Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICA- G60A -IO Serie Handbuch Seite 9

Werbung

ICA-*-G60A*-IO
Produktbeschreibung
2.3.3
ICA-10DI6DO-G60A-IO
IO-Link-Gerät – I/O-Hub mit IO-Link – 10DI6DO
Das IO-Link Modul ICA-10DI6DO-G60A-IO mit 10 digitalen Eingängen und 6 digitalen
Ausgängen erfasst binäre Sensorsignale aus der Prozessebene und überträg
sie über den IO-Link-Master und das übergeordnete Feldbussystem zur SPS.
Die Ein- und Ausgänge sind galvanisch getrennt. Die Sensoren werden aus der vom IO-Link-
Master zur Verfügung gestellten Versorgungsspannung (L+) an X01 gespeist. Die Versorgung
der Aktuatoren erfolgt über die erweiterte Spannungsversorgung U
des Masters über X01. Das Modul wird mit einem Class-B-Masterport betrieben und benötigt
daher keinen separaten Anschluss der Versorgungsspannung.
2.4
Bezeichnungen und Synonyme
Bezeichnung/Synonym
Typ A
Typ B
I/O Port
I/O Port Pin 4 (C/Q)
I/O Port Pin 2
U
Aux
DI
DO
E/A
IOL
Tabelle 2.2
2.5
Anzeigen
2.5.1
LED-Anzeigen
LED
IO-Link
U
S
U
Aux
Beschreibung
IO-Link Port Spezifikation (Class A)
IO-Link Port Spezifikation (Class B)
X1 - X8
Kanal A von X1 - X8
Kanal B von X1 - X8
U
ist die Hilfsversorgung der IO-Link Master Class B
Auxillary
Standard digitaler Eingang
Standard digitaler Ausgang
Ein-/Ausgabe
IO-Link
Farbe
Beschreibung
aus
Modul ausgeschaltet
grün
Modul eingeschaltet, keine Kommunikation
grün blinkend
Kommunikation OK
rot
Überlast Signalleitung
aus
Modul ausgeschaltet
grün
System/Sensor Versorgungsspannung OK
rot
System/Sensor Versorgungsspannung < 18 V
rot blinkend
Sensor Versorgungsspannung Überlast
aus
Aktuator Versorgungsspannung nicht vorhanden
grün
Aktuator Versorgungsspannung OK
rot
Aktuator Versorgungsspannung < 18 V
(2L+) Class B
Aux
9

Werbung

loading