Herunterladen Diese Seite drucken

Joy-it EXPLORER SET Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

5.3 SERVOSTEUERUNG
Willkommen zum dritten Projekt in unserer Serie spannender Elektronikabenteuer mit dem Explorer Set! Diesmal dreht sich alles um Bewegung und
Steuerung. Unser Ziel ist es, einen Servomotor so zu programmieren und anzusteuern, dass seine Drehrichtung durch einfache Knopfdrücke kontrolliert
werden kann. Dieses Projekt bietet nicht nur eine hervorragende Einführung in die Welt der Motorensteuerung, sondern zeigt auch, wie man Interaktionen
durch visuelle Rückmeldungen auf einem TFT-Display verstärken kann.
SERVOMOTOR: Ein Servo besteht aus einem Elektromotor mit Getriebe und Steuerelektronik. Auf der
Ausgangsseite des Getriebes befindet sich ein Zahnrad, auf das das Servorad montiert wird. Einsatzgebiete
für Servos sind zum einen der Modellbau, um bei einem Flugzeug oder Schiff beispielsweise die Flügel-
oder Ruderstellung zu kontrollieren. Auch im Automobilbau werden immer mehr Servos verbaut, um Türen
automatisch zu schließen, für Fensterheber, Spiegel und andere verstellbare Elemente.
Schließen Sie den Servomotor zunächst an die SERVO-SCHNITTSTELLE mit der Nummer 1 auf Ihrem Explorer
Board an.
ACHTUNG! Für dieses Projekt ist es notwendig, den Schalter
für das TFT-DISPLAY, die BUTTONS und die SERVOS auf ON zu
stellen.
22

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Joy-it EXPLORER SET

Diese Anleitung auch für:

Rb-p-xplr-set