Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Line-In-Aufnahme; Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) - Creative Nomad Jukebox 3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ID3-Kennung
InfraRed (IR)
Kbps
kHz

Line-In-Aufnahme

Liste
Lithium-Ionen-
Akkus (Li-Ion)
ID3-Kennungen sind digital im MP3-Dateien integriert und enthalten Informationen wie Titel, Album,
Interpret und Genre. Diese Informationen werden beim Abspielen von MP3-Audiotiteln angezeigt. ID3-
Kennungen können bearbeitet werden.
Ein Technologiestandard zur kabellosen Übertragung von Daten mit Hilfe von Infrarot-Lichtwellen.
Viele Geräte (z.B. Fernbedienungen) verwenden IR.
Kilobit pro Sekunde. Ein Maß für die Qualität der Bitrate. 128 Kbps ist die Standardbitrate für MP3-
Dateien. MP3s mit einer Bitrate von 128 Kbps weisen annähernd CD-Qualität auf. Sie können MP3s
aber auch mit einer Bitrate von 160 oder 192 Kbps kodieren.
Diese Abkürzung steht für Kilohertz (1000 Zyklen pro Sekunde), ein Maß für die Frequenz der
Audiodaten.
Eine WAV- oder MP3-Datei, die durch eine Audioaufnahme über den Line-In-Anschluss des Players
erstellt wird. Im Allgemeinen weisen Aufnahmen über den Line-In-Anschluss eine bessere Qualität auf
als Aufnahmen über die Kabelfernbedienung. Normalerweise empfiehlt sich die Verwendung des Line-
In-Anschlusses für Musikaufnahmen von CD-Playern oder sonstigen Audio-Wiedergabegeräten. Wenn
Sie eine hohe Samplingrate für eine WAV-Aufnahme auswählen, kommt die Audioqualität der einer
MiniDisc-Aufnahme oder einer DAT ziemlich nahe.
Aus einer Liste können Sie eine der vielen aufgeführten Optionen auswählen. Eine Liste kann z.B. die
verfügbaren EAX-Umgebungen bzw. Buchstaben und Zahlen enthalten, mit denen Sie einen Titel für
eine Aufnahme angeben können.
Ein lithiumhaltiger Akku. Bei Lithium handelt es sich um ein Leichtmetall mit hohem
elektrochemischem Potenzial. Lithiumakkus können trotz ihres geringen Gewichts große Mengen
elektrischer Energie speichern. Daher sind Lithium-Ionen-Akkus für tragbare Geräte wie den Player
ideal geeignet. Lithium-Ionen-Akkus enthalten keine giftigen Metalle wie Blei, Quecksilber oder
Kadmium, und das Problem des Memory-Effekts tritt nicht auf. Sie sind jedoch weniger preiswert als
herkömmliche Nickel-Cadmium-Akkus (NiCad) und Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH).
Der Player wird mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben.
Glossar A-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis