Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens SITRANS FC430 Produktinformation
Siemens SITRANS FC430 Produktinformation

Siemens SITRANS FC430 Produktinformation

Coriolis durchflussmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS FC430:

Werbung

Coriolis Durchflussmessgeräte
Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430
Produktinformation • 03/2012
SITRANS F

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SITRANS FC430

  • Seite 1 Coriolis Durchflussmessgeräte Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation • 03/2012 SITRANS F...
  • Seite 3 Funktionale Sicherheit bei SITRANS der funktionalen Sicherheit FC430 Konzept der funktionalen ___________________ Sicherheit beim FC430 Betrieb des FC430 in ___________ sicherheitsgerichteten Anwendungen SITRANS F ___________________ Diagnose und Wartung Coriolis-Durchflussmessgeräte Funktionale Sicherheit bei ___________________ Anhang A SITRANS FC430 Produktinformation 03/2012 A5E03736910-01...
  • Seite 4 Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 5 Verhalten bei Störungen ......................23 Zustand "Sicherheitsalarme"......................23 Wiederholungsprüfungen......................24 Anhang A..............................27 Checkliste für die Validierung - Massendurchfluss ..............27 Checkliste für die Validierung - Volumendurchfluss ..............29 Checkliste für die Validierung - Dichte..................31 Index................................ 33 Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 7 überschreitet, erzeugt das Automatisierungssystem ein Ausschaltsignal für das verbundene abschließende Steuerungselement, das das zugehörige Ventil in die vorgegebene Sicherheitsposition schaltet. Sicherheitstechnisches System - SIL 3 Messumformer Automatisierungssystem Abschließende Steuerungselemente Bild 1-2 Sicherheitstechnisches System für den Zweikanalbetrieb Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 8 < 10 ≤ PFD < 10 Die "durchschnittliche Wahrscheinlichkeit gefährlicher Ausfälle des gesamten sicherheitstechnischen Systems" (PFD ) wird normalerweise auf die in der folgenden Abbildung gezeigten drei Teilysteme verteilt. Bild 1-3 PFD-Verteilung Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 9 Weitere Informationen Produktinformationen im Internet Die Betriebsanleitung ist auf der mit dem Gerät ausgelieferten CD-ROM enthalten und außerdem im Internet auf der Siemens-Homepage verfügbar. Hier finden Sie auch weitere Informationen zum Produktspektrum der SITRANS F Durchflussmessgeräte: Produktinformationen im Internet (http://www.siemens.com/flowdocumentation)
  • Seite 10 Der Inhalt dieser Anleitung ist weder Teil einer früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder eines früheren oder bestehenden Rechtverhältnisses noch soll er diese abändern. Sämtliche Verpflichtungen der Siemens AG ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständige und alleingültige Gewährleistungsregelung enthält.
  • Seite 11 Analogausgang von 4 bis 20 mA kann als Teil einer sicherheitsgerichteten Funktion (SIF) verwendet werden. Neben dem anwendungsspezifischen Messfehler muss eine weitere sicherheitsgerichtete Genauigkeit von ±5 % des maximalen Messbereichs addiert werden. Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 12 über die LUI, Menüelement 2.7 "Sicherer Betrieb". In dieser Abbildung wird gezeigt, wie Sie zwischen der nicht sicherheitsgerichteten Betriebsart und dem Sicherheitsbetrieb navigieren und wie Sie zwischen den unterschiedlichen Zuständen innerhalb der sicherheitsgerichteten Betriebsart wechseln. Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 13 Die Validierung der sicherheitsbezogenen Parameter Ausfallsignal des Geräts wird im Validierungsassistenten der LUI (3,5 mA) durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass alle sicherheitsbezogenen Parameter innerhalb der unter Sicherheitsparametrierung (Seite 13) beschriebenen Grenzwerte liegen. Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 14 Nach dem Anlauf geht das Gerät in den letzten aktiven Betriebszustand, sofern das Gerät während des Anlaufs keinen Alarm erkannt hat. Sollte dies der Fall sein, läuft das Gerät im Zustand "Sicherheitsalarme" hoch. Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 15 ● Für die Dämpfung der Prozessgeräusche ist Wälzkolbenpumpe (maximale Dämpfung) eingestellt und ● für die Filterzeitkonstante ist 1 s festgelegt. Ausregelzeit = 1 s + (1 × 5) s = 6,0 s Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 16 3. Wählen Sie das Menüelement 2.7.3 "Sicherheitsvalidierung". Drücken Sie , wählen Sie "OK" und drücken Sie , um in den Zustand "Sicherheitsvalidierung" zu gelangen. ACHTUNG Die beiden folgenden Schritte sind obligatorisch und müssen mit großer Vorsicht durchgeführt werden. Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 17 2. Prüfen Sie, ob der Wert in der Anzeige der erwarteten Parametereinstellung entspricht. Hinweis In Anhang A finden Sie eine Checkliste zum Ausfüllen, die Sie zur späteren Referenz der tatsächlich mit dem Validierungsassistenten validierten Werte aufheben können. Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 18  DN 80: -251 kg/s  Höchstwert je nach Größe des Messaufnehmers: DN 15: 8,84 kg/s  DN 25: 24,5 kg/s  DN 50: 98,2 kg/s  DN 80: 251 kg/s  Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 19 Nummer in der Anzeige der erwarteten Einstellung für die Dämpfung der 3 = Simplex-Pumpe  Prozessgeräusche entspricht. 4 = Wälzkolbenpumpe (maximale  Dämpfung) Gültige Parametereinstellungen bei Auswahl von Massendurchfluss als Prozesswert für die sichere Stromausgabe Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 20  DN 80: -0,0503 m  Höchstwert je nach Größe des Messaufnehmers: DN 15: 0,00177 m  DN 25: 0,00491 m  DN 50: 0,0196 m  DN 80: 0,0503 m  Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 21 Nummer in der Anzeige der erwarteten  Einstellung für die Dämpfung der 3 = Simplex-Pumpe  Prozessgeräusche entspricht. 4 = Wälzkolbenpumpe (maximale  Dämpfung) Gültige Parametereinstellungen bei Auswahl von Volumendurchfluss als Prozesswert für die sichere Stromausgabe Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 22 Gültige Parametereinstellungen bei Auswahl von Dichte als Prozesswert für die sichere Stromausgabe Das Gerät bleibt solange im Zustand Sicherer Betrieb wie kein sicherheitsbezogener Alarm erkannt wird oder bis der sichere Betrieb des Geräts manuell beendet wird. Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 23 Solange sich das Gerät in der sicherheitsgerichteten Betriebsart befindet, sind alle Parameter vor Änderungen geschützt. Um die Konfiguration zu ändern, muss das Gerät in die nicht sicherheitsgerichtete Betriebsart oder in den Zustand Sicherheitskonfiguration versetzt werden. Siehe auch Betrieb des Geräts (Seite 10) Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 24 Betrieb des FC430 in sicherheitsgerichteten Anwendungen 3.2 Sicherheitsparametrierung Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 25 Defekte Geräte sind mit Angabe der Störung und Ursache an die Reparaturabteilung einzusenden. Bei Bestellung von Ersatzgeräten bitte die Seriennummer des Originalgeräts angeben. Die Seriennummer finden Sie auf dem Typschild. Anschrift der zuständigen SIEMENS Reparaturstelle, Ansprechpartner, Ersatzteillisten usw. finden Sie im Internet. Siehe auch Service und Support (http://www.siemens.com/automation/service&support)
  • Seite 26 Um den zuverlässigen Betrieb der Sicherheitsfunktion sicherzustellen, muss die Wiederholungsprüfung innerhalb des empfohlenen Prüfintervalls von einem Jahr durchgeführt werden Es unterliegt der Verantwortung des Systembetreibers, den zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und die angegebenen Prüfintervalle einzuhalten. Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 27 Betrieb zu versetzen. Dies wird unter "Sicherheitsvalidierung von Parametern" in Kapitel Sicherheitsparametrierung (Seite 13) beschrieben. ④ Heben Sie die Umgehung des Sicherheits-Automatisierungssystems wieder auf bzw. stellen Sie den Normalbetrieb wieder her. Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 28 Die Dokumentation der Ergebnisse der Wiederholungsprüfung müssen Teil des Sicherheitsverwaltungssystems der Anlage sein. Fehler, die für die funktionale Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind, müssen dem technischen Support von Siemens gemeldet werden. Weitere Informationen zu unserem technischen Support erhalten Sie im Internet unter Technischer Support (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/16604318)
  • Seite 29  DN 80: -251 kg/s  Höchstwert je nach Größe des Messaufnehmers: DN 15: 8,84 kg/s  DN 25: 24,5 kg/s  DN 50: 98,2 kg/s  DN 80: 251 kg/s  Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 30  ⑪ Dämpfung 0 = Zentrifugalpumpe (minimale Dämpfung)  Prozessgeräusche 1 = Triplex-Pumpe  2 = Duplex-Pumpe  3 = Simplex-Pumpe  4 = Wälzkolbenpumpe (maximale Dämpfung)  Datum der Validierung Unterschrift Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 31  DN 80: -0,0503 m  Höchstwert je nach Größe des Messaufnehmers: DN 15: 0,00177 m  DN 25: 0,00491 m  DN 50: 0,0196 m  DN 80: 0,0503 m  Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 32  ⑪ Dämpfung 0 = Zentrifugalpumpe (minimale Dämpfung)  Prozessgeräusche 1 = Triplex-Pumpe  2 = Duplex-Pumpe  3 = Simplex-Pumpe  4 = Wälzkolbenpumpe (maximale Dämpfung)  Datum der Validierung Unterschrift Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 33  ⑨ Dämpfung 0 = Zentrifugalpumpe (minimale Dämpfung)  Prozessgeräusche 1 = Triplex-Pumpe  2 = Duplex-Pumpe  3 = Simplex-Pumpe  4 = Wälzkolbenpumpe (maximale Dämpfung)  Datum der Validierung Unterschrift Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 34 Anhang A A.3 Checkliste für die Validierung - Dichte Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 35 Fehlersicherer Modus, 23 Filterzeitkonstante, 13, 16, 18, 20 Fließrichtung, 16, 19, 20 Parameter Einstellung, 14 Parameter für die Zeitkonstante, 13 Gefährlicher Zustand, 9 Prozesswert, 16, 18, 20 IEC 61508 Redundanter Modus, 6, 9 Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 36 SIL-konforme Produktvariante, 9 Softwareversion, 8 Steuerungssystem, 5 Strömungsrichtung, 14 Technischer Support Siehe Informationen im Internet, 26 Validierungsassistent, 16 Dichte, 20 Massendurchfluss, 16 Volumendurchfluss, 18 Wiederholungsprüfungen, 24 Zustand "Sicherheitsalarme", Zweikanalanwendung, 9 Zweikanalbetrieb, 6 Funktionale Sicherheit bei SITRANS FC430 Produktinformation, 03/2012, A5E03736910-01...
  • Seite 37 Weitere Informationen www.siemens.com/flow Siemens A/S Änderugen vorbehalten *A5E03736910* Flow Instruments Bestell-Nr.: A5E03736910 Nordborgvej 81 Lit. Nr.: A5E03736910-01 DK-6430 Nordborg © Siemens AG 03.2012 www.siemens.com/processautomation...