Im Folgenden werden alle Module, die auf dem Explorer Board vorhanden sind, einzeln mit Beispielcodes erläutert. Hier können Sie alle Beispielcodes und
Bibliotheken herunterladen, sowie einen Beispielcode, der alle Module miteinander verbindet.
Für die Verwendung einiger Module werden externe Bibliotheken, sowie eine Schrift-Datei verwendet. Laden Sie sich die Bibliotheken herunter und laden
Sie diese in den lib-Ordner Ihres Raspberry Pi Picos. Platzieren Sie die Schrift-Datei im Hauptverzeichnis Ihres Raspberry Pi Picos.
4.1 BUZZER
Ein Buzzer oder Summer erzeugt einen Signalton, ähnlich wie ein Lautsprecher. Im Gegensatz zum Lautsprecher eignet er sich jedoch nur für einen
eingeschränkten Frequenzbereich, sodass er keinen guten Klang zur Wiedergabe von Musik oder Sprache erzeugt. Dafür eignet er sich hervorragend, um
laute Warntöne in Form von Piepsern zu erzeugen. Wann immer ein elektrisches Gerät einen Warnton erzeugt, übernimmt das fast immer ein Buzzer. Zum
Beispiel im Wecker, Rauchmelder oder der Gurtwarner im Auto.
Der Buzzer ist an den GPIO Pin GP27 angeschlossen.