Herunterladen Diese Seite drucken

Stadler Form Roger Gebrauchsanweisung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roger:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Inbetriebnahme/Bedienung
1. Lösen Sie den textilen Vorfilter (1) indem Sie ihn an beiden Seiten im
oberen Bereich nach vorne ziehen. Nehmen Sie den Dual FilterTM (2) aus
dem Gehäuse (3) und entfernen Sie die Plastikfolie. Setzen Sie den Dual
FilterTM (2) so ein, dass die beiden Textil-Laschen auf der Vorderseite er-
sichtlich Sind.Pfeile an der Oberseitedes Filters(2) zeigendie Richtung
an, in die der Filter eingesetztwerden muss.Wichtig: Rogerbig hat auf
beiden Seiten einen textilen
DualFilterTM müssenausgepacktundeingesetztwerden
2. BringenSie dentextilen Vorfilter (1)wieder an, indemSie die Positionie-
rungshilfen im unteren Bereichdes textilen Vorfilters (1)in die Ausspa
rungenam Gehäuse(3) steckenund kippen Sie den textilen Vorfilter (1)
in RichtungGehäusebis dieser durchdie Magneteam Gehäuse(3)oben
arretiert wird. Achten Sie darauf, dass der LED-Zylinder,vorne im unte-
ren Bereichdes Geräts,in das Locham Vorfilter eingefügt wird.
3. Stellen Sie Roger/Rogerlittle / Rogerbig an den gewünschtenPlatzauf
einenflachen Untergrund,optimalerweise mittig im Raum.Diesermög-
licht eine Luftzufuhr
von allen Seiten.
4 Schliessen Sie das Netzkabel (4) erst an den Anschluss (5) am Gerät und
dannan einegeeigneteSteckdosean.
5. SchaltenSie Roger/Rogerlittle / Rogerbig durch Drückender Ein-/Aus-
Taste (6) ein. Bedienelementeund Displayleuchten der Reihenachvon
rechts nach links auf. Werden innerhalb
Tastengedrückt,erlischt das Displaywieder. Ansonstenverlängert sich
die Sichtbarkeitjeweils um weitere 10 Sekunden.Durcherneutes Drü-
cken der Ein-/Aus-Taste (6) Oder im Bereich der Bedienelemente leuch
ten diese wieder auf. IJmRoger/Rogerlittle / Rogerbig auszuschalten,
drückenSiedie Ein-/Aus-Taste (6)zwei Sekundenlang
6. Die Luftqualität Wird über verschiedeneSensorengemessen(Roger/
Rogerbig= Gas-undPartikel-SensorPM2 5 / Rogerlittle = Gas-Sensor)
und über die Anzeige (7) vorne am textilen Vorfilter (1) angezeigt. Die
blaue LEDbedeutet eine gute Luftqualität. Die orange LEDzeigt eine
mittlere und die rote LEDeine schlechte Luftqualität. Wird das Gerät
neueingeschaltet, leuchtet die Anzeigedie ersten 3 Minuten in oranger
Farbe. Danach wechselt die Anzeige zur aktuell gemessenen Luftquali-
tät (blau,orangeOderrot)
7. Durch Drückender Tasten für die Wahl der Geschwindigkeitsstufe(8)
könnenSie die Geschwindigkeitsstufeverändern(eineLEDfür Stufe 1,
zwei LEDsfür Stufe 2, etc.). Das Erhöhender Geschwindigkeitsstufeist
sinnvoll, wenn Ihnendie Luftqualitätsanzeige(7) eine abfallende Luft-
qualität signalisiert (blaufür gute Luftqualität, orangefür mittlere Luft-
qualität und rot für schlechte Luftqualität). Für optimale Luftreinigung
empfehlenwir die Aktivierung des Auto-Modus(9).
8. DurchDrückender Tastefür denAuto-Modus (9)Wirddie Geschwindig-
keitsstufe automatisch an die aktuelle Luftqualität angepasst(Stufen
1—4). V erschlechtertsich die Luftqualität, wählt das Gerät selbständig
eine höhere Geschwindigkeitsstufe. Das Display zeigt im aktivierten
Auto-Modus
„Auto" an
9. Durch Drücken der Timer Taste (10) können Sie die Betriebsdauer wahl-
weise von lh bis 7 h einstellen (z B. 3h = LED lh+2h
1h, 2h, 4h aktiv). Diegewählte ZeitdauerWirdoberhalbder TimerTaste
Vorfilter
und einen Dual FilterTM D.h. beide
von 10 Sekunden
keine weiteren
aktiv / 7 h = LED

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Roger littleRoger big