Seite 1
DE Benutzerinformation | Kühl - Gefrierschrank FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur/congélateur Istruzioni per l’uso | Frigo-Congelatore EN User Manual | Fridge Freezer EAL575NWCN EAL575NWMS...
Seite 2
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............4 3. MONTAGE...................... 7 4. BETRIEB......................9 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................14 6.
Seite 3
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren und Personen mit sehr umfangreichen und komplexen Behinderungen dürfen das Gerät unter der Voraussetzung, dass sie ordnungsgemäß angewiesen wurden, be- und entladen. Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 4
• ACHTUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der Einbaunische frei von Hindernissen. • ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. • ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen.
Seite 5
• Stellen Sie sicher, dass die Luft um das geltenden Vorschriften an eine separate Gerät zirkulieren kann. Erdung an und wenden Sie sich an eine(n) • Warten Sie nach der Montage oder dem qualifizierte(n) Elektriker*in. Wechsel des Türanschlags mindestens 4 •...
Seite 6
2.5 Reinigung und Pflege • Geben Sie keine Softdrinks in das Gefrierfach. Dadurch entsteht Druck auf den Getränkebehälter. WARNUNG! • Lagern Sie keine brennbaren Gase und Andernfalls besteht Verletzungsgefahr Flüssigkeiten im Gerät. und das Gerät könnte beschädigt • Platzieren Sie keine entflammbaren werden.
Seite 7
• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. entsorgen Sie es. Für Informationen zur korrekten • Entfernen Sie die Tür, um zu verhindern, Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich dass sich Kinder oder Haustiere in dem an Ihre kommunale Behörde.
Seite 8
sollte das Gerät jedoch nicht unter überhängenden Wandeinheiten positioniert Platzbedarf während des Betriebs ² werden. Das Gerät muss mithilfe eines Fußes 1820 oder mehrerer verstellbarer Füße am Sockel des Gehäuses ausgerichtet werden. 1000 VORSICHT! Wenn Sie das Gerät gegen eine Wand ²...
Seite 9
3.4 Wechselbare Anschlagseite der Spannung und Frequenz mit Ihrer Tür Hausstromversorgung übereinstimmt. • Das Gerät muss geerdet sein. Der Eine Türreversibilität ist bei diesem Gerät Netzstecker des Stromkabels ist hierfür nicht möglich. mit einem Kontakt versehen. Wenn die Steckdose nicht geerdet ist, schließen Sie 3.5 Ausrichten das Gerät gemäß...
Seite 10
4.2 Display A. Temperaturanzeige Gefrierraum B. Anzeige Gefrierfach C. Anzeige/Multichill 0°Kühlschranktemperatur D. Anzeige Kühlschrankfach E. Multichill 0°-Fachanzeige F. Child Lock-Anzeige G. ECO-Anzeige H. Holiday-Anzeige Fast Freeze-Anzeige J. OFF-Eisanzeige K. Wasserfilteranzeige gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät bestätigt die Einstellung mit einem langen Ton.
Seite 11
4.6 Multichill 0° Schnellgefrierfunktion, die die Tiefkühlung neu hinzukommender Lebensmittel Das Gerät wird mit einem mit beschleunigt und gleichzeitig die bereits gekennzeichneten Multichill 0°-Fach geliefert, tiefgekühlten Lebensmittel vor unerwünschter das entweder als Kühl- oder als Gefrierfach Erwärmung schützt. verwendet werden kann. Um eine Temperatur zwischen 5°C und -3°C Um frische Lebensmittel einzufrieren, einzustellen, drücken Sie wiederholt die...
Seite 12
zurücksetzen“, um die Einstellungen zurückzusetzen und die blinkende Anzeige zu Umgebungs‐ Kühlschrank‐ Gefrier‐ deaktivieren. Siehe Abschnitt „Wasserfilter temperatur temperatur schranktem‐ zurücksetzen“. peratur < 13°C 3°C -18°C 14 - 20°C 4°C -18°C Die Wasserfilteranzeige blinkt alle 6 Monate. 21 - 27°C 5°C -18°C 4.14 Aktivierung der Eisproduktion...
Seite 13
3. Drücken Sie das Paddel nicht mehr, um Gefrierfach die Eisausgabe zu stoppen. Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Temperatur im Gerät zu hoch ist. 4.17 Kühles Wasser Während des Alarms: So erhalten Sie gekühltes Wasser: • auf dem Display erscheint ein blinkendes 1.
Seite 14
5. TÄGLICHER GEBRAUCH 5.4 Feuchtigkeitsregelung WARNUNG! Die Glasablage verfügt über eine Vorrichtung Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. mit Schlitzen, einstellbar mit einem Schiebehebel, die es ermöglicht, die 5.1 Aus- und Einbau von Feuchtigkeit in der Gemüseschublade zu Türablagen regulieren. Zum Entfernen der Türablage: 1.
Seite 15
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Tipps zum Einfrieren“. 5.8 Lagerung von Tiefkühlgerichten Wenn Sie ein Gerät zum ersten Mal oder nach einer längeren Pause in Betrieb nehmen, lassen Sie das Gerät mindestens 3 Stunden bei eingeschalteter Funktion Fast Freeze laufen, bevor Sie die Produkte in das Fach legen.
Seite 16
Sie das Spenderpaddel los und drücken WARNUNG! Sie es erneut, um mit der Wasserabgabe fortzufahren. Legen Sie Ihre Hände oder Werkzeuge nicht in den Eisspenderschacht, um Verletzungen und ein Versagen des Nach der Abgabe 800 ml von Wasser internen Mechanismus zu vermeiden. kann das Wasser wärmer sein.
Seite 17
VORSICHT! Reinigen Sie das Bedienfeld mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel. Wischen Sie das Bedienfeld nach der Reinigung mit einem weichen Lappen trocken. 6.2 Regelmäßige Reinigung Reinigen Sie das Gerät regelmäßig: 1. Reinigen Sie das Innere und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas neutralem Reinigungsmittel.
Seite 18
6.4 Reinigung des Eis-/ Wasserspenders Schalten Sie den Eisbereiter aus, bevor Sie einen Vorgang durchführen. Siehe VORSICHT! Abschnitt „Aktivierung der Eisproduktion“ Verwenden Sie keine Waschmittel, im Kapitel „Betrieb“. Scheuerpulver, chlor- oder ölhaltige Reiniger, da diese die Oberfläche Entfernen des Wasserfilters beschädigen.
Seite 19
1. Entpacken Sie den Wasserfilter und in den entsprechenden Anschluss ein. entfernen Sie die Kappen und Clips auf Stellen Sie sicher, dass der Pfeil auf dem beiden Seiten. Wasserfilter zum Gefrierfach zeigt. 5. Setzen Sie die Wasserfilteranschlüsse auf beiden Seiten des Filters ein. 6.
Seite 20
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und Lebensmittel mit Raumtemperatur in die lassen Sie diese nicht länger offen als Gefrierfächer, die keine gefrorenen notwendig. Lebensmittel enthalten. • Kühlschrank: Stellen Sie die Temperatur • Essen Sie keine Eiswürfel, Wassereis nicht zu hoch ein, um Energie zu sparen, oder Eis am Stiel, wenn sie direkt aus dem es sei denn, dies ist wegen der...
Seite 21
• Decken Sie die Lebensmittel mit Verpackungsmaterial ab, um ihre Frische Gerätefach Lebensmit‐ und ihr Aroma zu bewahren. telart • Verwenden Sie immer geschlossene Gefriergerät: Behälter für Flüssigkeiten und Lebensmittel, um Düfte oder Gerüche im Oberer Teil Obst, Speise‐ Fach zu vermeiden. eis, Gebäck •...
Seite 22
8. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 8.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker ist nicht richtig in Stecken Sie den Netzstecker richtig die Netzsteckdose eingesteckt.
Seite 23
Störung Mögliche Ursache Lösung Zu viel Frost und Eis. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe Abschnitt „Schließen der Tür“. Die Dichtung ist verzogen oder ver‐ Siehe Abschnitt „Schließen der Tür“. schmutzt. Die Lebensmittel sind nicht richtig Verpacken Sie die Lebensmittel verpackt.
Seite 24
Störung Mögliche Ursache Lösung Im Gerät herrscht keine Kaltluftzir‐ Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft kulation. im Gerät zirkulieren kann. Siehe Ka‐ pitel „Tipps und Hinweise“. Die Seitenwände des Geräts sind Das Gerät erzeugt Wärme, während Das ist normal. Verwenden Sie hit‐ heiß.
Seite 25
8.3 Schließen der Tür 1. Reinigung der Türdichtungen. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden 2. Passen Sie die Tür bei Bedarf an. Siehe Sie sich an das nächstgelegene Kapitel „Montage“. autorisierte Servicezentrum. 3. Ersetzen Sie bei Bedarf die defekten Türdichtungen. Wenden Sie sich an den 8.2 Austauschen der Lampe autorisierten Kundendienst.
Seite 26
11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE Die Installation und die Vorbereitung des Bedienungsanleitung unter Geräts für eine eventuelle EcoDesign- „Montage„ beschrieben. Weitere Prüfung müssen mit EN 62552 (EU) Informationen erhalten Sie vom Hersteller, übereinstimmen. Die Lüftungsanforderungen, einschließlich der Beladungspläne. die Abmessungen der Einbaunische und die Mindestabstände sind in dieser GARANTIE Kundendienst...
Seite 27
Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS- Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch DEUTSCH...