Herunterladen Diese Seite drucken

Tams Elektronik FCS-1 Anleitung Seite 40

Werbung

Deutsch
8. Checkliste zur Fehlersuche
Bauteile werden heiß und / oder fangen an zu qualmen.
Trennen Sie sofort die Verbindung zur Versorgungsspannung!
!
Mögliche Ursache: Die Anschlüsse an die Versorgungsspannung sind
verkehrt gepolt. à Überprüfen Sie die Anschlüsse. Wahrscheinlich ist
das Modul in diesem Fall irreparabel beschädigt.
Die LEDs leuchten nicht / blinken nicht.
Mögliche Ursache: Die LEDs sind falsch gepolt angeschlossen.
à Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Mögliche Ursache: Die Spannungsversorgung ist unterbrochen.
à Überprüfen Sie die Anschlüsse.
FCS-L:
Die
Versorgungsspannung nur kurz auf und leuchten danach nicht.
Mögliche Ursache: Die Versorgungsspannung ist höher als 1,8 V.
à Reduzieren Sie die Spannung, z. B. indem Sie in die Zuleitung von
der Versorgungsspannung zur Platine eine Diode einlöten.
FCS-L: Die roten und die weißen LEDs leuchten unterschiedlich hell.
Mögliche Ursache: Die Brennspannung der roten und weißen LEDs
ist sehr unterschiedlich. à Schalten Sie einen Vorwiderstand (Wert
zwischen 1 und 20 ) vor die heller leuchtenden LEDs.
FCS-2 bis -4: Das Fahrzeug fährt nicht.
Mögliche Ursache: Am vorhandenen Reed-Kontakt wurden die
Anschlüsse von Seite B des Reedkontaktes vertauscht. à Überprüfen
Sie den Anschluss.
FCS-2 bis -4: Das Fahrzeug fährt rückwärts.
Mögliche
angeschlossen. à Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Seite 40
LEDs
Ursache:
Die
blitzen
nach
Motoranschlüsse
FCS-Module
dem
Anlegen
sind
vertauscht
der

Werbung

loading