Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Nellcor SpO2 Bedienungsanleitung Seite 26

Patientenüberwachungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nellcor SpO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
3
4
5
6
7
8
9
10
2-6
Akkuladezustand
Datum/Zeit
Obere und untere
SpO
-Alarmgrenzwerte
2
Balkenanzeige für Pulsamplitude
Obere und untere Pulsfrequenz-
Alarmgrenzwerte in bpm
Echtzeitwert der Pulsfrequenz
Pulsschlag (Herz)
Pulsfrequenzsymbol
Zeigt die verbleibende Akkukapazität an.
Akku gut. Guter Akkuladezustand. Vier grüne Balken
zeigen an, dass der Akku vollständig geladen ist.
Die Anzahl der grünen Balken nimmt mit zunehmendem
Stromverbrauch ab.
Akku schwach. Ein Alarm niedriger Priorität wird
ausgegeben, wenn der Akkuladezustand noch für
15 Minuten Betrieb ausreicht. Die blinkende gelbe
Alarmmeldung Akku schwach wird angezeigt.
Dieser Alarm kann nicht unterbrochen werden.
Wechseln Sie den Akku, um den Alarm zu stoppen.
Kritischer Akkuladezustand. Es wird ein Alarm hoher
Priorität über ca. 5 Minuten ausgegeben, bevor das
Überwachungssystem ausgeschaltet wird. Die blinkende
rote Alarmmeldung Kritischer Akkuladezustand
wird angezeigt. Ist der Akku vollständig leer, wird das
Überwachungssystem automatisch ausgeschaltet.
Wechseln Sie den Akku aus.
Zeigt das aktuelle Datum im Format Tag/Monat/Jahr und
die aktuelle Uhrzeit im Format Stunden:Minuten:Sekunden
an. Das Datumsformat kann im Service-Menü geändert
werden (hierfür ist ein Zugangscode erforderlich).
Gibt den oberen und den unteren SpO
an. Jedes Mal, wenn der Sättigungswert des Patienten
gegen diese Alarmgrenzwerte verstößt, ertönt ein Alarm.
Die Balkenanzeige leuchtet synchron zum Pulsschlag auf
und zeigt die relative (nicht normalisierte) Pulsamplitude an.
Wird der erfasste Puls stärker, leuchtet mit jedem Pulsschlag
eine größere Anzahl von Segmenten auf.
Gibt den oberen und den unteren Puls-Alarmgrenzwert an.
Jedes Mal, wenn die Pulsfrequenz des Patienten gegen
diese Alarmgrenzwerte verstößt, ertönt ein Alarm.
Zeigt die Pulsfrequenz in Schlägen pro Minute an. Die
aktuellen Einstellungen für den oberen und den unteren
Alarmgrenzwert werden rechts neben dem dynamischen
Pulsfrequenzwert als kleinere Werte angezeigt.
Blinkt bei jedem Echtzeit-Pulsschlag. (Nur im Standardmodus.)
Zeigt den Pulsfrequenzbereich auf der Anzeige an.
-Alarmgrenzwert
2
Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nellcor pm10n

Inhaltsverzeichnis