Grundlagen und Informationen
Informationen
zu MP3
Die Kodierung von MP3-
Dateien zu gewerblichen
Zwecken ist illegal, außer
Sie verfügen über eine
ausdrückliche
Genehmigung des
Urheberrechte-Inhabers.
Dieses Kapitel enthält ausführliche Informationen über die bei der Entwicklung der NOMAD Jukebox 3
verwendeten wichtigsten Technologien, den Einsatz des Auswahlrades sowie die Symbole auf den
Player-Bildschirmen.
MP3 ist ein Akronym für „Moving Picture Experts Group (MPEG) Audio Layer 3" und steht für eine
Komprimierungstechnologie für Audiodaten, die die Größe von digitalen Audiodateien ohne merklichen
Qualitätsverlust bis zu einem Zwölftel reduziert. So können hochwertige Musik oder andere Audio-
Inhalte effizient auf dem Computer gespeichert werden.
Solche komprimierten digitalen Audiodateien haben die Dateierweiterung MP3. Sie können von vielen
Internetsites heruntergeladen werden. Sie können diese Dateien für den persönlichen Gebrauch auch
legal aus Original-CDs erstellen.
Erstellen von MP3s – Audioextraktion
Die erste Phase beim Erstellen einer MP3-Datei besteht im Extrahieren von Audiodaten einer Audio-CD.
Zum Extrahieren von Audiodaten benötigen Sie ein CD-ROM-Laufwerk, das digitale Audiodaten
extrahieren kann, sowie ein Programm, das als Ripper (Ausleser) bezeichnet wird. Dieses Programm liest
mit Hilfe des CD-ROM-Laufwerks die Audiotitel von der Audio-CD und speichert sie auf der Festplatte
des Computers. Die für eine erfolgreiche Audioextraktion erforderliche Zeit hängt von folgenden
Parametern ab:
•
Geschwindigkeit des CD-ROM-Laufwerks
•
Defekte, z.B. Kratzer, auf der Audio-CD
•
Fehlerüberprüfungsfunktionen des CD-ROM-Laufwerks
Grundlagen und Informationen B-2