EINLEITUNG / ALLGEMEINE HINWEISE
EINLEITUNG
Die vorliegende Bedienungsanleitung soll mit praktischen Hinweisen für die Funktionsweise, Einstellung und
Instandhaltung der neuen Maschine behilflich sein. Die Maschine ist in Konzept und Ausführung darauf
ausgelegt, eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten sowie eine bequeme und einfache Anwendung unter
verschiedenen Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Vor der Auslieferung wurde die Maschine im
Herstellerwerk und vom Händler geprüft, um eine Übergabe in einwandfreiem Zustand sicher zu stellen. Damit
die Maschine in einwandfreiem Zustand bleibt und um einen problemlosen Arbeitseinsatz über lange Zeit zu
gewährleisten, müssen die in diesem Handbuch aufgeführten Hinweise unbedingt eingehalten werden. Vor
dem erstmaligen Gebrauch der Maschine, bitte diese Anleitung aufmerksam durchlesen und diese für ein
allfälliges Nachschlagen sorgfältig aufbewahren.
Die Begriffe "links" und "rechts" beziehen sich immer auf die Fahrtrichtung der Maschine. Für weitere Fragen
steht Ihr Fachhändler gerne zur Verfügung. Er verfügt über qualifiziertes Personal, Originalersatzteile und alle
notwendigen Werkzeuge. Die Maschine darf nicht ohne Schutzvorrichtungen eingesetzt werden.
Vergewissern Sie sich zur eigenen Sicherheit vor dem Start der Maschine, dass alle Schutzvorrichtungen korrekt
angebracht und angeschlossen sind.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die unten aufgeführten Vorschriften sollten genauestens befolgt werden, um Verletzungen des Bedieners und
Beschädigungen an der Maschine zu verhindern.
- Die auf der Maschine angebrachten Schilder aufmerksam lesen und keinesfalls verdecken. Im Fall der
Beschädigung sind sie unverzüglich zu ersetzen.
- Keine Behälter mit Flüssigkeiten auf der Maschine abstellen.
- Die Lagertemperatur der Maschine liegt zwischen 0° C und +40° C
- Die Arbeitstemperatur soll zwischen 0° C und +40° C betragen
- Die Luftfeuchtigkeit soll zwischen 30% und 95% liegen
- Die Maschine nicht in explosionsgefährdeter Umgebung einsetzen.
- Die Maschine nicht als Transportmittel verwenden.
- Die Bürsten nicht bei stehender Maschine arbeiten lassen, da sonst der Fussboden
könnte.
- Bei einem Brand einen Pulverlöscher verwenden, aber kein Wasser.
- Nicht gegen Regale und Gerüstaufbauten stossen, da Gefahr durch herunterfallende Gegenstände besteht.
- Die Fahrgeschwindigkeit der jeweiligen Bodenbeschaffenheit anpassen.
- Die angegebenen Werte für Gefälle nicht überschreiten, um instabile Arbeitssituationen zu vermeiden.
- Bei Nichtgebrauch der Maschine den Schlüssel abziehen und die Feststellbremse anziehen.
- Bei anomalem Funktionieren der Maschine, sicherstellen, dass dies nicht durch mangelnde Wartung bedingt
ist. Andernfalls den Kundendienst benachrichtigen.
- Immer ORIGINALTEILE durch Kundendienst oder Vertragshändler einsetzen lassen.
- Die Maschine ist bei allen Wartungsarbeiten vom Stromnetz zu trennen.
- Die Schutzvorrichtungen, für deren Entfernen Werkzeuge notwendig sind, dürfen nicht abmontiert werden.
- Die Maschine nicht mit einem direkten Wasserstrahl oder Druckwasser abspritzen und
korrodierenden Reinigungsmittel verwenden.
- Die Maschine nach jeweils 200 Betriebsstunden vom Kundendienst kontrollieren lassen. Die Maschine muss
vor ihrer Verschrottung ordnungsgemäss entsorgt werden, da sie giftige bzw. schädliche Stoffe (Batterie, Öle,
usw.) enthält, für welche gesetzlich eine Entsorgung durch entsprechende Sammelzentren vorgesehen ist.
- Die Maschine verursacht keine schädlichen Vibrationen.
ÄNDERUNGEN UND TECHNISCHE VERBESSERUNGEN
Unser Unternehmen ist um ständige Verbesserung ihrer Produkte bemüht. Wir behalten uns daher das Recht
vor, alle hierfür notwendigen Änderungen und Verbesserungen vorzu- nehmen, ohne die Verpflichtung, diese
an bereits verkauften Maschinen ebenfalls vornehmen zu müssen.
SICHERHEIT
Auch Sie können mithelfen, Unfälle zu verhüten! Kein Programm zur Unfallverhütung nützt etwas, wenn die
Bereitschaft des Maschinenbedieners zur Kooperation fehlt. Die meisten Unfälle, welche sich im Betrieb, am
Arbeitsplatz oder beim Transport ereignen, sind auf das NICHTEINHALTEN elementarster
Vorsichtsmassnahmen zurückzuführen. Ein aufmerksamer und vorsichtiger Bediener ist daher die beste
Garantie für das Vermeiden von Unfällen und daher wirksamer als jedes Vorbeugeprogramm! Während dem
Arbeiten auf die Leute achten, speziell auf Kinder.
1
S31ND1300(3)00-11
beschädigt werden
keine