Herunterladen Diese Seite drucken

Esco systeQ DA250 Montage- Und Servicehandbuch Seite 2

Drehtürantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für systeQ DA250:

Werbung

© Alle Rechte hinsichtlich dieses Materials befinden sich in alleinigem Eigentum von esco Metallbausysteme GmbH.
Das Kopieren, Scannen oder Ändern ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von esco Metallbausysteme GmbH
ausdrücklich verboten. Etwaige Änderungen sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
03/2024
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250
Bedienungsanleitung
Drehtürantrieb systeQ DA250
MBA: DA250 // 17-818036
Montagezeichnungen
Drehtürantrieb systeQ DA250
MBA: DA250 // 17-820200
Risikobeurteilung „Automatische Drehflügeltüren"
Risikobeurteilung gemäß Anhang I der Maschinenrichtlinie
unter Bezugnahme auf die DIN EN 16005
– Automatische Drehflügeltüren –
Allgemeines / Grundlagen
Gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist eine Risikobeurteilung unter Berücksichtigung des Nutzerkreises der Türen durchzu-
führen. Die sicherheitstechnischen Anforderungen von automatischen Türsystemen werden in der DIN 18650 und EN 16005 präzi-
siert. Diese bilden die Grundlagen für die Auswahl unterschiedlicher Absicherungsmaßnahmen. Zusätzlich ist auch die ASR A 1.7 zu
berücksichtigen.
Generell ist eine Gefahrenstellenvermeidung einer Gefahrenstellenabsicherung vorzuziehen. Wird bei der Inbetriebnahme des Tür-
systems eine Abweichung von dieser Risikobeurteilung festgestellt, sind entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um den sicheren
Betrieb des Türsystems zu gewährleisten.
Informationen zum Einbauort
Bereits in der Angebotsphase sind die Gefahrenstellen zu identifizieren und entsprechende Schutzmaßnahmen zu definieren, um ein
möglichst hohes Maß an Personensicherheit zu schaffen. Hierbei müssen konstruktive Maßnahmen und örtliche Gegebenheiten, so-
wie auch zu erwartende Nutzerkreise berücksichtigt werden. Grundsätzlich wird davon ausgegangen. dass die Türen von besonders
schutzbedürftigen Personen verwendet werden. Daher sind nicht alle in der Norm genannten Absicherungsmöglichkeiten aufgeführt.
Auf Restrisiken ist hinzuweisen.
Einbauort:
Antriebstyp:
Durchgangshöhe:
mm
Durchgangsbreite:
Adresse Objekt
Angebots- / Auftrags-Nr.:
Name:
PLZ:
Ort:
Straße / Haus-Nr.:
Ansprechpartner:
E-Mail:
Telefon-Nr.:
Besondere bauliche Begebenheiten
(z. B. Hindernis vor dem Türflügel,
hohe Windlasten, Schwellen usw.):
Die im Folgenden beschriebenen Schutzmaßnahmen sind einzuhalten.
Datum
Unterschrift Kunde
Unterschrift Ersteller
Die im Folgenden beschriebenen Schutzmaßnahmen sind eingehalten.
Es wird bestätigt, dass alle Gefahrenstellen mit den definierten Maßnahmen ausreichend abgesichert sind.
Datum
Unterschrift Sachkundiger
esco Metallbausysteme GmbH | Dieselstraße 2 | D-71254 Ditzingen | www.esco.de
mm
Seite 1
Seite 2
esco-Nr.: 17-818034

Werbung

loading