergabeliste

    Datei für die Wiedergabe auswählen, unabhängig vom aktuellen Wiedergabebereich. ALL FILES Der aktuell ausgewählte Wiedergabebereich wird im linken unteren Der Wiedergabebereich umfasst alle Dateien im MUSIC- Bereich des Displays angezeigt ( oder FOLDER P.LIST Ordner der SD-Karte. FOLDER Der Wiedergabebereich umfasst alle Dateien des Ordners, in dem sich die aktuelle Datei befindet. Anzeige des Wiedergabebereichs   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: Einen Ordner Als Wiedergabebereich Auswählen (1)

    , wenn Sie die Navigationstaste 2 Wählen Sie mithilfe der Navigationstaste No PLAYLIST oder § / BROWSE oder drücken, da es dann natürlich nicht möglich  ¯ den gewünschten Ordner. ¶ ist, zu einer anderen Datei zu springen. Hinweise zur Navigation auf der -Seite finden Sie unter BROWSE „So nutzen Sie die BROWSE-Seite“ auf Seite 54. 3 Drücken Sie die Wiedergabetaste Á Das unten gezeigte Einblendmenü erscheint.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 64: Einen Ordner Als Wiedergabebereich Auswählen (2)

    / BROWSE oder den Befehl , und drücken Sie die Die -Seite erscheint. ¶ PLAY BROWSE Wiedergabetaste Á Auf dem Display erscheint wieder die Hauptseite, und die ausge- wählte Datei wird wiedergegeben. Als Wiedergabebereich wird nun der Ordner übernommen, der die gewählte Datei enthält, und zwar unabhängig davon, welcher Bereich zuvor ausgewählt war. 2 Wählen Sie mithilfe der Navigationstaste oder § / BROWSE den gewünschten Ordner. ¶   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Die Wiedergabeliste

    Nähere Informationen zur -Seite finden Sie in Kapitel BROWSE 1 Drücken Sie die ­Taste. MENU „ 7 – Mit Dateien und Ordnern arbeiten“ auf Seite 54. Die -Seite erscheint. 2 Wählen Sie die Audiodatei aus, die Sie der Wiedergabe­ MENU liste hinzufügen möchten und drücken Sie die Wieder gabe taste Á   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 66 Wiedergabetaste Á Ein Einblendmenü erscheint. DELETE Den ausgewählten Titel aus der Wiedergabeliste entfernen. Der Titel wird lediglich aus der Wiedergabeliste entfernt 4 Markieren Sie den gewünschten Menüeintrag mithilfe der und nicht von der SD-Karte gelöscht. Navigationstaste oder § / BROWSE ¶ Anmerkung Drücken Sie die Wiedergabetaste , um den Befehl auszuführen. Á Folgende Befehle stehen zur Auswahl: Bei diesem Vorgang erscheint kein Bestätigungsdialog. PLAY Datei wiedergeben und zur Hauptseite zurückkehren.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 67 Verschieben Sie den ausgewählten Titel mithilfe der Navigationstaste oder an eine andere § / BROWSE ¶ Position innerhalb der Wiedergabeliste. Im oben stehenden Beispiel wurde Titel 4 an Wiedergabeposition 3 verschoben. Drücken Sie die Wiedergabetaste , um den Vorgang abzu­ Á schließen und zur ­Seite zurückzukehren. PLAYLIST Die Nummer vor dem Titel wird nicht mehr hervorgehoben, um anzuzeigen, dass der Titel verschoben wurde.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 68: Die Übungsfunktionen Nutzen

    ­Tasten (–/+), um die Wiedergabe­ VALUE geschwindigkeit zu erhöhen bzw. zu verringern. Sie können die Geschwindigkeit im Bereich zwischen 50 % der Originalgeschwindigkeit ( ) und 150 % ( ) in Schritten x0.5 x1.5 2 Nutzen Sie die ­Tasten (–/+), um die Tonhöhe zu VALUE von 10 % einstellen (normale Geschwindigkeit: x1.0 erhöhen bzw. zu verringern.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Einige Sekunden Im Titel Zurück Springen (Flashback-Funktion)

    4 Nutzen Sie die ­Tasten (–/+), um die Rücksprungweite VALUE FINE TUNE im Bereich zwischen 1 und 10 Sekunden in Schritten von einer Sekunde festzulegen. (Voreinstellung: 2 Sekunden.) 5 Drücken Sie , um zur Hauptseite zurückzukehren. HOME   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 70: Weitere Wiedergabemöglichkeiten

    Sie die ­Taste etwas länger gedrückt, bis der Dialog LOOP Wiedergabe beginnen soll. erscheint. LOOP SET Diese Position wird nun als IN-Punkt, also als Beginn der Loop, gespeichert. 2 Drücken Sie die ­Taste erneut, und zwar an der Stelle, LOOP an der die Loop­Wiedergabe enden soll.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Die Loop-Wiedergabe Mit Einer Wiedergabeliste Nutzen

    ­Taste. LOOP Am unteren Rand des Displays erscheint das Wort mit der LOOP Nummer der aktuellen Loop. 2 Wählen Sie mithilfe der ­Tasten (–/+) die gewünschte VALUE Loop­Nummer zwischen Anmerkung Mit der Navigationstaste oder schalten Sie auch zwischen  ¯ der Bearbeitung der beiden Loop-Punkte um.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 72: Wiederholte Wiedergabe Und Einzeltitelwiedergabe

    5 Um eine andere Loop auszuwählen, drücken Sie die ­ § / BROWSE VALUE Tasten (–/+). den Eintrag , und wählen Sie mit den ­ ¶ VALUE REPEAT Tasten (–/+) die gewünschte Wiedergabeart. Sie können auf diese Weise auch während der laufenden Loop- Wiedergabe sofort zu einer anderen Loop wechseln (vorausge- OFF (Voreinstellung) setzt, Sie haben unter der entsprechenden Nummer eine Loop Alle Titel im Wiedergabebereich werden einmal hinter- definiert). einander abgespielt. Dies ist der normale Wiedergabemodus.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 73 11 – Weitere Wiedergabemöglichkeiten SINGLE Der aktuelle Titel wird einmal abgespielt. Auf der Hauptseite erscheint das Symbol 1 REPEAT Der aktuelle Titel wird wiederholt wiedergegeben.Auf der Hauptseite erscheint das Symbol ALL REPEAT Alle Titel im ausgewählten Wiedergabebereich werden wiederholt wiedergegeben. Auf der Hauptseite erscheint das Symbol Anmerkung Sobald Sie die Loop-Wiedergabe starten, wird die -Funktion REPEAT automatisch ausgeschaltet (   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 74: Datenaustausch Mit Einem Computer

    Auf dem Computer erscheint das Gerät nun als Anstelle der USB-Verbindung können Sie zum Übertragen der Dateien Wechseldatenträger GB-10. die SD-Karte des GB-10 auch direkt in einen SD-Leseschacht des 2 Öffnen Sie diesen Wechseldatenträger per Mausklick, Computers oder in ein geeignetes Kartenlesegerät einlegen. damit die Ordner UTILITY und MUSIC angezeigt werden.
  • Seite 75: Dateien Vom Gb-10 Auf Den Computer Übertragen

    Wichtig Sie können auch den auf der SD-Karte enthaltenen MUSIC-Ordner von Der GB-10 verfügt über keine interne Uhr. Aus diesem Grund weisen Ihrem Computer aus bearbeiten. So können Sie innerhalb des MUSIC- die mit dem Gerät erzeugten Dateien stets dasselbe Erstellungs- oder Ordners Unterordner anlegen, und zwar bis zu zwei Ebenen tief.
  • Seite 76: Die Eingebauten Effekte Nutzen

    1 Halten Sie ­Taste etwas länger gedrückt, bis die EFFECT ­Seite erscheint. EFFECT Auf dieser Registerkarte können Sie die Einstellungen für den eingebauten Gitarren-/Bass-Ampsimulator vornehmen. Wählen Sie mithilfe der Navigationstaste oder § / BROWSE den gewünschten Parameter, und ändern Sie ihn mit ¶ ­Tasten (–/+). VALUE   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 77 Parameter, und ändern Sie ihn mit Regelt die Eingangsverstärkung. ¶ ­Tasten (–/+). VALUE MASTER COMP Regelt das Volumen des Effekts. Bestimmt den Grad der Kompression. Mit diesem TONE Parameter erzielen Sie einen gleichmäßigeren Pegelverlauf Beeinflusst die Klangfarbe. des Instrumentensignals und verlängern gleichzeitig den Sustain. Bestimmt die Größe der simulierten Verstärkerbox. ATTACK Regelt die Ansprechzeit des Kompressors. Je höher dieser Der Parameter gibt die Zahl der Lautsprecher und deren Wert, desto länger dauert es, bis der Kompressionseffekt jeweiligen Durchmesser an. einsetzt. „4×10“ beispielsweise steht für vier simulierte 10-Zoll- Lautsprecher. LEVEL Regelt den Ausgangspegel des Kompressors. REVERB Regelt die Lautstärke des Halleffekts. ON/OFF Schaltet den Effekt ein ( ) oder aus ( Registerkarte CMP Auf dieser Registerkarte nehmen Sie die Einstellungen für den eingebauten Kompressor vor.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 78 , um die aktuellen Á den gewünschten Parameter, und ändern Sie ihn mit ¶ Effekteinstellungen auf dem ausgewählten Speicherplatz zu ­Tasten (–/+). VALUE speichern. TYPE Wählen Sie einen der folgenden Effekttypen aus: CHORUS FLANGER PHASE TREMOLO AUTO WAH DELAY Näheres zu den einzelnen Effekttypen und den jeweiligen Einstellmöglichkeiten finden Sie im Kapitel „19 – Effektparameter“ auf Seite 90.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 79: Die Stimmfunktion Nutzen

    3 Wählen Sie mit den ­Tasten (–/+) die gewünschte VALUE Frequenz. Die gewählte Einstellung erscheint rechts auf dem Display. Sie gilt für beide Betriebsarten der Stimmfunktion. Im unteren Bereich wird unter die aktuelle Betriebsart der MODE Stimmfunktion angezeigt. 2 Wählen Sie die gewünschte Betriebsart mithilfe der Stopptaste und der Wiedergabetaste ª Á Stopptaste (chromatische Stimmfunktion) ª AUTO Wiedergabetaste (Stimmtonausgabe) Á OSC.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 80: Stimmen Mit Dem Chromatischen Modus (Auto)

    Ton angezeigt wird und der Balken in der Mitte der CALIB folgenden drei Einstellmöglichkeiten. Stimmanzeige ausgefüllt ist. Drücken Sie die ­Taste wiederholt, um zwischen den TUNER Wenn die Stimmung zu tief ist, erscheint ein Balken links der Parametern umzuschalten. Mitte. Ein Balken rechts der Mitte zeigt an, dass die Stimmung noch zu hoch ist. Je länger der Balken, desto verstimmter ist das OSC NOTE Instrument. Die Tonhöhe des Stimmtons ( – OSC LEVEL Der Ausgangspegel des Tonerzeugers im Bereich zwischen und (Voreinstellung:   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 81: Das Metronom Nutzen

    Sie auf der ­Seite die METRONOME ­Taste. HOME 2 Nehmen Sie hier die unten beschriebenen Einstellungen vor. Mit der -Taste wechseln Sie zwischen den METRONOME Einstellungen. Nutzen Sie die -Tasten (–/+), um die VALUE gewählte Einstellung zu ändern. TEMPO Das Tempo des Metronoms ist einstellbar im Bereich zwischen und Schlägen pro Minute (BPM). Die Voreinstellung ist BEAT Mit diesem Parameter bestimmen Sie, auf wie viele Schläge jeweils ein betonter Taktschlag folgt. Wählen Sie einen   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 82: Systemeinstellungen Vornehmen

    / BROWSE die gewünschte Einstellung. Den Displaykontrast einstellen (CONTRAST) ¶ Die ausgewählte Einstellung wird mit einem Pfeil anstelle ® Unter können Sie den Kontrast der Display- CONTRAST des Doppelpunkts gekennzeichnet und erscheint invers darstellung anpassen. hervorgehoben. Einstellbereich: – (Voreinstellung: 3 Nutzen Sie die ­Tasten (–/+), um die gewählte VALUE Einstellung zu ändern.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 83: Den Batterietyp Festlegen (Battery Type)

    Beim Formatieren einer SD-Karte mit dem Befehl QUICK FORMAT Das Gerät auf die Werkseinstellungen werden sämtliche darauf gespeicherten Daten gelöscht. Anschließend zurücksetzen (INITIALIZE) erstellt der GB-10 automatisch einen neuen MUSIC- und UTILITY- Ordner sowie die Systemdatei dr-1.sys. Mit dem Befehl können Sie die verschiedenen INITIALIZE Einstellungen des GB-10 auf die werksseitigen Vorgabewerte 1 Wählen Sie mithilfe der Navigationstaste...
  • Seite 84: Vollständige Formatierung (Full Format)

    • Beim Formatieren einer SD-Karte mit dem Befehl FULL Den Dateinamensvorsatz festlegen werden sämtliche darauf gespeicherten Daten gelöscht. FORMAT Anschließend erstellt der GB-10 automatisch einen neuen MUSIC- Sie können einen Namensvorsatz festlegen, mit dem die von und UTILITY-Ordner sowie die Systemdatei dr-1.sys. Ihnen aufgezeichneten Dateien automatisch versehen werden. • Bevor Sie eine Formatierung durchführen, vergewissern Sie sich, 1 Drücken Sie die...
  • Seite 85 Bewegen Sie den Cursor mit der Navigationstaste  oder auf die gewünschte Stelle, und wählen Sie das ¯ gewünschte Zeichen mit den ­Tasten (–/+). VALUE 4 Drücken Sie , um zur Hauptseite zurückzukehren. HOME Anmerkung Neben Buchstaben und Ziffern stehen Ihnen auch die folgenden Symbole zur Verfügung: ! # $ % & ’ ( ) + , - . ; = @ [ ] ^ _ ` { } ~ Der voreingestellte Namensvorsatz lautet GB0000   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 86: Einen Fußschalter Nutzen

    Funktion des GB­10 auszulösen. Die Funktionen der drei Pedale hängen von der Funktionsbele- gung ab, die Sie auf der -Seite gewählt haben und die 3 Mit der Einstellung wählen Sie die gewünschte FOOT SW MODE dort angezeigt wird. Funktionsbelegung des Fußschalters. Welche Funktionen den drei Pedalen dabei jeweils zugewiesen sind, wird unterhalb der Einstellung angezeigt. 4 Ändern Sie die ­Einstellung mit den ­Tasten VALUE MODE (–/+). Folgende Einstellungen stehen zur Auswahl:   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 87: System- Und Dateiinformationen Anzeigen

    SYSTEM Bitrate) und die Abtastrate in Hertz angezeigt. Systeminformationen Enthält Informationen zu den Systemeinstellungen des TITLE GB-10 und zur Versionsnummer der Firmware. Der Name der Datei. 3 Wenn Sie die gewünschten Informationen abgerufen haben, Sofern eine MP3-Datei über ID3-Tag-Titelinformationen drücken Sie , um zur Hauptseite zurückzukehren. HOME verfügt, werden diese ausgelesen und angezeigt. Mit der ­Taste kehren Sie zur ­Seite zurück. MENU MENU   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 88: Karteninformationen

    18 – System- und Dateiinformationen anzeigen DATE TOTAL SIZE Das Erstellungsdatum der Datei und die Uhrzeit. Gibt die Speicherkapazität der SD-Karte an. Wichtig REMAIN SIZE Gibt den auf der Karte verfügbaren (ungenutzten) Speicherplatz Der GB-10 verfügt über keine interne Uhr. Aus diesem Grund weisen die mit diesem Gerät erzeugten Dateien stets dasselbe Erstellungs- oder Änderungsdatum auf. USED SIZE Gibt den belegten Speicherplatz der Karte an. SIZE Nutzen Sie die Navigationstaste , um zwischen der Anzeige ¯...
  • Seite 89: Systeminformationen

    18 – System- und Dateiinformationen anzeigen Systeminformationen Das -Fenster enthält Informationen zu den SYSTEM Systemeinstellungen des GB-10 und zur Versionsnummer der Firmware. CUE/REV SPD Die Geschwindigkeit des schnellen Vor- und Rücklaufs. AUTO OFF Die gewählte Zeitspanne für die automatische Abschaltung. BATTERY Die Art der eingelegten Batterien. System Ver. Die Versionsnummer der Systemsoftware (Firmware).   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 90: Effektparameter

    Verlängert den Sustain durch Kompression des Eingangssignals. Stärke des Effekts COMP Bestimmt, wie schnell die Kompression einsetzt. ATTACK Höhere Werte bewirken eine langsamere Ansprache Ausgangspegel des Kompressors LEVEL Effekt einschalten (ON) oder ausschalten (OFF) OFF/ON   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 91 Effekt einschalten (ON) oder ausschalten (OFF) OFF/ON Sorgt für mehr Klangfülle oder bewirkt einen Echoeffekt durch einen Verzögerungszeit des Effektsignals DELAY TIME verzögerten Signalanteil. Lautstärke der Wiederholungen Höhere Werte bewirken mehr Wiederholungen Ausgangspegel des Effekts LEVEL   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 92: Displaymeldungen

    Die Formatierungsinformationen auf der Karte sind unbekannt oder beschädigt. Diese Meldung erscheint ebenfalls, wenn Sie die Karte nicht mit Format Error einem GB-10, sondern mit einem Computer formatiert haben, oder wenn Sie eine neue Karte einlegen. SD-Karten, die Sie im GB-10 verwenden Format CARD wollen, müssen immer mit dem Gerät selbst formatiert werden.
  • Seite 93 Sie die -Taste, wenn diese Meldung erscheint. Á Make Sys File Die für den Betrieb des GB-10 benötigte Systemdatei ist ungültig. Um automatisch eine neue Systemdatei zu erstellen, drücken Sie die -Taste, Invalid SysFile Á wenn diese Meldung erscheint.
  • Seite 94 Remote Cmd Remote Rx Falls eine dieser Meldungen erscheint, schalten Sie den GB-10 aus und starten ihn neu. Sollte sich das Gerät nicht mehr ausschalten lassen, entnehmen Sie die Batterien/Akkus und ziehen gegebenenfalls das Kabel des Wechselstromadapters heraus. Wenn die Meldung System Err 50 weiterhin erscheint, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst.
  • Seite 95: Problembehebung

    Sie die Kabelverbindung. am Gerät aktiviert ist (siehe „Den Fußschalter konfigurieren“ • Vergewissern Sie sich, dass der Aufnahmepegel ausreichend auf Seite 86). hoch ist. Das Gerät reagiert nicht. • Vergewissern Sie sich, dass der Instrumenteneingang einge- ª ª schaltet ist (Displayzeichen • Vergewissern Sie sich, dass keine USB-Verbindung mit dem • Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte nicht voll ist. Computer besteht (Meldung USB connected • Vergewissern Sie sich, dass die maximale Zahl von Dateien, Die SD-Karte wird nicht erkannt. ª ª die das Gerät handhaben kann, nicht überschritten wurde. • Vergewissern Sie sich, dass die Karte ordnungsgemäß einge- legt ist.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 96 Seite 46). bindung mit dem Computer besteht. • Vergewissern Sie sich, dass der Ausgangspegel einer externen • Verbinden Sie das Gerät nicht über einen USB-Hub. Quelle ausreichend hoch ist. • Vergewissern Sie sich, dass gerade keine Aufnahme läuft und sich das Gerät auch nicht in Aufnahmebereitschaft befindet. Das Wiedergabesignal klingt unnatürlich. ª ª • Vergewissern Sie sich, dass die Funktion zur Änderung der Tonhöhe ausgeschaltet ist (siehe „Die Tonhöhe der Wiederga- be ändern“ auf Seite 68). • Vergewissern Sie sich, dass die Funktion zur Änderung der Wiedergabegeschwindigkeit ausgeschaltet ist (siehe „Die Wiedergabegeschwindigkeit ändern“ auf Seite 68). Eine Datei lässt sich nicht löschen. ª ª • Stellen Sie sicher, dass der Schreibschutz der SD-Karte deaktiviert ist.   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 97: Speichermedien Und Kompatible Formate

    22 – Technische Daten Speichermedien und kompatible Audioeingang Formate GUITAR IN-Buchse Anschlusstyp: Aufnahme-/Wiedergabemedium 6,3-mm-Monoklinke SD-Karte (64 MB – 2 GB) Eingangsimpedanz: SDHC-Karte (4 GB – 32 GB) 800 kOhm Aufnahmeformat Nominaler Eingangspegel: WAV: Abtastrate 44,1 kHz, Auflösung 16 Bit –13 dBV (0,2 V) (INPUT-Pegelregler in Position 7) Maximaler Eingangspegel: Wiedergabeformat +3 dBV (1,4 V) (INPUT-Pegelregler in Position 7) WAV: Minimaler Eingangspegel: Abtastrate 44,1 kHz, Auflösung 16/24 Bit –25 dBV (0,05 V) (INPUT-Pegelregler in Position 10) MP3: Abtastrate 44,1/48 kHz, Bitrate 32/64/96/128/192/256/320 kbit/s Zahl der Eingangskanäle 1 Kanal (Mono)   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 98: Audioausgang

    70 dB (Gitarreneingang) Maximaler Ausgangspegel: +2 dBV (10 kOhm) Systemvoraussetzungen Hostcomputer Maximale Ausgangsleistung: 15 mW + 15 mW (Impedanz 32 Ohm) Windows Pentium 300 MHz oder schneller Weitere Eingänge und Ausgänge 128 MB Arbeitsspeicher oder mehr USB-Schnittstelle (empfohlen: USB 2.0) USB-Anschluss Macintosh Anschlusstyp: Power PC, iMac, G3, G4 266 MHz oder schneller Mini-B-Buchse 64 MB Hauptspeicher oder mehr Format: USB-Schnittstelle (empfohlen: USB 2.0) USB 2.0 High-Speed (USB-Massenspeichergerät – erfordert keinen speziellen Treiber) Empfohlener USB-Hostcontroller Intel-Chipsatz REMOTE-Anschluss Anschlusstyp: Unterstützte Betriebssysteme 2,5-mm, dreipolig Windows: Windows XP, Windows Vista, Windows 7 Macintosh: Mac OS X 10.2 oder höher   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 99: Stromversorgung Und Sonstige Daten

    • Abbildungen und andere Angaben können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Abmessungen (B × H × T) • Änderungen an Konstruktion und technischen Daten 158 × 30 × 70 mm vorbehalten. Gewicht 0,16 kg (ohne Batterien) Betriebstemperaturbereich 0–40 °C   TASCAM GB-10 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 100 GB-10 TEAC CORPORATION Phone: +81-42-356-9143 www.tascam.jp 1-47 Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530 Japan TEAC AMERICA, INC. Phone: +1-323-726-0303 www.tascam.com 7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640 USA TEAC CANADA LTD. Phone: +1905-890-8008 Facsimile: +1905-890-9888 www.tascam.com 5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada TEAC MEXICO, S.A.

Inhaltsverzeichnis