Herunterladen Diese Seite drucken

Zoom H2essential Bedienungsanleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H2essential:

Werbung

Anpassen der Eingangseinstellungen und der
Monitormischung
Wenn Sie den H2essential als Audio-Interface verwenden, können Sie die Einstellungen für die Eingänge
und das Monitoring ebenso wie im Betrieb als Recorder einrichten.
Lesen Sie die unten aufgeführten Abschnitte und passen Sie die Einstellungen für die Eingänge und das
Monitoring entsprechend an.
Referenz
Verwenden der Plug-In-Power
Dämpfen von Nebengeräuschen
(Hochpass)
Abhören der Eingangssignale
Anpassen der Monitormischung für die
Mikrofoneingänge
Anpassen der Ausgangseinstellungen
Aussteuern des Ausgangspegels
Sie können den Line-Ausgangspegel anpassen, der im Betrieb als Audio-Interface über die Buchse PHONE/
LINE OUT an Kopfhörer und andere Geräte ausgegeben wird.
Weitere Informationen zur Bedienung finden Sie im Abschnitt
ANMERKUNG
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf das aufgenommene Audiomaterial oder auf die Signallautstärke am
USB-Port.
Konfigurieren Sie diese Einstellung, wenn Sie ein Mikrofon
an der Buchse MIC/LINE IN angeschlossen haben, das Plugin
Power unterstützt.
Der Bassbereich kann abgesenkt werden, um beispielsweise
Windgeräusche oder Plosivlaute einer Stimme zu reduzieren.
Verwenden Sie Kopfhörer o. ä., um eingehende Signale
abzuhören und die Lautstärke auszusteuern.
Im
Mixer-Screen
kann die Monitormischung für alle
Eingangssignale eingestellt werden. Darüber hinaus können
Sie die Pegel der Eingangssignale und ihrer Stereomischung
über die Pegelanzeigen überprüfen.
„Anpassen der
115
Erklärung
Ausgangseinstellungen".

Werbung

loading