Theorie
Erstes SpO
Betrachten wir das erste Ereignis. Stellen Sie sicher, dass der SatSeconds-
Alarmgrenzwert auf 25 eingestellt ist. Der SpO
und die Dauer des Ereignisses beträgt zwei (2) Sekunden, bevor die Sättigung
erneut den unteren Alarmgrenzwert von 85 % unterschreitet.
Da der SatSeconds-Alarmgrenzwert auf „25" eingestellt wurde und die
tatsächliche SatSeconds-Anzahl gleich 12 ist, ertönt kein akustischer Alarm.
10-8
-Ereignis
2
6% Abfall unter den unteren Alarmgrenzwert
x 2 Sekunden Dauer unter dem unteren Alarmgrenzwert
12 SatSeconds; kein Alarm
Abbildung 10-3. Erstes SpO
-Wert des Patienten fällt auf 79 %
2
2
-Ereignis: Kein SatSeconds-Alarm
Bedienungsanleitung