Herunterladen Diese Seite drucken

Zoom H2essential Bedienungsanleitung Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H2essential:

Werbung

Anhang
Fehlerbehebung
Wenn Sie denken, dass sich der H42essential ungewöhnlich verhält, überprüfen Sie zunächst die folgenden
Punkte.
Probleme bei der Aufnahme/Wiedergabe
 
Kein oder nur sehr leiser Sound
• Prüfen Sie die Ausrichtung des Mikrofons oder die Lautstärkeeinstellungen der angeschlossenen Geräte.
• Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörerlautstärke und der Line-Ausgangspegel nicht zu niedrig eingestellt
(→ Abhören der
sind.
• Sofern das am Anschluss MIC/LINE IN angeschlossene Mikrofon Plug-In-Power unterstützt, muss die
Plug-In-Stromversorgung aktiviert werden.
• Überprüfen Sie die Lautstärke im Mixer-Screen.
Mikrofoneingänge,
Angeschlossene Geräte oder Eingangssignale sind nicht oder nur sehr leise zu
hören
• Überprüfen Sie die Kopfhörer-Lautstärke.
• Wenn ein CD-Spieler oder ein anderes Gerät an der Eingangsbuchse angeschlossen ist, heben Sie die
Ausgangslautstärke dieses Geräts an.
• Überprüfen Sie die Einstellungen für das Monitoring des Eingangssignals.
Eingangssignale)
Das Monitorsignal verzerrt
• Stellen Sie die Lautstärke mit dem Drehregler
Aufnahme ist nicht möglich
• Vergewissern Sie sich, dass die REC-Taste rot leuchtet. (→ Aufnahme)
• Vergewissern Sie sich, dass die microSD-Karte freien Speicherplatz bietet. Wenn die Aufnahme pausiert
ist, kann die verfügbare Aufnahmezeit im Screen überprüft werden. (→ Home-Screen)
• Stellen Sie sicher, dass eine microSD-Karte korrekt im Karteneinschub eingesetzt ist.
microSD-Karten)
• Überprüfen Sie die Lautstärke im Mixer-Screen.
Mikrofoneingänge)
Eingangssignale,
Einstellen des Ausgangspegels bei fixierter
Einstellen der
Mikrofonpegel)
(→ Verwenden der
Plug-In-Power)
(→ Anpassen der Monitormischung für die
(VOLUME) ein.
(→ Anpassen der Monitormischung für die
166
Lautstärkeregelung)
(→ Abhören der
(→ Einsetzen von

Werbung

loading