Herunterladen Diese Seite drucken

Esco systeQ DA250 Montage- Und Servicehandbuch Seite 8

Drehtürantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für systeQ DA250:

Werbung

2 Wichtige Informationen
2.1 Vorgesehene Verwendung
Der systeQ DA250 ist ein elektromechanischer Antrieb für Drehflügeltüren, der den Zugang zu Gebäuden und
innerhalb von Gebäuden erleichtern soll. Der Drehtürantrieb systeQ DA250 hat die Zulassung für den Einsatz bei
Brand- und Rauchschutztüren. Er darf nur in Innenräumen montiert werden und eignet sich für nahezu alle Arten
von Außen- und Innentüren mit Drehflügeln. Dieser Antrieb eignet sich für Anwendungen, von barrierefreien Zugängen
in Privathäusern bis hin zu hochfrequentierten Kaufhäusern.
Das System gleicht die Einflüsse durch normale Wetterschwankungen und kleinere Reibungsveränderungen,
z. B. durch Staub und Schmutz, selbst aus.
Als Fluchtweg in Notsituationen kann die Tür manuell geöffnet werden.
Für die Nutzung des Antriebes siehe Bedienungsanleitung esco Nr. 17-818036.
2.2 Sicherheitsvorkehrungen
Die Montage, sowie vorgeschriebene Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten müssen von Sachkundigen, die von
esco Metallbausysteme GmbH autorisiert sind, durchgeführt werden.
Der Anschluss an die Netzspannung muss von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. Netzanschluss und Schutz-
leiterprüfung sind entsprechend VDE 0100 Teil 610 durchzuführen.
Vor Inbetriebnahme muss die Risikoanalyse gem. Maschinenrichtlinie 2006/42/EG durchgeführt werden.
Die Tür muss gem. der CE-Kennzeichnungsrichtlinie 93/68/EWG gekennzeichnet werden.
Der neueste Stand der allgemeingültigen und länderspezifischen Normen, Gesetze, Richtlinien und Vorschriften ist
einzuhalten.
 ASR A1.7 „Richtlinien für Türen und Tore"
 DIN 18650 „Schlösser und Beschläge - Automatische Türsysteme"
 EN 16005 „Kraftbetätigte Türen; Nutzungssicherheit; Anforderungen und Prüfverfahren"
 DIN VDE 0100-600: „Errichten von Niederspannungsanlagen; Teil 6: Prüfungen"
 DIN 18263-4 Schlösser und Baubeschläge - Türschließmittel mit kontrolliertem Schließablauf –
Teil 4: Drehflügeltürantriebe mit Selbstschließfunktion
 Unfallverhütungsvorschriften u.a. BGV A1 „Grundsätze und Prävention"
 BGV A3 DA „Durchführungsanweisungen zur Unfallverhütungsvorschrift Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"
Bei Verwendung an Feuer- und Rauchschutztüren sind zusätzlich folgende Hinweise zu beachten:
 Merkblatt über die Verwendung von Feststellanlagen
 Richtlinien für Feststellanlagen des Instituts für Bautechnik, Berlin
2.3 Umweltschutzanforderungen
Die esco-Antriebe sind mit Elektronik ausgestattet und möglicherweise auch mit Batterien versehen, die umwelt-
schädliche Materialien enthalten können. Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie Elektronik und Akku entfernen,
und sorgen Sie wie beim Verpackungsmaterial für eine ordnungsgemäße Entsorgung gemäß den national
gesetzlichen Bestimmungen (Entsorgungsart und -ort).
2.4 Gültigkeit
Dieses Handbuch ist uneingeschränkt gültig ab Version 2.2.5.
Alte Handbücher verlieren ihre Gültigkeit.
Bei älteren Softwareständen kann es zu Einschränkungen in der Funktion und der Bemaßung kommen.
03/2024
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250
WICHTIGE INFORMATIONEN
Seite 8
esco-Nr.: 17-818034

Werbung

loading