Konfigurieren der Workstation mit IP-Einstellungen
Sie müssen die IP-Adresse und die Subnetz-Maske der an den Switch
angeschlossenen Workstation ändern. Notieren Sie sich die aktuellen
Einstellungen, um diese später wieder zu verwenden. Ändern Sie die
Einstellungen der Workstation auf folgende Werte:
IP-Adresse – 169.254.100.99
■
Subnetz-Maske – 255.255.0.0
■
Konfigurieren des Switch mit IP-Einstellungen
Nun können Sie den Switch manuell mit IP-Einstellungen konfigurieren.
Sie können dazu die Web-Benutzeroberfläche oder die Befehlszeilen-
schnittstelle (CLI) via Telnet verwenden.
Verwenden der Web-Benutzeroberfläche
1 Schalten Sie den Switch ein. Dieser Vorgang dauert ca. eine Minute.
2 Öffnen Sie einen geeigneten Web-Browser, und geben Sie
169.254.100.100 in das Feld Standortadresse (Location Address) ein.
Dies ist die Standard-IP-Adresse, die einer Offline-Einheit automatisch
zugewiesen wird.
Wenn Sie keine Antwort erhalten, müssen Sie eine Minute warten und
die Standard-IP-Adresse erneut eingeben.
3 Geben Sie an der Eingabeaufforderung für den Benutzernamen und
das Kennwort admin als Ihren Benutzernamen ein, und drücken Sie an
der Eingabeaufforderung für das Kennwort auf die Eingabetaste (Return).
Wenn Sie sich ordnungsgemäß angemeldet haben, werden einige Seiten
mit der Bezeichnung „Getting Started" angezeigt.
4 Diese Getting Started-Seiten ermöglichen Ihnen die Eingabe grundlegen-
der Konfigurationseinstellungen für den Switch. Wählen Sie Manual aus,
und geben Sie anschließend die IP-Adresse, die Subnetz-Maske und
das Standard-Gateway ein, die nach dem Anschluss an das Netzwerk
vom Switch verwendet werden sollen. Auf der letzten Seite wird eine
Zusammenfassung der eingegebenen Einstellungen angezeigt.
Damit ist die erstmalige Konfiguration des Switches abgeschlossen, und
Sie können nun die gewünschte Management-Methode einrichten.
Siehe „Methoden zum Switch- Management" auf Seite 50.
Manuelle Konfiguration der IP-Einstellungen
41