Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant multiMATIC VRC 700/5 Schematische Anleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiMATIC VRC 700/5:

Werbung

2 Hinweise zur Dokumentation
Kompo-
Bedeutung
nente
10i
flexible Anschlüsse
11a
Gebläsekonvektor
11b
Schwimmbad
12
Systemregler
12a
Fernbediengerät
12b
Wärmepumpenerweiterungsmodul
12c
Multifunktionsmodul 2 aus 7
12d
Erweiterungs-/Mischermodul
12e
Haupterweiterungsmodul
12f
Verdrahtungsbox
12g
Buskoppler eBUS
12h
Solarregler
12i
externer Regler
12j
Trennrelais
12k
Maximalthermostat
12l
Speichertemperaturbegrenzer
12m
Außentemperaturfühler
12n
Strömungsschalter
12o
eBUS Netzteil
12p
Funkempfängereinheit
Mehrfach genutzte Komponenten (x) werden fortlaufend numme-
riert (x1, x2, ..., xn).
2.4
Legende zu den Verbindungsschaltplänen
Kompo-
Bedeutung
nente
BufTop
Temperaturfühler Pufferspeicher oben
BufBt
Temperaturfühler Pufferspeicher unten
BufTopDHW
Temperaturfühler WW-Teil Pufferspeicher oben
BufBtDHW
Temperaturfühler WW-Teil Pufferspeicher unten
BufTopCH
Temperaturfühler Hzg-Teil Pufferspeicher oben
BufBtCH
Temperaturfühler Hzg-Teil Pufferspeicher unten
C1/C2
Freigabe Speicherladung/Pufferladung
COL
Kollektortemperaturfühler
DEM
Externe Heizanforderung für Heizkreis
DHW
Speichertemperaturfühler
DHWBT
Speichertemperaturfühler unten (Warmwasser-
speicher)
EVU
Schaltkontakt Energieversorgungsunternehmen
FS
Vorlauftemperaturfühler/Schwimmbadfühler
MA
Multifunktionsausgang
ME
Multifunktionseingang
PWM
PWM Signal für Pumpe
PV
Schnittstelle zum Photovoltaik-Wechselrichter
RT
Raumthermostat
SCA
Signal Kühlung
SG
Schnittstelle zum Übertragungsnetzbetreiber
Solar yield
Solarertragsfühler
SysFlow
Systemtemperaturfühler
4
Kompo-
Bedeutung
nente
Temperaturfühler für eine ΔT Regelung
TD
TEL
Schalteingang zur Fernsteuerung
TR
Trennschaltung mit schaltendem Heizkessel
Mehrfach genutzte Komponenten (x) werden fortlaufend numme-
riert (x1, x2, ..., xn).
Schematabuch multiMATIC 0020196681_03

Werbung

loading