Feldbusanschaltung PFa
Baugruppenträger BGt
InhaltsverzeIchnIs
1 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2 Verwendung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3 BGT einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
4 BGT verdrahten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
5 PFA einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
6 PFA einbauen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
7 PFA austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
8 PFA kennzeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
9 In Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
10 Handbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
11 Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
12 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
13 Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
14 Logistik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
15 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
16 Anschlussplan
BGT SA-9U/1DP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
17 Anschlussplan
BGT SA-8U/1DP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
18 Legende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
19 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
20 Zertifizierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
BetrIeBsanleItUnG
Cert. Version 10.24 · Edition 10.24 · DE · 03250197
1 sIcherheIt
1.1 lesen und aufbewahren
Diese Anleitung vor Montage und Betrieb
sorgfältig durchlesen. Nach der Montage die Anlei-
tung an den Betreiber weitergeben. Dieses Gerät
muss nach den geltenden Vorschriften und Normen
installiert und in Betrieb genommen werden. Diese
Anleitung finden Sie auch unter www.docuthek.com.
1.2 zeichenerklärung
1 , 2 , 3 , a , b , c = Arbeitsschritt
➔ = Hinweis
1.3 haftung
Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anlei-
tung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
übernehmen wir keine Haftung.
1.4 sicherheitshinweise
Sicherheitsrelevante Informationen sind in der Anlei-
tung wie folgt gekennzeichnet:
GeFahr
Weist auf lebensgefährliche Situationen hin.
WarnUnG
Weist auf mögliche Lebens- oder Verletzungsge-
fahr hin.
vOrsIcht
Weist auf mögliche Sachschäden hin.
Alle Arbeiten dürfen nur von einer qualifizierten Gas-
Fachkraft ausgeführt werden. Elektroarbeiten nur
von einer qualifizierten Elektro-Fachkraft.
1.5 Umbau, ersatzteile
Jegliche technische Veränderung ist untersagt. Nur
Original-Ersatzteile verwenden.