Stecken Sie zunächst Ihen Raspberry Pi Pico auf dem Steckplatz Ihres Boards ein.
Schließen Sie zur Programmierung nun ein Micro-USB Kabel an Ihren Computer und an den Raspberry Pi Pico an.
ACHTUNG! Der USB-C Anschluss auf dem Explorer-Board dient ausschließlich zur Stromversorgung. Hierüber werden keine Daten an den Raspberry Pi
übertragen.
Zur Übertragung unseres Beispielprogramms können Sie ein geeignetes Entwicklungsprogramm Ihrer Wahl verwenden. Wir empfehlen hier die Thonny
Python IDE.
ACHTUNG! Wenn Sie neu in der Welt der Mikrocontroller und Elektronik sind, keine Sorge! Wir haben eine spezielle Anfängeranleitung für Sie vorbereitet.
Diese Anleitung ist speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern zugeschnitten und erklärt Ihnen die Verwendung des Raspberry Pi Picos Schritt für Schritt.
Von der Grundkonfiguration bis hin zur Ausführung von Projekten - in dieser Anleitung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess. Unsere Anleitung
umfasst leicht verständliche Erklärungen und nütztliche Tipps um Ihnen zu helfen, Ihre Fähigkeiten im Umfang mit dem Raspberry Pi Pico schnell und
effektiv zu entwickeln. Unsere Anleitung können Sie hier herunterladen.