Pos.
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
Produkthandbuch 2CKA000073B0221
Beschreibung
Gerätename
Über das Textfeld kann eine eigene Bezeichnung für das Gerät vergeben werden.
Position
Durch Tippen auf das Dropdown-Menü können Sie dem Gerät eine Position in der von
Ihnen definierten Gebäudestruktur zuweisen (Zuweisung zu einem Zimmer auf einer
bestimmten Etage).
Verknüpfungen
Über diese Funktion können Sie sehen, zu welchen Elementen eine Verknüpfung
erstellt wurde.
Durch Tippen auf das Mülleimer-Symbol kann die Paarung wieder aufgehoben
■
werden.
Zeitschaltprogramme
In dieser Übersicht werden alle bisher erstellten Zeitschaltprogramme angezeigt. Die
Zahl hinter einem Zeitschaltprogramme gibt an, wie häufig der Aktor in diesem Zeitprofil
verwendet wird. Wählen Sie ein Zeitschaltprogramme aus um diesem den Aktor
hinzuzufügen.
Berechtigungen
Über den Menüpunkt „Berechtigungen" wird festgelegt, ob für die Umkonfiguration des
Aktors ein Benutzer mit Installateursberechtigung erforderlich ist.
Darüber hinaus können Sie Nutzern mit Leserechten, die Berechtigung erteilen, diesen
Aktor trotzdem zu schalten.
Funktion
Über den Menüpunkt „Funktion" wird die aktuelle Funktion des Aktors angezeigt. Sie
können die Funktion ggf. ändern. Dazu muss unter Umständen vorher die Verknüpfung
aufgelöst werden.
Symbol
Über den Menüpunkt „Symbol", können Sie ein Symbol festlegen, mit dem der Aktor
dargestellt wird.
Parameter
Nachlaufzeit (s)
Über den Schieberegler oder durch Eingabe in das Textfeld kann festgelegt werden,
nach welcher Zeit der Aktor wieder ausschaltet, nachdem dieser zum Beispiel über
einen Bewegungsmelder oder über die Funktion Treppenhauslicht eingeschaltet
worden ist.
Einbindung in ABB-free@home®
│41