Seite 1
— MA SC H I N EN S I C HER H E IT Elektromagnetische Prozesszuhaltung Magne 3 und 4 Produkthandbuch 2TLC172315M0201_L ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG...
Dieses Dokument muss gelesen und verstanden werden Bitte lesen Sie sich dieses Dokument vor der Verwendung der Produkte gut durch, bis Sie alles verstanden haben. Bitte wenden Sie sich an Ihren ABB JOKAB SAFETY-Vertreter, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.
Installation und den Betrieb autorisierte Personal. Voraussetzungen Es wird angenommen, dass der Leser dieses Dokuments über Kenntnisse der folgenden Themen verfügt: • Grundlegende Kenntnis der Produkte von ABB Jokab Safety. • Kenntnisse zu Sicherheitsgeräten und Prozesszuhaltungen. • Kenntnisse im Bereich Maschinensicherheit.
Übersicht Allgemeine Beschreibung Magne ist eine elektromagnetische Prozesszuhaltung. Magne hält eine Tür oder Klappe mit einer Haltekraft von bis zu 1500 N zu und ist für Anwendungen ausgelegt, die empfindlich auf unbeabsichtigte und unnötige Unterbrechungen reagieren. Es gibt unterschiedliche Magne- Modelle..
Mit den Y-Steckern können Sie mehrere Magne-Einheiten und Eden-Sensoren in Reihe schalten und mit einer einzigen Pluto Sicherheits-SPS oder einem Vital-Sicherheitsmodul verbinden. Es entstehen keine Stromspitzen jenseits des Nennstroms, was die Systemauslegung vereinfacht. Magne lässt sich mit einem JSM-Montagesatz an einer Tür oder einer Klappe montieren. Dieser Montagesatz ist für Flügeltüren und für Schiebetüren erhältlich Installation mit Montagesatz...
Installation Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation Warnung! Alle Sicherheitsfunktionen müssen vor dem Hochfahren des Systems getestet werden. Warnung! Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um Verletzungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden. Warnung! Die Sicherheitsfunktion nicht aufheben, manipulieren oder umgehen. Unterlassung kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen. Warnung! Schließen Sie den M12-Stecker erst an, nachdem Magne an der gewünschten Fläche installiert ist.
Installation Die Installation muss eine Risikobeurteilung für die jeweilige Anwendung berücksichtigen. Nur kompetentes Personal darf die Installation durchführen – stets in Übereinstimmung mit dieser Anleitung. 3.2.1 Installationsanleitung 1. Montieren Sie Magne und das Zubehör so nah wie möglich am Türgriff und beachten Sie Installation mit Montagesatz die Installationsanleitung, siehe 2.
3.2.3 Einbaumaße Die Toleranzen der Einbaumaße für Magne an Schiebetüren entsprechen der Abbildung: 1. Magne 2. Ankerplatte 3. Moosgummi 4. Schiebetür 5. Schutzzaun Abbildung 4 Toleranzen der Einbaumaße in mm für Magne 3 und JSM D23 an Schiebetüren. 3.2.4 Installation der Ankerplatte Montieren Sie die Ankerplatte mit zwei M8-Schrauben und mit Moosgummi zwischen Ankerplatte und Tür.
Die maximale Einbautoleranz zwischen Elektromagnet und Ankerplatte beträgt in Längsrichtung zu Magne ±5 mm und in seitlicher Richtung ±3 mm. Abbildung 6 Toleranzen der Einbaumaße für Ankerplatte und Magne. 3.2.5 Position und Ausrichtung von Eva zu Magne 4 Magne 4 hat einen eingebauten Adam-Sensor; er ist zwischen dem Elektromagneten und dem M12-Stecker angebracht.
Elektrische Anschlüsse Anschlussbilder mit den Anschlussbelegungen für unterschiedliche Magne-Modelle. Warnung! Verwenden Sie zwischen diesem Gerät und dem Rest der Sicherheitsschaltung immer ein abgeschirmtes Kabel. Magne 3X M12-5 Stecker M12-5-Buchse Anschluss von der Anschluss von der Kabelseite aus Kabelseite aus dargestellt dargestellt 5-poliger Stecker M12: Braun:...
Reihenschaltungen Sie können Magne 4 in Reihe schalten. Jedoch lassen sich OSSD- und DYNlink-Signale nicht kombinieren. Falls Sie nur eine Magne OSSD verwenden bzw. bei der ersten von mehreren in Reihe geschalteten Magne OSSD-Einheiten, müssen Sie +24 VDC an die von OSSD1- und OSSD2-Eingänge anschließen.
Funktionen Zuhaltefunktionen Magne benötigt die Stromversorgung zum Zuhalten und entsperrt sich bei Stromausfällen. Zuhalten: 1. Die Tür schließen. 2. Zuhaltung gemäß SPS-Programm (z. B. durch ein Signal vom Drucktaster) durch Anlegen der Spannung +24 VDC. Entsperrung: 3. Entsperren gemäß SPS-Programm (z. B. durch ein Signal vom Drucktaster oder automatisch nach Ende des Maschinen- bzw.
Warnung! Wenden Sie sich bei einem Defekt oder bei Schäden am Produkt an eine Servicestelle oder einen Vertriebspartner von ABB Jokab Safety. Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren, denn Sie könnten es ungewollt dauerhaft beschädigen. Das kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen, was ein erhebliches...
Das Metall entfernen. Eden-Sensoren. Grün und rot leuchten Die Einheit ist defekt. Die Einheit austauschen. gleichzeitig auf Wenden Sie sich an ABB Jokab Safety. Grün-rot, schnell Kein gültiger Eva-Code Tauschen Sie Eva aus. Wenn die Einheit blinkend vorhanden weiterhin nicht funktioniert, ist sie defekt und auszutauschen.
7.2.2 Niedrige oder keine Haltekraft • Prüfen Sie, ob die Ankerplatte und Magne frei von Schmutz und Staub sind. • Prüfen Sie, ob die Position der Ankerplatte zu Magne ausgerichtet ist und ob die Ankerplatte flach, parallel und an Magne (in geschlossenem Zustand) ausgerichtet ist.
7.4.2 Magne OSSD Bewegen Sie die alte Eva-Einheit aus dem Schaltabstand heraus. Trennen Sie die Stromversorgung von Magne ab. (0 V sollte immer angeschlossen sein). Schließen Sie +24 VDC an die Ausgänge von OSSD1 und OSSD2 an. 4. Schließen Sie die Stromversorgung an Magne an (markiert als +24 VDC). Trennen Sie die OSSD1 und OSSD2-Stromversorgung nach 5 Sekunden innerhalb von 10 Sekunden ab.
Modellübersicht Magne-Modelle Informationen über Ankerplatten, Eva und Beschläge für Türen verschiedener Art finden Sie in Zubehör und Ersatzteile. Tabelle 4 Überblick über die Magne-Varianten. Modell Bestellnummer Beschreibung Magne 3X 2TLA042022R2700 Magne ohne eingebauten Eden-Sensor. 5- poliger Stecker M12 mit Ausgang für das
Zuhalte-Informationssignal Das Zuhalte- Informationssignal steht auf high, wenn Magne zugehalten ist.
Seite 24
DYN an einen AS-i-Bus; ein ausfallsicherer Eingangsknotenpunkt und drei nicht ausfallsichere Ausgänge. Anschluss für lokale Rückstellung. AS-i-AUX Stromversorgung erforderlich. Nur für Magne 4X DYN. Alle Montagesätze umfassen die erforderlichen Schrauben und Muttern zur Montage von Magne an ABB Quick-Guard®-Schutzzäunen. 2TLC010048M0201_L...
Abmessungen 9.1.1 Magne 3 und Magne 4 Abbildung 19 Abmessungen von Magne in mm. 9.1.2 Moosgummi Abbildung 20 Abmessungen des Moosgummis in mm 2TLC010048M0201_L...
9.1.3 Ankerplatte 32A ohne Permanentmagnet Abbildung 21 Ankerplatte 32A, Abmessungen in mm 9.1.4 Ankerplatte 32B mit Permanentmagnet Abbildung 22 Ankerplatte 32B, Abmessungen in mm 2TLC010048M0201_L...
Informationsausgang max. 20 mA Kabelquerschnitte Bei einer Reihenschaltung mehrerer Geräte sind die Kabelquerschnitte zu beachten. Standardkabel von ABB/Jokab Safety haben eine Querschnittsfläche von 0,34 mm . Magne verursacht beim Aktivieren der Zuhaltung keine Stromspitzen (Leistungsspitzen). Stecker M12, 5-poliger Stecker (Magne 3X, Magne 4X DYN)
Seite 28
Magne 4 OSSD: OSSD-Ausgang Max. 50 mA (pro Ausgang, begrenzter Strom) Reaktionszeit bei Aktivierung < 100 ms Reaktionszeit bei Erste Einheit < 30 ms Deaktivierung Jede weitere Einheit < 10 ms Spannungsabfall am OSSD- VCC - 2,5 V bei 25 mA Ausgang Leistung ausgehend von <...
Seite 29
VDC-Stromversorgung installiert sein, um die verfügbare Stromstärke zu begrenzen. Leiterquerschnitt Maximalstrom für Überstromschutz AWG (mm ) Ampere 24 (0,20)2 22 (0,32)3 20 (0,52)5 18 (0,82)7 Weitere Einzelheiten über den integrierten Verriegelungsschalter finden Sie in der Eden- Betriebsanleitung unter www.abb.com/jokabsafety 2TLC010048M0201_L...