2-D-Laserscanner
Produktbeschreibung
4
Produktbeschreibung
4.1
Laserscanner R2000
Der 2-dimensionale Laserscanner R2000 ist aufgebaut aus einem statischen Rumpf, auf dem
sich ein kontinuierlich drehendes Messmodul mit Sende-Laser und Empfangselement befin-
det. Der Laserscanner arbeitet mit der Pulse Ranging Technology (PRT). Die Umsetzung die-
ses innovativen Funktionsprinzips erlaubt ein lückenloses Scannen der Umgebung über volle
360°.
Die Messdaten werden in einer integrierten Auswerteeinheit für Überwachungsaufgaben
bewertet und die Ergebnisse an bis zu vier Schaltausgängen zur Verfügung gestellt. Die binä-
ren Schaltsignale lassen sich von externen Steuerungen oder sonstigen dezentralen intelligen-
ten Automatisierungskomponenten weiterverarbeiten. Die Überwachungsfelder definiert man
mit Hilfe eines Device Type Managers (DTM). Dieser kann beispielsweise in eine FDT-Rah-
menapplikation, wie PACTware genutzt werden, so dass am PC-Bildschirm eine grafisch unter-
stützte Parametrierung von Überwachungsfeldern erfolgt. Die Überwachungsfelder können
nahezu beliebige Geometrien annehmen. Ein Überwachungsfeld kann sich über volle 360°
erstrecken, darf aber ebenso nur einen Teilbereich umfassen. Bis zu vier Felder sind konfigu-
rierbar. Typische Anwendungen für den 2D-Laserscanner sind Objekterkennung, Bereichs-
überwachung sowie Kollisionsschutz. Insbesondere die Erkennung kleiner Objekte zählt zu
den Stärken des Gerätes. Dabei kombiniert der Sensor seine überdurchschnittliche Detektions-
leistung mit einer einfachen Handhabung.
Ein besonderes Highlight des Laserscanners ist die auf der Rückseite des Messmoduls ange-
ordnete LED-Zeile. Bei Rotation des Scanners erzeugt diese eine zylinderförmige Projektions-
fläche die sich zur Visualisierung von textbasierten als auch grafischen Informationen eignet.
Auf diese Weise kann eine Inbetriebnahme und Bedienvorgänge auch ohne Hilfsmittel wie PC
oder Notebook durchgeführt werden. Auch Betriebs- und Diagnoseinformationen können im
laufenden Betrieb direkt visualisiert werden.
Der Laserscanner der Serie R2000 erfüllt die Sicherheitsanforderungen der Laserklasse 1 im
Messbetrieb. Durch die geringe abgestrahlte Laserlichtleistung ist sichergestellt, dass Bedien-
personal weder verletzt noch geschädigt werden kann.
9